Frauen I, 05.06.2016

05.06.2016, Regionenliga 2, Frauen

VfB Tamm – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I 2:0 (1:0)

Sensation blieb aus
Weit mehr als 100 Zuschauer und fupa.tv hatten sich in Tamm eingefunden, um das Endspiel um die Meisterschaft zwischen Tabellenerstem und –Zweitem zu erleben. Sie sahen ein spannendes und taktisch gutes Spiel beider Mannschaften mit vielen Torschüssen hüben wie drüben. Den besseren Start hatte die SGM, schon in der 8. landete ein Kopfball von Rebbe am Innenpfosten, sprang jedoch wieder ins Feld zurück. Danach fand Tamm besser ins Spiel – auch begünstigt durch viele, teils strittige Freistoßentscheidungen gegen die SGM. Diese geriet kurz vor der Pause nach einer Ecke in Rückstand, als die Tammer Torjägerin dank Stellungsfehlern unbedrängt aus 1 Meter ins Tor köpfen durfte. Zuvor hatte Marina den Ball noch mit einer Glanzparade aus dem Winkel gedreht.
Leider kam die SGM wohl nicht ganz wach aus der Pause und kassierte nach einem weiteren Abwehrfehler (46.) das zweite Gegentor. Danach ging es wieder rauf und runter mit vielen Torabschlüssen, den durchaus möglichen Anschlusstreffer vergaben Rebbe (53.) und Aileen (58.), die den Ball aus aussichtsreicher Position jeweils knapp neben die Pfosten setzten. Und auch Alexa kam in der 76. Minute einen halben Schritt gegen die Torhüterin zu spät. Die Gäste versuchten alles, um das Spiel noch zu drehen, ein Tor wollte ihnen aber leider nicht mehr gelingen, zumal nach einer gewitter- und starkregenbedingten Spielunterbrechung der Spielfluss auf beiden Seiten etwas in Stocken geriet. So blieb es beim letztlich verdienten 2:0 Sieg der Gastgeberinnen, die zwei Abwehrfehler eiskalt ausgenutzt hatten.

Fazit:
Wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Aufgrund der besseren Chancenverwertung sicherlich ein verdienter Sieg für Tamm, das in dieser Saison die konstanteste Leistung gezeigt hat und zu recht Meister wurde. Aber auch die SGM kann auf den nie erwarteten zweiten Platz stolz sein. Vielleicht lässt sich in der Relegation noch etwas bewegen, auch wenn die Terminansetzung am Mittwoch um 18 Uhr (in mehr als 100 km Entfernung) für die SGM äußerst unglücklich erscheint.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Johanna Lörzel, Antje Kaupa, Sophia Müller, Lena Schweizer – Alexa Münz, Amélie Seifert (82. Jenni Krisch) – Felicitas Obst, Rebecca Schönherr, Aileen Thomé – Ira Sosat (61. Georgia Dallas)
Mit dabei: Maja Krstic, Ann-Sofie Zinser, Sandra Dreizler

L. Müller

Bildergalerie Tamm

Vorschau für Mittwoch, 08.06.16 (Relegation zum Aufstieg in die Landesliga 1):
08.06. 18:00 SGM Westernhausen/Krautheim – SGM I

Frauen I, 29.05.2016

29.05.2016, Regionenliga 2, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – TSVgg Plattenhardt 2:0 (1:0)

Begeisterndes Spiel
Im Schlagerspiel Zweiter gegen Dritter kamen die zahlreichen Zuschauer voll auf ihre Kosten. Beide Mannschaften schenkten sich trotz absolut fairem Verlauf nichts; Torszenen in Hülle und Fülle auf beiden Seiten waren zu sehen ebenso wie flotter Kombinationsfußball, zwei schöne Tore und 4 Alutreffer.
Die Gäste erwischten den besseren Start und schon nach 4 Minuten war die Ligatorjägerin Rößner frei, aber Marina hielt sicher. Doch noch in der gleichen Minute war auch Rebbe auf der anderen Seite freigespielt, verzog aber knapp. Nach gleichem Motto: Angriff – Gegenangriff incl. Torabschluss verliefen auch die nächsten 60 Minuten. Plattenhardt hatte die erste halbe Stunde etwas mehr vom Spiel, schaffte allerdings – auch dank zweier toller Paraden von Marina – keinen Torerfolg. Der jedoch gelang Ira (30.), die aus spitzem Winkel den Ball zum 1:0 unter die Latte drosch. Auch die zweite Hälfte startete mit einem Paukenschlag, doch Rößner’s Ball landete an der Latte, im Gegenzug traf Lilith ebenfalls nur Aluminium. Die Angriffsbemühungen der Gäste wurden allerdings fühlbar gebremst, als Rebbe nach Balleroberung im Mittelfeld und schnellem Steilpass die Torhüterin ausspielte (65.) und zum 2:0 einschob. Von da an hatte die SGM klar die Oberhand, erspielte sich noch eine Vielzahl von Tormöglichkeiten und ließ Plattenhardt kaum noch an den eigenen 16er kommen. Die Revanche für die Vorrundenniederlage war perfekt und der zweite Tabellenplatz (Relegationsrecht) gesichert.

