Herren I, 03.03.2019

Kreisliga B4; 17. Spieltag am 03.03.2019

SGM Heumaden/Kemnat I – SV GW Sommerrain II  3:0 (1:0) 

Wichtiger Sieg zum Rückrundenauftakt!!

Zum ersten Spiel der Rückrunde empfing die SGM Heumaden/Kemnat I den achtplatzierten SV Grün Weiß Sommerrain II. In den ersten 30 Minuten passierte jedoch wenig und das Spiel plätscherte vor sich hin. Doch in der 32. Minute tauchten die Gäste im Strafraum der SGM auf und kamen 2 Meter frei vorm Tor zum Abschluss, trafen aber nur den auf der Torlinie versammelten Abwehrbund. Quasi im Gegenzug fällt dann das 1:0 für die SGM: Thorsten Timmerevers schiebt den Ball im gegnerischen Strafraum am Torwart vorbei ins Netz. Danach passierte bis zum Pausenpfiff nichts mehr. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel attraktiver und beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Chancen, wenn auch die SGM deutlich mehr vom Spiel und auch an Chancen hatte. Der zur Halbzeit eingewechselte Philipp Lechner verwandelte eine dieser Chancen in der 52. Minute zum 2:0 Zwischenstand und durfte anschließend den Platz schon wieder verlassen. Eine besonders bemerkenswerte Aktion der Gäste war eine Schwalbe in der 77. Minute im Strafraum der SGM. Da der Spieler bereits gelb vorbelastet war, gab es Gelb-Rot. Den Schlusspunkt der Partie setzte Fabio Kaiser mit dem 3:0 im Eins-gegen-Eins gegen den Torhüter. Das war auch der Endstand. Die SGM sichert sich zum Auftakt der Rückrunde wichtige 3 Punkte. Nächste Woche pausiert die SGM bereits wieder im Ligaspiel und absolviert ein Testspiel gegen den FC Römerstein.

Fazit:

Ein Sieg, der Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben sollte. Im Meisterschaftskampf ist der Tabellenführer Kosova Bernhausen zwar uneinholbar einteilt, aber bis zum zweiten Platz fehlen nur 2 Punkte, so dass der Relegationsplatz als Saisonziel nicht unerreichbar scheint. Dranbleiben!

Es spielten:

Matthias Jakob – Marco Hinderer, David Mansfeld, Marco Rizzi, Thorsten Timmerevers [1], Tobias Teuber, Manuel Renz, Fabio Kaiser [1], Kevin Triebner, Alessandro Vitola, Kai Langnaese; Norman Wede, Richmore Aidams, Adrian Münzenmay, Philipp Lechner [1], Andre Krink, Jan Benner

Roman Jungherz

Herren I, 04.11.2018

Kreisliga B4; 12. Spieltag am 04.11.2018

SGM Heumaden/Kemnat I – SV Prag Stgt II 12:0 (8:0)

Hoher Sieg trotz ungewohnter Spielsituation!
Am 12. Spieltag der Kreisliga B empfing die SGM Heumaden/Kemnat I die Mannschaft des SV Prag II. Das Besondere an diesem Tag: Die Gäste hatten ein Flex-Spielsystem beantragt. Demnach hieß es neun gegen neun auf verkürztem Spielfeld.
Von Anfang an merkte man beiden Mannschaften an, wie ungewohnt die veränderte Spielsituation ist. Bemerkbar machte sich dies vor allem durch ewiges Stochern in engen Spielräumen und unzählige Abseitsentscheidungen, weil das Umdenken auf die neue Mittellinie nicht funktionierte.
Obwohl auch jenes Umdenken für die SGM Heumaden/Kemnat I nicht ganz so einfach war, ließ der Gastgeber in dieser Partie nichts anbrennen und gewann souverän mit 12:0. Obwohl es wahrscheinlich einfacher wäre, vergebene Chancen aufzuzählen, hier die Torschützen für die SGM: Adrian Münzenmay (8.), Fabio Kaiser (18., 19., 25., 33., 90.+2), Marco Rizzi (20.), Kevin Triebner (22., 23.), Oguzhan Yilmaz (57., 88.). Sogar Kai Langnaese kam zum Abschluss und hat sogar getroffen (63.). In einem einseitigen Spiel fielen die Tore im Minutentakt. Ebenso einseitig war die Entstehung der Tore. Entweder schenkten die Gäste den Ball leichtfertig schon am eigenen Strafraum her oder die Gastgeber überwanden die Abwehrkette mit steilen Pässen in die Tiefe, vorausgesetzt es lag keine Abseitsposition vor. Danach brauchten die Gastgeber es nur noch clever auszuspielen und einzuschieben.

