Herren I, 01.11.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 11.Spieltag am 01.11.2015

SV Hoffeld – TSV Heumaden 1:4 (0:3)

Heumaden siegt souverän beim Mitaufsteiger
Im Gegensatz zu den vorigen Spielen zeigte der TSV zwei ungewohnte Eigenschaften. Zum einen fand der TSV Heumaden nur schwer ins Spiel; zum anderen zeigten sich die Mannen von Trainer David Gzim äußerst effektiv. Zwar war die erste Halbzeit von vielen Heumadener Fehlpässen und von hohen Spielanteilen der Gastgeber geprägt, jedoch nutzte der TSV die ersten beiden Chancen der Partie. Mit einem Doppelschlag ging der TSV zwischen der 15. und 20. Spielminute in Führung. Beim 0:1 setzte Sven Jörg seinen Mannschaftskameraden Kai Langnaese mustergültig ein, das 0:2 markierte Dacican Burz. Die vierte Chance nutzte Adjmal Noorin kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 0:3, nachdem Marco Hinderer die dritte Chance knapp vergab. In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber wie in der ersten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile, wobei es für den Heumadener Keeper Kevin Daumann weiterhin nichts zu tun gab. Der TSV hätte gut und gerne das Spiel mit mehr Toren für sich gestalten können, doch gute Chancen wurden vergeben. Die beste davon aus der Kategorie „Hundertprozentige“ vergab TSV-Routinier Tarek Novak per Kopf. Kurz vor dem Ende konnte der SV Hoffeld noch einen Treffer unter kräftiger Mithilfe des Gästekeepers erzielen, doch der eingewechselte P.Lechner stellte mit dem Schlusspfiff den alten 3-Tore-Abstand wieder her und staubte zum 1:4 ab, als TSV-Neuzugang Jan Walter zunächst am starken Hoffelder Keeper scheiterte.

Fazit:
In diesem Spiel gewann die abgezocktere der beiden Mannschaften. Der TSV zeigte zwar keine gute Partie, ließ jedoch -außer beim Gegentreffer- keine nennenswerte Torchance zu. Grundlage des Siegs war die Kaltschnäuzigkeit, denn 3 der 4 Chancen wurden in der ersten Halbzeit in Tore umgemünzt. In den nächsten Spielen müssen sich jedoch die Mannen vom Hasenwedel steigern, damit man weiterhin fleißig Punkte gegen den Abstieg sammeln kann.

Es spielten:
K.Daumann – P.Sauter, B.Blazevic, A.Böhling, M.Hinderer – A.Münzenmay (P.Lechner), D.Jörg (D.Lucas), D.Burz, K.Langnaese – S.Jörg (T.Novak), A.Noorin (J.Walter)

Tobias Teuber

Herren I, 25.10.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 10.Spieltag am 25.10.2015

TSV Heumaden – KV Plieningen 1:1 (1:0)

Heumaden punktet erneut gegen Favoriten und bleibt zu Hause ungeschlagen!
Gegen den Favoriten aus Plieningen startete der TSV Heumaden furios bereits nach drei Minuten konnte der TSV in Führung gehen. Nach einem Bodenabstoß des Plieninger Torhüters gewann Adrian Münzenmay ein Kopfballduell im Mittelfeld, dieser Ball wurde immer länger und landete bei Sven Jörg der dem Plieninger Schlussmann im eins gegen eins keine Chance ließ und das 1:0 markierte. Die Plieninger waren in der Folge geschockt von diesem Rückstand und so kam Heumaden zu einer Vielzahl an Möglichkeiten die größte vergab Sven Jörg nach einem schnell ausgeführten Freistoß von seinem Bruder Daniel. Er scheiterte danach freistehend nur am Torpfosten. Heumaden ließ die Plieninger in der Folge besser ins Spiel kommen, verteidigte dabei allerdings souverän. So ging es mit 1:0 verdient in die Pause für den TSV.
In der zweiten Halbzeit kippte dann das Spiel, Plieningen drückte die Heumadener in die eigene Hälfte und kam zu gefährlichen Situationen, die aber vergeben wurden, entweder durch mangelnde Konzentration im Abschluss, oder der TSV Schlussmann Kevin Daumann konnte parieren. So war es ein Distanzschuss der sich unhaltbar für den TSV-Schlussmann in die Maschen senkte. Nach diesem Ausgleich wurde das Spiel immer härter und unfairer, was auch an der Leitung des Schiedsrichters lag, der auf beiden Seiten viele fragwürdige Entscheidungen traf. In den letzten zwanzig Minuten der Partie kam der TSV dann allerdings wieder besser auf und erneut war es der Pfosten, der eine erneute Führung des TSV verhinderte. Nach Zuspiel von Dacian Burz, stand der Neuzugang des TSV, Jan Walter, in seinem ersten Spiel völlig allein vor dem Plieninger Torwart und schob den Ball ans Aluminium. Heumaden gab nicht auf und kam zu einer weiteren sogenannten 100 prozentigen. Nach einem Freistoss köpfte Bogdan Blazevic auf den völlig freistehenden Adrian Münzenmay, der das Kunststück vollbrachte, freistehend aus fünf Metern per Volley, den Ball über das Gehäuse zu schießen. Die letzte Großchance vereitelte der Plieninger Torwart nach einem tollen Freistoß von TSV Kapitän Marco Hinderer. So endete das Spiel verdient mit einer Punkteteilung.