Fazit:
Das wohl beste Spiel der SGM in der Rückrunde. Bedingungsloser Einsatz und taktische Disziplin über 90 Minuten gepaart mit schönen Kombinationen führten zum letztlich verdienten Sieg. Wenn diese Leistung auch im Saisonfinale bei Tabellenführer Tamm abgerufen werden kann, ist sogar die Meisterschaft drin!

Es spielten:
Marina Sampanidou – Rebecca Maier (92. Ann-Sofie Zinser), Antje Kaupa, Sophia Müller, Lena Schweizer – Alexa Münz, Amélie Seifert – Lilith Knauf (83. Georgia Dallas), Rebecca Schönherr [1], Aileen Thomé – Ira Sosat [1] (65. Johanna Lörzel)
Mit dabei: Maja Krstic, Felicitas Obst

L. Müller

Bildergalerie Plattenhardt

Vorschau für Sonntag, 05.06.16:
05.06. 10:30 VfB Tamm – SGM I

Frauen I, 22.05.2016

22.05.2016, Regionenliga 2, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – SGM TSV Merklingen/TSV Malmsheim 5:0 (1:0)

Deutlicher Sieg
Gegen den Tabellenvorletzten brauchte die SGM etwas, um in die Gänge zu kommen. Zwar spielte sich das Geschehen vorwiegend in der Gästehälfte ab, doch dauerte es 10 Minuten, bis Ira mit einem Lattentreffer zum ersten Mal auf sich aufmerksam machte. Kurz danach rettete die Gästetorhüterin per Fußabwehr gegen Rebbe, dann jedoch dauerte es bis zur 25. Minute, ehe sich Ira einen langen Torabschlag selbst mit dem Kopf vorlegte, nicht mehr vom Ball zu trennen war und kühl zum 1:0 vollendete. Danach plätscherte das Spiel mit vielen Fehlpässen so dahin, immer mal wieder unterbrochen von Blitzkombinationen der Heimmannschaft, die aber nicht zu Toren führten.
Das wurde nach der Pause besser, das SGM-Passspiel wurde ruhiger und genauer und die Torchancen häuften sich. Rebbe (54.) erhöhte zunächst mit einem Lupfer ins lange Eck auf 2:0, dann versagte der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter, als die Torhüterin in höchster Not Ira über die Grundlinie beförderte und schließlich lupfte Alexa (60.) den Ball aus 20 Metern nach einer zu kurzen Abwehr über die zurückeilende Torhüterin ins leere Tor. Geo (78.) mit Flachschuss und Alexa (90.), die in einen zu kurzen Rückpass sprintete, erhöhten auf ein standesgemäßes 5:0. Ein noch höheres Ergebnis verhinderten mehrere zweifelhafte Abseitsentscheidungen und knapp verzogene Torabschlüsse.

Fazit:
In der ersten Halbzeit wechselten Licht und Schatten, schönen Spielzügen folgten längere Phasen mit unkonzentriertem Spielaufbau. Nach der Pause wurde zielstrebiger kombiniert und damit viele Torchancen kreiert. Gegen Plattenhardt nächsten Sonntag ist aber darauf zu achten, die Konzentration in jeder Phase des Spiels aufrecht zu erhalten!

Es spielten:
Marina Sampanidou – Rebecca Maier, Antje Kaupa, Sophia Müller, Johanna Lörzel (71. Carina Mathä) – Alexa Münz [2], Amélie Seifert – Felicitas Obst (77. Ann-Sofie Zinser), Rebecca Schönherr [1], Aileen Thomé – Ira Sosat [1] (63. Georgia Dallas [1])

L. Müller

Bildergalerie Merklingen/Malmsheim

Vorschau für Sonntag, 29.05.16:
29.05. 11:00 SGM I – TSVgg Plattenhardt

Frauen II, 22.05.2016

22.05.2016, Kreisliga, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – SGM Oppenweiler/Sulzbach 3:0 ( 2:0 )