Fazit:
Insgesamt ein hoher Sieg für die SGM in einem Spiel, das man aufgrund des neuen Spielsystems nicht ganz so ernst nehmen kann, da das Flex-System wenig mit dem Fußball zu tun hat, den wir kennen. Dennoch steht SGM damit nun auf dem dritten Tabellenplatz. Im nächsten Spiel wird es für Heumaden/Kemnat I wieder ernst, denn es geht zum Tabellenführer KF Kosova Bernhausen. Anstoß ist am 11.11. um 14.30 Uhr.

Aufstellung:
Matthias Jakob – Jan Benner, Kai Langnaese [1], Kevin Triebner [2], Marco Rizzi [1] (Alex Muganga), Anton Tomic (Benjamin Hetterich), Marco Hinderer (Norman Wede), Adrian Münzenmay [1] (Oguzhan Yilmaz [2]), Fabio Kaiser [5]

Roman Jungherz

Herren I, 16.10.2018 Bezirkspokal

16.10.2018, Bezirkspokal Runde 2, Herren

Türkspor Stuttgart II– SGM Heumaden/Kemnat I 2:5 (1:3)

Eine Runde weiter!
Derzeitig hat die SGM Heumaden/Kemnat I einen harten Anschlag und spielte bereits die zweite englisch Woche in Folge. In Flutlichtatmosphäre ging es am Dienstagabend zum Pokalfight zu Türkspor Stuttgart II. Es war die zweite Runde im Pokal.
Nach einem anfänglichen Abtasten beider Kontrahenten konnten die Gäste aus Heumaden/Kemnat den ersten Treffer markieren. Fabio Kaiser wird über rechts steil geschickt und spielt den Ball in den Rückraum, wo Adrian Münzenmay eingrätscht: 0:1 für die SGM! Dann holten die Gäste zum Doppelschlag aus und trafen nur zwei Minuten später zum 0:2 nachdem Alex Muganga eine Ecke zu Anton Tomic verlängerte, der dann geschickt einköpfte. In der Folge beherrscht die SGM die Partie und hatte genügend Chancen das 0:3 zu erzielen (24., 29, 31. Minute). Doch anstatt das Ergebnis zu erhöhen kassieren die Gäste in der 41. Minute den Anschlusstreffer durch einen Kopfball nach einer Flanke von rechts. In der letzten Minute der ersten Hälfte dann aber doch der wichtige Treffer. Türkspor klärt den Ball im eigenen Strafraum, doch Alex Muganga kommt an den Ball, legt sich diesen vor und schließt aus 19 Metern beherzt ab. Per Aufsetzer am linken Pfosten fliegt der Ball ins Netz. Mit dem Stand von 1:3 geht es in die Pause.

Nach der Halbzeitpause passierte lange Zeit wenig, ehe in der 72. Minute nach Ballgewinn im Mittelfeld eine drei gegen drei Situation vor dem Kasten der Gastgeber entsteht. Alessandro Vitola kommt auf der linken Seite an den Ball und zirkelt diesen an den rechten Pfosten. Der Torhüter ist zwar noch dran, kann den Einschlag im Netz aber nicht verhindern: 1:4. Der erneute Anschlusstreffer durch Türkspor erfolgt in der 84. Minute per Kopf nach einer Ecke. Das Spiel war zu dem Zeitpunkt aber schon entschieden und so bescherte die SGM in diesem Spiel den Schlusspunkt in der 88. Minute. Marco Hinderer verwandelte einen Elfmeter, den der Unparteiische gegeben hatte nachdem Oguzhan Yilmaz im Strafraum gefoult wurde. Endstand 2:5 für die SGM und somit das Erreichen der dritten Runde im Pokal.

