Herren I, 06.03.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 17.Spieltag am 06.03.2016

TSV Heumaden – TSV Steinenbronn 3:2 (1:2)

Erneut ein Arbeitssieg für den TSV Heumaden:
Wie in der Vorwoche musste der TSV Heumaden im Spiel gegen den Tabellenneunten aus Steinenbronn alles geben. Dabei stellte sich die erste Halbzeit mit Abstand als die schwächste Halbzeit in der kompletten Saison dar. Den Gästen merkte man die Leidenschaft an, sich final aus dem abstiegsbedrohten Tabellenregionen zu befreien. Früh in der Partie geriet Heumaden ins Schwimmen und Torwart Kevin Daumann hielt zunächst das 0:0 fest. Ständig waren die Heumadener einen Schritt zu spät dran und konnten nur mit großer Mühe den Spielstand verteidigen. Nach gut einer Viertelstunde bekam Heumaden in einer erneut zweikampfgeprägten Partie einen Freistoß, den Marco Hinderer zwar schön, jedoch zu einer schmeichelhaften Heimführung verwandelte. Steinenbronn war von diesem Gegentreffer jedoch noch fokussierter und erzielte mit einem Doppelschlag nach zwei Eckbällen zwischen der 27. und 34. Spielminute die völlig verdiente 1:2 Führung. Vor dem Halbzeitpfiff hätte der TSV Heumaden einen Elfmeter bekommen müssen, jedoch blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm, sodass der TSV mit einem Rückstand in die Halbzeit ging.

In der zweiten Spielhälfte erkannte man den Willen der Hausherren, die erste Heimpleite der Saison noch abwenden zu wollen. Heumaden drehte auf und kam nun zu Chancen. Ein hervorragender Kopfball von Sven Jörg wurde vom Gästekeeper mit einer Wahnsinnsparade entschärft. Der Platz wurde aufgrund der Witterung immer ungemütlicher und Grätschen häuften sich, sodass es zu mehr Standards kam. Nach einer Freistoßflanke von Benjamin Mayer, konnte TSV-Verteidiger Tobias Teuber nur durch einen beherzten griechisch-römischen Ringergriff aufgehalten werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Hinderer in der 59. Spielminute zum 2:2. Keine Viertelstunde später wurde auch Heumadens Defensivspieler Sandro Vitola mit einem Foul im Strafraum gestoppt. Erneut war TSV-Kapitän Marco Hinderer zur Stelle und verwandelte gekonnt zum 3:2 für die Hausherren. Doch Steinenbronn gab nicht auf und hatte auch viele Standardsituationen, doch der TSV behielt die Lufthoheit rund um den eigenen Strafraum, sodass kein weiteres Tor fiel.

Fazit:
In der ersten Hälfte war der TSV Heumaden nicht auf der Höhe. In der zweiten Halbzeit machte sich erneut der Fitnesszustand der Mannschaft bemerkbar und durch einen klasse Einstellung konnte das Spiel noch gedreht werden. Für die kommenden Aufgaben muss der TSV von Beginn an wach sein, denn man kann nicht immer davon ausgehen, dass man eine Partie noch drehen kann.

Es spielten:
Daumann – Triebner (Novak), Teuber, Böhling, Hinderer – Münzenmay (Sauter), Vitola, Mayer, Burz – Noorin, Jörg (Langnaese)

Tobias Teuber

Herren I, 28.02.2016

Kreisliga A Staffel 2, Nachholspiel des 14. Spieltags, 28.02.2016

TSV Heumaden – TSV Jahn Büsnau 2:1 (0:0)

Im Nachholspiel des 14. Spieltags empfing der TSV Heumaden (3.) den Tabellennachbarn aus Büsnau (4.). Die erste Halbzeit stellte sich in einer von Zweikämpfen geprägten Partie als äußerst erlebnisarm dar. Zwar hatten die Gäste mehr vom Spiel, jedoch konnte die Heumadener den Gegner weit weg vom eigenen Tor halten, sodass Gefahr lediglich bei Standardsituationen aufkam. Die Heimmannschaft blieb jedoch durch Konter immer gefährlich und hätte gut und gerne in Führung gehen können, doch dem Sturmduo Walter/Jörg fehlte ein wenig Glück im Anschluss. Dementsprechend ging es ohne Tore in die Halbzeit.