Aufstieg ist perfekt!
Bereits 300 Male ist Sandra Dreizler an diesem herrlichen Sonntag im Dress des TSV bzw. der SGM im Einsatz gewesen. Zu diesem Ehrentag wollten sich ihre Mitspielerinnen erkenntlich zeigen und schenkten ihr einen Sieg, die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga! Anfangs war das allerdings noch nicht ganz absehbar, zeigten doch die Gäste die bessere Spielanlage und hatten das Spiel eigentlich klar im Griff. Nicht jedoch unsere Stella, die bei einem Konter in der 18. Minute sich bis zur Grundlinie durchtankte und für Jassi zum 1:0 auflegte. Auch beim 2:0 in der 43. Minute hatte sie Kaddy freigespielt, die mit einem Aussenristschlenzer aus 16 Metern der Gästetorhüterin keine Chance ließ. Kurz zuvor war sie – ebenfalls bei einem Konter – noch an dieser gescheitert.
Stellas’s dritter „Assist“ resultierte aus einem an ihr verwirkten Foulelfmeter, den Jassi (75.) ganz cool in Thomas-Müller-Manier ins linke Eck zum 3:0 Endstand verwandelte. Die zweite Hälfte gehörte dabei eindeutig der SGM, die mit immensem Laufpensum und Einsatz die Entscheidung suchte und in Summe auch noch weitere Tormöglichkeiten hatte, während den Gästen am Ende die Kraft fehlte, die Partie noch umbiegen zu können.

Fazit:
Bis zur Schlussminute hoch motiviert und mit vollem Einsatz gekämpft. Das war der Schlüssel zum heutigen Erfolg, mit dem das Team mit ihren beiden Trainern eine hervorragende Saison mit der Meisterschaft und dem direkten Aufstieg in die Bezirksliga krönte!

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Bianca Zaug, Jessica Deißler, Jennifer Ratzel, Isabel Carlucci, Ira Losch, Weronika Balik, Estella Reichardt, Annika Greif, Jenni Krisch, Jasmine Karius (2), Katharina Jans (1), Lena Baethmann, Melanie Haberstroh, Sandra Dreizler
Mit dabei: Eva Glöß, Lisa-Marie Wolter, Franziska Wolter, Jenny Drohomiretzki, Stefanie Stöhr

L. Müller

Bildergalerie Oppenweiler-Sulzbach

Vorschau für Sonntag, 29.05.16:
29.05. 11:00 SGM I – TSVgg Plattenhardt

Frauen I, 08.05.2016

08.05.2016, Regionenliga 2, Frauen

SV Hoffeld – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I 3:4 (0:1)

Drei Punkte, Platz zwei verteidigt, aber viel Arbeit vor der Brust
Von Beginn an ging die SGM konzentriert zu Werke und versuchte sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Bereits in der 2. Minute konnte Lilith freigespielt werden und kam aus 16 Metern zum Abschluss, doch der Ball ging um Zentimeter rechts am Pfosten vorbei. Vier Minuten später versuchte es Rebbe aus knapp 20 Metern, doch der Schuss wurde zur sicheren Beute der Hoffelder Torspielerin. Nach einer tollen Kombination über links kam Alexa aus 17 Metern zum Schuss, aber auch dieser landete bei der Hoffelder Nummer eins. Hoffeld zwang man durch konsequentes Anlaufen zu langen Bällen, die entweder im Aus oder bei Marina landeten. In der 42. Minute drängte man Hoffeld durch das Pressing zu einem Querpass vor dem eigenen Strafraum, Ira ging dazwischen und schob den Ball mit links aus 17 Metern zum 0:1 in die Maschen. Mit dem Pausenpfiff wurde Rebbe freigespielt, doch ihr Heber aus zwölf Metern ging knapp rechts am Pfosten vorbei. Gleich nach der Pause schnürte Lilith einen Doppelpack (49. und 50.). Dabei wurde sie zweimal schön freigespielt (Aileen und Ira). Und dann beendete die SGM ihr Spiel. Völlig unerklärlich stimmten weder Abstände, noch Einsatz. Durch ein völlig unnötiges Foul kam Hoffeld per Elfmeter zum 1:3 (54.). Jetzt witterte der Gastgeber Morgenluft und die Gäste verstanden nicht, den Hebel wieder umzustellen. Erneut ein sinnloses Foul im Mittelfeld und die Hoffelder Spielführerin, die schon den Strafstoß verwandelte, zimmerte den Ball aus 25 Metern halbrechter Position in den linken Torwinkel (59.). Nun kam zur Passivität der SGM auch noch Verunsicherung hinzu. Deutlich war das in der 65. Minute zu sehen, als die Abwehr rausrückte und den postwendend zurückgespielten Ball nicht mehr verteidigen konnte, die Hoffelder Angreiferin rechts durchlief und den Ball sicher zum 3:3 ins lange Eck verwandelte. Nun schien die Partie komplett zu kippen. Es gab noch einige brenzlige Situationen zu überstehen. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe kamen die Gäste zu einem Eckball auf der linken Seite, den Alexa vor das Hoffelder Tor brachte und Rebbe am langen Pfosten energisch zum vielumjubelten 3:4 (86.) einköpfte.