Fazit:
Nach den anstrengenden letzten Wochen hat sich die SGM ein freies Wochenende verdient. Im Meisterschaftsbetrieb geht es am 28.10, auswärts gegen den TSV Georgii Allianz Stuttgart.

Aufstellung:
Jakob – Hinderer ([1]m Mantel, Muganga, Münzenmay [1], Tomic, Teuber [1], Kaiser, Vitola [1], Langnaese,Texeira – El Karam, Rizzi, Atasay, Berisha, Yilmaz

Roman Jungherz

Herren I, 14.10.2018

Kreisliga B4; 9. Spieltag am 14.10.2018

SV Özvatan II – SGM Heumaden/Kemnat I 2:4 (1:4)

Wichtiger Sieg!
Nachdem die SGM Heumaden/Kemnat I am letzten Spieltag die erste Saisonniederlage hinnehmen musste, ging es am 9. Spieltag der Kreisliga B an die Waldebene Ost zum SV Özvatan. Im besten Herbstwetter stellte man sich einem Spielfeld der aussterbenden Art: dem Hartplatz.

Aber die SGM erwischte auf dem schwierigen Geläuf einen guten Start mit dem 0:1 durch Adi Münzenmay in der 12. Minute. Nur 10 Minuten später konnten die Gastgeber nach einer Ecke aber eine Unordnung ausnutzen und stocherten den Ball über die Linie. Unbeirrt durch den Ausgleich ging es für die SGM direkt nach dem Anstoß wieder in Richtung des gegnerischen Sechszehners, wo der Ball unglücklich vom Bein eines Verteidigers an die Hand sprang. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter. Anton Tomic trat an und schob clever ein: 1:2 für die SGM. Danach drehten die Gäste auf und erspielten sich einige Chancen. In der 35. Minute verliert der Gastgeber den Ball im Mittelfeld und es ging schnell: direkter Pass auf Fabio Kaiser in die Spitze, welcher im eins gegen eins mit dem Torwart die Oberhand behält und den Ball ins Netz bugsiert. Danach folgten weitere gute Chancen für die Gäste, ehe es in der 41. Minute einen Freistoß aus zentraler Position an der Strafraumkante des Gegners gab. Standardexperte Anton Tomic trat an und verwandelte den Freistoß flach ins linke Eck. Der neue Spielstand: 1:4! Es war zugleich die letzte nennenswerte Aktion im ersten Durchgang. Bis hier her ein starker Auftritt der SGM, die klar die bessere Mannschaft war und sich auch nicht durch den Ausgleich hat einschüchtern lassen.

Bekanntlich ist ein Spiel aber 90 Minuten lang, und die zweite Hälfte zeigte ein verändertes Bild. Zwar spielen beide Mannschaften mit, allerdings fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld, ohne Torraumszenen, statt. Die erste Torannäherung gab es in der 68. Minute durch Anton Tomic. In der 71. Minute gab es dann eine seltene Strafraumszene der Gastgeber, die prompt in einem Elfmeterpfiff endet. Den Strafstoß verwandeln die Gastgeber zum 2:4. Zwei Minuten später der nächste Rückschlag für die SGM: Norman Wede muss nach einem Ballverlust in einen Zweikampf, den er per Kung-Fu-Einlage im Gesicht des Gegenspielers führt. Folgerichtig gab es gelb. Die zweite für Norman Wede und somit Unterzahl für die SGM. Von dem starken Spiel aus der ersten Hälfte war nichts mehr zu sehen und es wurde zunehmend unruhiger auf dem Platz. Es entwickelte sich ein sehr zerfahrenes Spiel, das weiterhin wenige Torchancen bot. In der 90.+1 dann der kuriose Schlusspunkt. Eine abgefälschte Flanke in den Strafraum der Gastgeber landete an der Latte und fiel Fabio Kaiser vor die Füße. Das wäre das 2:5 gewesen, wenn der Schiedsrichter nicht schon vorher auf Eckstoß entschieden hätte. Zu frühe und vor allem falsche Entscheidung des Schiedsrichters, der das zwar selbst merkte, dann aber einen Schiedsrichterball ausführen ließ. Die Szene blieb glücklicherweise ohne Folgen, denn es passierte nichts mehr und die SGM gewinnt auswärts auf der Asche mit 2:4. Letztendlich reicht der SGM eine sehr starke erste Hälfte um drei Punkte im Meisterschaftskampf zu holen.