Fazit:
Abschließend lässt sich sagen, dass der TSV trotz einer Vielzahl an Großchancen sehr zufrieden mit dem Punkt gegen Plieningen sein kann, die immerhin letztes Jahr erst in der Relegation am Aufstieg in die Bezirksliga scheiterten. Trotzdem muss man sich an die eigene Nase fassen, da zum einen klarste Chancen nicht genutzt wurden und man in den ersten 20 Minuten nach der Halbzeit am Rande eines Rückstandes stand. Der TSV steht nun allerdings auf Platz 4 der Tabelle mit inzwischen 11 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Es spielten:
K.Daumann –P.Sauter, A.Böhling, D.Lucas (B.Blazevic), M.Hinderer – A.Münzenmay, B.Mayer (K.Langnaese), D.Jörg, D.Burz– A.Noorin (J.Walter), S.Jörg (L.Sullivan)


Bericht geschrieben von Adrian Münzenmay

Herren I, 11.10.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 8.Spieltag am 11.10.2015

TSV Heumaden – TSV Rohr 1:1 (1:1)

Heumaden punktet überraschend gegen den haushohen Favoriten aus Rohr!
Nachdem Heumaden bereits unter der Woche in Stetten auf den Fildern einen Sieg einfahren konnte, empfing man zu Hause den haushohen Favoriten aus Rohr, der von Beginn an zeigte, warum er als Tabellenführer zum Hasenwedel reiste. Rohr hatte viel mehr Spielanteile ohne sich zwingend gute Torchancen zu erspielen, während die Heimmannschaft mutig verteidigte. Nachdem die erste Drangphase eigentlich überstanden wurde, fiel aus heiterem Himmel, das 0:1 für Rohr. Bei dem Fernschuss machte TSV-Keeper Kevin Daumann nicht die glücklichste Figur, jedoch sollte er sich später noch als Erfolgsgarant präsentieren. Die Heimmannschaft war keinesfalls geschockt, denn über Strecken konnte man ebenfalls gefährlich vors Tor kommen. Nach einer herrlichen Freistoßflanke von Marco Hinderer vollendete Sven Jörg per Direktabnahme zum 1:1. Da TSV-Keeper Daumann vor der Halbzeit einen abgefälschten Freistoß fantastisch entschärfte, ging es mit diesem Gleichstand in die Kabine.
Die zweite Halbzeit wurde umkämpfter, ruppiger und unfairer. Dabei hatten beide Mannschaften zunächst Glück die restliche Partie nicht in Unterzahl spielen zu müssen. Rohr drückte auf den Führungstreffer, doch die Heumadener Defensive hielt stand und wenn nicht, war ja noch Keeper Daumann da, der gleich zweimal mit seinen Reaktionen den Ausgleich fest hielt. Doch Heumaden hatte auch seine Chancen einen weiteren Treffer zu erzielen, doch scheiterte u.a. in Person von Adjmal Noorin knapp und zudem wurde ein klarer Foulelfmeter wurde nur als Freistoß gewertet. Nachdem ein Rohrer mit gelb-rot vom Platz flog, ließ der Druck merklich nach. Mit etwas mehr Glück hätte der eingewechselte Phillip Lechner für eine noch größere Überraschung sorgen können, doch in buchstäblich letzter Sekunde konnte noch ein Rohrer Verteidiger klären.

Fazit:
In einer sehr stark umkämpften Partie mit insgesamt 11 gelben Karten und einer gelb-roten Karte punktet der Außenseiter vom Hasenwedel und bleibt weiterhin zu Hause unbesiegt. Mit diesem Ergebnis setzt der TSV eine Überraschung, denn der bis dato verlustpunktfreie Tabellenführer aus Rohr musste zum ersten Mal in der Saison Punkte lassen. Mit weiteren solchen Vorstellungen kann die Mannschaft von David Gzim durchaus für weitere Überraschungen sorgen.