Fazit:
50 Minuten alles im Griff, aber dann aufgehört Fußball zu spielen. Lauf- und vor allem Kampfbereitschaft waren plötzlich weg. Der Sieg war am Ende schmeichelhaft, welcher nach 50 Minuten noch völlig verdient gewesen wäre. Es reicht in keinem Spiel, wenn man nicht bereit ist, die Konzentration über die 90 Minuten hochzuhalten. Glück gehabt.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Johanna Lörzel, Antje Kaupa, Sophia Müller, Lena Schweizer – Alexa Münz, Amélie Seifert (63. Felicitas Obst) – Lilith Knauf [2] (75. Rebecca Maier), Rebecca Schönherr [1], Aileen Thomé – Ira Sosat [1] (84. Georgia Dallas). Mit dabei: Carina Mathä.

Andreas Prokisch

Bildergalerie Hoffeld

Vorschau für Sonntag, 22.05.16:
22.05. 11:00 SGM II – SGM Oppenwweiler/Sulzbach
22.05. 17:00 SGM I – SGM Merklingen/Malmsheim

Frauen II, 08.05.2016

08.05.2016, Kreisliga, Frauen

VfL Kaltental – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II 1:3 ( 0:1 )

Entscheidungsspiel gegen Oppenweiler!

Die Mannschaft der SGM wollte mit einem weiteren Sieg gegen Kaltental unbedingt weiter im Meisterrennen mitmischen. So agierte eine von Anfang an sehr konzentrierte SGM sehr selbstbewusst und war sofort im Spiel. Die Körpersprache ließ keinen Zweifel aufkommen, wer die 3 Punkte heute mitnehmen wollte. Man scheute keinen Zweikampf und ließ zunächst jeden Angriff des Gegners bereits 10m hinter der Mittellinie verpuffen. Im Gegenzug schaltete man bei Ballgewinn schnell um und kam zu sehr guten Möglichkeiten. Die präzisen Diagonalbälle aus dem Mittelfeld brachten den Gegner dazu, sich immer weiter zurückzuziehen. Nach einem guten Zuspiel auf Stella machte sich diese auf direktem Weg zum Tor und erzielte mit wunderschönem Lupfer aus 16m das verdiente 1:0. Nach einer halben Stunde machte sich die Hitze und der kleine Platz bemerkbar. Das Spiel flachte etwas ab, trotzdem kam die SGM noch einige Male zu sehr guten Abschlüssen. Stella mit einem Solo über links steckte schön zu Jenny K. durch, deren Schuss aus 16m aber abgeblockt wurde. Auch ein Lattenkracher aus 16m von Stella war noch dabei. So ging man mit einem verdienten 1:0 in die Pause.

Nach dem Wechsel war das gleiche Spiel zu sehen. Kaltental kombinierte hinten schön raus, kam aber nicht durch die gut gestaffelte und bis dato beste Defensive der Liga. Erst ein wuchtiger Freistoß aus 25m fand den Weg direkt ins Tor und brachte Kaltental wieder ins Spiel. Die SGM war sichtlich geschockt und Kaltental wurde immer gefährlicher. Erst eine von Jassi direkt verwandelte Ecke brachte der SGM nach der Führung wieder die Sicherheit zurück. Von da an war es ein Kampfspiel und beide Mannschaften kamen zu Chancen. Erst ein tolles Solo von Stella brachte die Entscheidung! Clever überlupfte Sie eine Gegenspielerin, umlief die Torspielerin und schob ein. Nur ein indirekter Freistoß für Kaltental aus 11m brachte nochmals Gefahr, doch Bianca konnte auch diesen Ball klären.

Fazit:
Letztendlich war der Sieg mehr als verdient, und eine super geschlossene Mannschaftsleistung wurde heute belohnt! Jede einzelne hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und gemeinsam wurde dieser Sieg errungen! Nun geht es in zwei Wochen ins Entscheidungsspiel gegen Oppenweiler um die Meisterschaft und den direkten Aufstieg!

Es spielten:
Sandra Dreizler – Bianca Zaug, Jessica Deißler, Jennifer Ratzel, Isabel Carlucci, Ira Losch, Lisa-Marie Wolter, Estella Reichardt (2), Lena Baethmann, Jenni Krisch, Jasmine Karius (1), Melanie Haberstroh, Franziska Wolter

Adnan Mannan Shakir

Bildergalerie Kaltental

Vorschau für Sonntag, 22.05.16:
22.05. 11:00 SGM II – SGM Oppenwweiler/Sulzbach
22.05. 17:00 SGM I – SGM Merklingen/Malmsheim