Fazit:
Dank diesem Sieg bei einem der Verfolger steht man nun wieder auf Platz 1 der Kreisliga B4.

Aufstellung:
Jakob – Wede, Muganga, Rizzi, Münzenmay [1], Tomic [2], Teuber, Kaiser [1], Langnaese, Benner, Texeira – El Karam, Yilmaz, Vitola, Berisha

Roman Jungherz

Herren I, 03.10.2018

Kreisliga B4; 7. Spieltag am 03.10.2018

SGM Heumaden/Kemnat I – SV HNK Slaven Möhringen I 2:2 (0:2)

Hart erkämpftes Unentschieden!
Nachdem die Partie am Wochenende abgesagt und mit einem Sieg für die SGM Heumaden/Kemnat I gewertet wurde, gastierte in dieser englischen Woche die Mannschaft von HNK Slaven Stuttgart Möhringen, aktuell 4. der Tabelle, beim Tabellenführer.
Anstoß im Elfriede Löffler Stadion hatte der Gastgeber, welcher durchaus mutig startete und sich in den ersten fünf Minuten zwei Kopfballchancen erspielte. Das Leder landete jedoch nicht im Netz. Wie man das besser macht zeigten die Gäste in der 8. Minute. Diese brachten eine Ecke auf den Elfmeterpunkt, wo ein Spieler von HNK Slaven einköpfen konnte. Damit geriet die SGM früh ins Hintertreffen, suchte mit einigen Distanzschüssen direkt nach einer Antwort, konnte jedoch nicht für genügend Gefahr sorgen. In der 17. Minute unterlief der Abwehr der SGM I in der eigenen Hälfte ein folgenschwerer Fehler: Ein leichtsinniger Ballverlust brachte die Gäste in Überzahl, die sie clever ausspielten und die Führung zum 0:2 ausbauten. Die Spieler der SGM I waren jetzt gefordert. Unbeeindruckt von der Zwei-Tore-Führung hätte schon 3 Minuten später der Anschlusstreffer fallen müssen, als man nach einem Freistoß im Fünfer frei vorm Torwart auftauchte, diesen aber nicht überwinden konnte. Anschließend sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. In der 41. Minute ereignete sich dann eine unschöne Szene, als ein Spieler der Gäste mit dem Torwart der SGM I zusammenprallte. Der Spieler des HNK Slaven musste verletzt ausgewechselt und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung! Nach der verletzungsbedingten Unterbrechung ging das muntere Spiel mit offenem Visier weiter. In der 43. Minute war es der Gastgeber, der sich belohnen konnte. Adrian Münzenmay kam zentral im gegnerischen Sechzehner an den Ball und platzierte diesen am Torwart vorbei ins untere linke Eck. Klingt, als wäre es Absicht gewesen, der humpelnde Gang danach und das Loch im Rasen verrieten aber, dass der Torschütze mehr Boden als Ball getroffen hatte. Keiner weiß, wo das Ding sonst gelandet wäre, aber so dürfte es ihm recht gewesen sein. Das 1:2 war zeitgleich der Spielstand zur Pause, ehe es im zweiten Durchgang ähnlich weiter ging wie zuvor: Zahlreiche Chancen, die beide Teams nicht nutzen konnten. Zusätzlich entwickelte sich ein hartes, unansehnliches und unruhiges Spiel mit einigen Unterbrechungen und gelben Karten. In der 61. Minute ist es dann Fabio Kaiser, der im gegnerischen 16er den Ball zentral zu Adrian Münzenmay spielt, der noch einen Schritt mit Ball machen kann, ehe er unfair zu Boden gebracht wird. Es gab Strafstoß und die Chance zum Ausgleich für den Gastgeber! Marco Hinderer trat an und versenkte den Ball aus 11 Metern stramm im linken Eck. 2:2 und ein starkes Comeback der Gastgeber! Auch nach dem Ausgleich konnte keine der Mannschaften das Spiel bestimmen, und es blieb ein spannendes Hin und Her. HNK Slaven traf in der 67. Minute nur den Innenpfosten und hätte mit weiteren Chancen in Führung gehen können (71., 74.). Hinzu kamen einige strittige Strafraumszenen, die vom Unparteiischen nicht gepfiffen wurden. Auf der anderen Seite hätte auch der Gastgeber den Führungstreffer erzielen können (78., 79.). Am Ende blieb es beim 2:2.