Es spielten:
K.Daumann –P.Sauter, A.Böhling, T.Teuber (D.Lucas), M.Hinderer – A.Münzenmay, K.Langnaese, D.Jörg (T.Novak), D.Burz (L.Sullivan) – A.Noorin (P.Lechner), S.Jörg

Tobias Teuber

Herren I, 08.10.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 9.Spieltag am 08.10.2015

SPVGG Stetten / Filder – TSV Heumaden 0:1 (0:1)

Heumaden siegt unter der Woche verdient auf den Fildern
Aufgrund einigen verletzten und angeschlagenen Spielern musste TSV-Coach David Gzim am vorgezogenen 9.Spieltag der Saison unter der Woche auf den Fildern die Mannschaft auf ganzen fünf Positionen umstellen. Dies kam den heimstarken Stettenern recht, die in den ersten 10 Minuten loslegten wie die Feuerwehr. In dieser Zeitspanne hielt die Defensive der Gäste rund um Keeper Matze Jakob stand. Heumaden fand fortan besser ins Spiel, hielt die Heimmannschaft gekonnt vom eigenen Tor entfernt und setzte Nadelstiche. Einen davon nutzte Heumaden mit kräftiger Mithilfe der Stettener zum 0:1. Ein Eckstoß von Marco Hinderer wurde von einem Spieler der Heimmannschaft ins eigene Tor gelenkt. Der TSV hatte vor der Halbzeit in Person von Dacian Burz eine riesen Chance auf das 0:2, doch der Heimkeeper hielt bravourös.
In der zweiten Halbzeit setzte Stetten mit einem schnellen Doppelwechsel neue Impulse, wodurch die Heimmannschaft vor allem bei Standards gefährlicher wurde. Heumaden hatte in der Druckphase der Stettener Glück, als ein Freistoß knapp am TSV-Gehäuse vorbeiging, ansonsten ließ die Defensive um den bärenstarken Kai Langnaese nichts anbrennen. Wie in den Vorwochen hielt Heumaden die Partie aufgrund einiger guter, jedoch vergebenen Torgelegenheiten spannend. So scheiterten u.a. Dacian Burz, Philipp Lechner und der eingewechselte Tobias Teuber, wodurch es bei einem knappen 0:1 blieb.

Fazit:
Der TSV zeigte nach einem schwachen Auftritt bei Allianz Stuttgart wieder ein gutes, kampfstarkes Spiel auf den Fildern und gewinnt knapp, jedoch verdient gegen die Spvgg Stetten. Mit einer soliden Defensivarbeit konnte der TSV somit den nächsten Dreier Richtung Klassenerhalt holen und erwartet nun am Sonntag den haushohen Favoriten vom TSV Rohr.

Es spielten:
M.Jakob – P.Sauter, D.Lucas (A.Münzenmay), A.Böhling, M.Hinderer – L.Sullivan (R.Bezginer), D.Jörg, K.Langnaese, D.Burz (T.Teuber),– S.Jörg (F.Salikutluk), P.Lechner

Tobias Teuber

Herren I, 04.10.2015

Kreisliga A2, 7. Spieltag am 04.10.2015

Georgii Allianz Stuttgart – TSV Heumaden 2:3 (0:1)

Schweinesieg für den TSV!
So wie in den vergangenen Spielen auf dem Kunstrasen der Georgii Allianz tut sich der TSV auch in dieser Saison dort extrem schwer. Die erste Halbzeit war davon geprägt, dass Heumaden nicht an die zweiten Bälle kam, zudem hätte man früh in der Partie einen Elfmeter gegen sich bekommen müssen, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Der TSV konnte spielerisch kaum Akzente setzen, blieb jedoch nach Standards brandgefährlich. Nach einer scharfen Ecke von TSV-Innenverteidiger Benny Mayer nickte Abwehrkollege Tobi Teuber zum schmeichelhaften 0:1 für die Gäste ein. In den weiteren 15 Minuten der ersten Halbzeit waren noch ein paar Chancen da, um auf 0:2 zu erhöhen, doch es blieb zunächst bei der knappsten aller Führungen.
Die zweite Hälfte begann mit vielen Fehlpässen der Gäste, sodass sich Allianz ins Spiel zurück kämpfen und spielen konnte. Den Hausherren gelangen zwei Tore in den ersten 20 Minuten, wobei die Heumadener im Kollektiv schliefen bzw. schwammen. Danach erst zeigte Heumaden Moral und spielte wie ausgewechselt. Zwar konnte man nicht wie gewohnt seine eigene Spielweise den Gegnern aufzwingen, jedoch erarbeitete man sich Chancen um Chancen unter anderem auch weil die Einwechslungen von Trainer David Gzim wie eine Frischzellenkur wirkten. So war es der eingewechselte Miodrag Nunic, der Adjmal Noorin schickte, dieser vergab zwar die Torchance, jedoch schnappte sich Dacian Burz den Rebound und staubte zum 2:2 ab. Gute zwanzig Minuten blieben den Gästen, um die Partie wieder zu drehen. Trotz großer weiterer Chancen sah es nach einer Punkteteilung aus, ehe TSV-Kapitän Adi Münzenmay seinen Teamkollegen Dani Jörg gekonnt in Szene setzte, sodass dieser den Ball mühelos ins kurze Eck versenken konnte. In den verbliebenen 5 Minuten inklusive Nachspielzeit ließ der TSV nichts mehr anbrennen, sodass es beim 2:3 blieb.

Fazit:
Die Partie, die Heumaden ablegte, war zweifellos die schlechteste Leistung der Saison. Nichtsdestotrotz zeigte man phasenweise was eigentlich in dem Team steckt. Mit dieser Leistung wird man in den nächsten beiden Partien (in Stetten und gegen Rohr) kaum Zählbares holen können. Jedoch überwiegen selbstverständlich die aus 7 Partien gesammelten 15 Punkte, die einen sensationell guten Start in die Mission Klassenerhalt bedeuten.

Es spielten:
M.Jakob – A.Böhling, T.Teuber, B.Mayer, M.Hinderer – A.Münzenmay, A.Vitola (D.Lucas), D.Jörg, D.Burz (T.Novak) – S.Jörg (M.Nunic), A.Noorin (P.Lechner)

Tobias Teuber

Herren I, 27.09.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 6.Spieltag am 27.09.2015

TSV Heumaden – SV Gablenberg 3:0 (1:0)

Dritter Heimsieg unter Dach und Fach!
Nach zwei Auswärtspleiten in Folge merkte man von Beginn an, dass der TSV in seinem dritten Heimspiel der Saison wieder punkten wollte. Wie im Vorspiel der beiden Zweiten Mannschaften war auch dieses Spiel von sehr vielen Zweikämpfen – die am Rande der Legalität waren – geprägt, was wiederrum zu vielen Freistößen geführt hat. Einen davon nutzte Daniel Jörg, der seinen Bruder Sven mustergültig in Szene setzte, sodass dieser per Heber das 1:0 für die Heimmannschaft erzielen konnte. Heumaden hätte vor der Halbzeit die Führung durchaus komfortabler ausgestalten können, jedoch scheiterte u.a. TSV-Stürmer Philipp Lechner an seinen Nerven.
Die zweite Halbzeit war ebenso umkämpft, wobei beide Mannschaften Glück – hatten nicht in Unterzahl spielen zu müssen, denn einige Zweikämpfe gingen durchaus über das Ziel – den Ball zu treffen – hinaus. Zwar drückte Gablenberg den TSV in die eigene Hälfte hinein, jedoch war spätestens am Strafraum von Heumaden Schluss mit dem Kombinationsspiel. Lediglich einmal hätte Gablenberg den Ausgleich erzielen können, doch ein abgefälschter Ball ging knapp am TSV-Gehäuse vorbei. Heumaden blieb über Konter weiterhin gefährlich. In der 89. Spielminute setzte P.Lechner seinen Teamkamerad Dacian Burz in Szene, der nach einem feinen Dribbling das vorentscheidende 2:0 für die Hausherren markierte. Dabei hatte der TSV Glück, denn ein zuvor begangenes Foulspiel wurde nicht geahndet. Den Schlusspunkt setzte der bärenstarke Adrian Münzenmay, der nur noch durch ein überhartes Foulspiel am gegnerischen Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Freistoß in der 7. Minute der Nachspielzeit verwandelte Sven Jörg – nach einem schönen Freistoßtrick mit TSV-Routinier Tarek Novak – sehenswert zum 3:0 Endstand.

Fazit:
Heumaden zeigte auch in diesem Spiel seine variable Spielweise. Sowohl die Offensiv- als auch die Defensivarbeit der Jungs vom Hasenwedel funktionierte. Man nahm die harte Gangart der Gäste an, ohne seine eigene Spielart aus den Augen zu verlieren. Im dritten Heimspiel wurde so der dritte Sieg geholt, sodass man bereits nach 6 Spieltagen mehr Punkte geholt hat als bei den letzten drei Abstiegen aus der Kreisliga A (7,9 und 8 Punkte).

Es spielten:
K.Daumann – A.Münzenmay, A.Böhling, T.Teuber, M.Hinderer – L.Sullivan (T.Novak), K.Langnaese (D.Lucas), D.Jörg (M.Nunic), D.Burz (M.Kaiser) – P.Lechner, S.Jörg

Tobias Teuber

Vorschau für Sonntag, 04.09.15:
13:00 Uhr: TSV Georgi Allianz II – TSV II
15:00 Uhr: TSV Georgi Allianz I – TSV I