Fazit:
Beide Mannschaften verpassten es, drei Punkte im Meisterschaftskampf zu holen, können mit der Punkteteilung aber zufrieden sein. Die SGM Heumaden/Kemnat I bewies in einem hart umkämpften Spiel Moral und ist nach einem Rückstand stark zurückgekommen. Damit bleibt die SGM auf dem ersten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen SV Eintracht Stuttgart. Anstoß ist um 15 Uhr.

Aufstellung:
Jakob – Hinderer [1], Wede, Münzenmay [1], Tomic, Lechner, Kaiser, Vitola, Langnaese, Benner, Texeira – Muganga, Yilmaz, Atasay, Hetterich

Roman Jungherz

Herren I, 23.09.2018

Kreisliga B4; 5. Spieltag am 23.09.2018

SGM Heumaden/Kemnat I – SKV Palästina Stgt 9:1 (3:0)

Tabellenführung geschafft!
Am 5. Spieltag der Kreisliga B war am Sonntag die zweite Mannschaft des SKV Palästina Al Q’uds Stuttgart zu Gast beim TSV Heumaden im Elfriede Löffler Sportpark. Auf dem Papier bedeutete dies 02. gegen 11. Und mit einem Sieg könnte Heumaden wieder die Tabellenspitze erreichen. Das Wetter versprach mit 23 Grad und strahlendem Sonnenschein zuerst einen herrlichen Fußballnachmittag, der Wind könnte jedoch für die eine oder andere Überraschung gesorgt haben.

Mit dem Anstoß spielte der TSV Heumaden aggressiv nach vorne und setzte den Gast früh unter Druck. In den ersten fünf Minuten erspielten sie sich mehrere gute Chancen, um in Führung zu gehen. In der 7. Minute war es dann so weit. Nach einem Abstoß der Gäste presste der TSV früh und kam am gegnerischen 16er in Ballbesitz, ein Dribbling an die Grundlinie und ein Pass in den Rückraum später brauchte Philipp Lechner nur noch zum 1:0 einschieben. Nach dem Tor ging es genauso weiter und es ergaben sich weitere Chancen für den TSV, unter anderem in der 14. Minute in der sich der Torwart der Gäste im eins gegen eins bewährte und einen Schuss parieren konnte. Nur Sekunden später fiel dennoch das 2:0 nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die Fabio Kaiser gewohnt locker in die Ecke einnetzt. 10 Minuten gab es einen Freistoß für die Gäste aus aussichtsreicher Position. Dieser wurde abgefangen und im Gegenzug kam ein langer Pass nach vorne an und es entsteht wieder ein eins gegen eins mit dem Torwart, der auch dieses Duell für sich entscheiden konnte. Im weiteren Spielverlauf kam von den Gästen offensiv weiterhin wenig, die Heimmannschaft presste weiter früh und versuchte sich mit Pass-Stafetten Torchancen zu erspielen. Diese landeten entweder knapp neben dem Tor oder in den Armen des stark aufspielenden Schlussmanns der Gäste. In der 40. Minute wird Phillip Lechner in der linken Spielhälfte steil geschickt und steht zum Dritten Mal im eins gegen eins gegen den Torwart. Erneute Parade! Anschließend kommt Fabio Kaiser an den Ball und spielt diesen wieder in den Sechzehner, wo der Torwart zwar noch den Fuß an den Ball bekommt, diesen jedoch nur noch zu Philipp Lechner abfälschen kann. Der steigt hoch und netzt aus zwei Metern Entfernung athletisch per Fallrückzieher zum 3:0 ein. Der Ibrahimovic des TSV Heumaden ist geboren, ein Kopfball hätte wohl aber auch gereicht.

In der ersten Halbzeit passierte nicht mehr viel und mit dem Stand von 3:0 ging es in die Kabine. Das Zwischenfazit: Ein starker Abwehrverbund des TSV Heumaden. Die Chancenverwertung ließ aber schwer zu wünschen übrig. Man hätte das Spiel bereits im ersten Durchgang entscheiden können, da von den Gästen nahezu keine Gegenwehr kam. Lediglich der Torwart setzte dem heranstürmenden Gastgeber etwas entgegen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild auf dem Platz und die Gäste fingen an mitzuspielen. Das führte zu einem Freistoß in der 51. Minute, welcher vom Pfosten vor die Füße eines Stürmers prallte. Dieser schoss zum 3:1 Anschlusstreffer ein. Ungeschockt folgte die Reaktion der Hausherren schnell. Ein Einwurf von der rechten Seite landet nach einem Seitenwechsel bei Alex Muganga (57.), der links durchgeht und flach ins lange Eck zum 4:1 einnetzt. Der Abstand aus der ersten Hälfte war wieder hergestellt und das kurze Aufbäumen der Gäste war schon wieder beendet, denn in der Folge ging es weiter wie bereits im ersten Durchgang. Der TSV Heumaden presste früh und kombinierte sich zu sehr guten, teilweise auch 100%igen Torchancen. Die letzte Konsequenz auch das Tor zu erzielen fehlte aber wie vor der Pause, auch weil der Schlussmann der Gäste einen ganz starken Tag erwischt hatte. Eine der vielen Chancen nutzte Philipp Lechner in der 74. Minute zum 5:1 und erzielte so einen Hattrick. Mit ein wenig Hilfe durch den Wind verwandelte Alessandro Vittolo (75.) eine Ecke direkt zum 6:1 und Alex Muganga (85.) netzte ähnlich sehenswert von der linken Grundlinie zum 7:1 ein. Ob Schuss oder eine Flanke weiß wohl nur er selbst. In den letzten Minuten der Partie folgten noch zwei weitere Treffer für den Gastgeber. Anton Tomic (86.) und Fabio Kaiser (90. + 3) sorgten für den 9:1 Endstand.

Fazit:
Insgesamt eine starke Partie des TSV Heumaden, der mit 12 Punkten aus 4 Spielen wieder an der Tabellenspitze steht. Trotz 9 erzielter Treffer muss sich der Gastgeber vorwerfen, dass die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte und das Spiel schon in der ersten Hälfte hätte entschieden werden können. Das sollte sich schnell ändern, denn die restliche Konkurrenz wird nicht so viele Chancen zulassen wie der SKV Palästina. Am nächsten Sonntag gibt es dafür die nächste Gelegenheit, denn da geht es zum TSV Steinhaldenfeld II mit dem Ziel, den nächsten Dreier einzufahren. Anstoß am 30.09.2018 ist um 15 Uhr.

Aufstellung:
Jakob – Wede, Sanocki, Münzenmay, Tomic [1], Lechner [2], Kaiser [3], Vitola [1], Langnaese, Benner, Texeira – Hinderer, Beck, Muganga [2], Yilmaz, Atasay, Renz, El Karam, Abbas


Roman Jungherz

In diesem Spiel gab’s nur eine Richtung: nach vorne!