Die zweite Spielhälfte sollte aber die Zuschauer, die trotz schlechten Wetters zahlreich erschienen sind, entschädigen. Büsnau kam mit viel Druck aus der Kabine und zwang Heumaden weit in die eigene Hälfte. Immer wieder wurden gefährliche Standards getreten, doch die Defensive der Heimmannschaft hielt zunächst stand. Heumaden konnte sich nicht entlasten und ging in der 64. Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Ein zunächst geklärter Eckball fand über Umwegen den Weg ins Gehäuse von TSV-Keeper Matthias Jakob. Heumaden behielt die Ruhe und kam wieder besser ins Spiel. Immer wieder kam man dem Tor der Gegner nahe, jedoch ohne die letzte Präzision und Durchschlagskraft. In der 73. Spielminute konnte der bärenstarke Dacian Burz nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marco Hinderer souverän zum 1:1. Aber auch die Gäste steckten nicht zurück und blieben weiterhin durch Standards gefährlich. Erneut nach einem Eckball schien Büsnau wieder in Führung zu gehen, doch der souveräne Schiedsrichter pfiff den Treffer aufgrund eines vorausgegangenen Foulspiels zurück. Heumaden konnte froh mit diesem „Kann-aber-Muss-nicht-Pfiff“ des Schiedsrichters sein und legte in den letzten Minuten der Partie eine Schippe drauf. Der Druck nahm zu und die Fouls häuften sich. So kam nun auch die Heimmannschaft zu gefährlichen Standardsituationen. Als alles nach einem leistungsgerechten Remis aussah, köpfte TSV-Abwehrspieler Tobi Teuber nach einer herrlichen Freistoß-Flanke vom eingewechselten Benjamin Mayer den Ball in die Maschen. Der 2:1-Treffer in der letzten Minute der regulären Spielzeit läutete eine lange Nachspielzeit ein, in der die Heimmannschaft nichts mehr anbrennen ließ und somit als Sieger vom Platz ging.

Fazit:
Ein Remis wäre durchaus gerecht gewesen. Der TSV Heumaden war in der ersten Halbzeit gefährlicher, Büsnau dagegen in der zweiten Spielhälfte. Den Schlussspurt nutzten topfite Heumadener glücklich zu ihren Gunsten. Der TSV Heumaden verteidigte mit diesem glücklichen Sieg den dritten Tabellenplatz und ist nun punktgleich mit den Spitzenteams aus Bernhausen und Rohr.

Es spielten:
Jakob, Triebner, Teuber, Böhling, Hinderer – Münzenmay (Sauter), D.Jörg, Vitola, Burz – Jörg (Mayer), Walter (Somann)

Tobias Teuber

Herren I, 13.12.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 16.Spieltag am 13.12.2015

SGM ABV/TSV 07 Stuttgart – TSV Heumaden 2:3 (0:0)

Heumaden holt weiteren Dreier im letzten Spiel!
Im letzten Spiel des Jahres gastierte der TSV Heumaden auf der Waldau. Von Beginn an hatte der TSV mehr vom Spiel und hätte bereits früh in der Partie durch Daniel Jörg in Führung gehen können, der aus kurzer Distanz scheiterte. Auch Adrian Münzenmay fehlte das Glück, als er in der Anfangsviertelstunde das Aluminium traf. Heumaden hielt die Spielgemeinschaft weiterhin weit weg vom eigenen Tor, jedoch schlichen sich des Öfteren Fehlpässe ein, sodass die Heumadener fortan nur über Standards gefährlich wurden. Da TSV-Abwehrspieler Tobi Teuber den Ball nach einem Eckball am Tor vorbei köpfte, blieb es bei einem schmeichelhaften torlosen Halbzeitergebnis.
In der zweiten Halbzeit schien die Partie sich zunächst zu drehen. Praktisch mit der ersten Torchance hätte die Spielgemeinschaft in Führung gehen können, doch TSV-Keeper Kevin Daumann lenkte den Ball um den Pfosten. Dies schien der Wachmacher für Heumaden gewesen zu sein, denn kurze Zeit darauf in der 59. Spielminute nahm sich Adrian Münzenmay ein Herz, zog aus gut 30 Metern trocken ab und brachte die Gäste sehenswert mit 0:1 in Führung. Der TSV war nun wieder voll in der Partie und Dacian Burz erhöhte fünf Minuten später nach einem herrlichen Dribbling im gegnerischen Strafraum eiskalt zum 0:2. Heumaden ließ nicht locker und hatte durch Andre Böhling und Adjmal Noorin große Chancen auf das 0:3. Die vermeintliche Vorentscheidung fiel in der 75.Spielminute. Nach einem herrlichen Freistoßtrick von Sven Jörg, stand sein Bruder Daniel allein vor dem gegnerischen Tor und erzielte den dritten Heumadener Treffer. Doch die Spielgemeinschaft von der Waldau gab nicht auf und kam drei Minuten später mit einem herrlichen Tor aus der Kategorie Sonntagsschuss zum Anschlusstreffer. Der TSV begann zu schwimmen und schaffte es kaum länger für Entlastung zu sorgen. Zwei Minuten kam es aus Heumadener Sicht zur kuriosesten Szene im Jahr 2015. Nach einer Flanke checkte ein Stürmer der Spielgemeinschaft den TSV-Keeper und baggerte den Ball in bester Volleyball-Manier zu einem Mitspieler, der zunächst aus kurzer Distanz scheiterte. Jedoch fand der Ball per Nachschuss aus abseitsverdächtiger Position doch noch den Weg ins Heumadener Tor. Als der Pfiff des Schiedsrichters ausblieb, war klar, dass dies der Anschlusstreffer war. Keine fünf Minuten später musste TSV-Verteidiger Benny Maier per Kopf auf der Linie klären. Jedoch auch hier war ein glasklares Foul am Heumadener Torwart vorausgegangen, welches sogar in einigen Kampfsportarten als Foul gewertet worden wäre. Die Spielgemeinschaft hatte nochmal eine Chance, jedoch schmiss sich Patrick Sauter in die Fluglinie des Balls und klärte so zur Ecke. Die TSV-Defensive stabilisierte sich wieder und so blieb es dann auch beim Auswärtssieg für den TSV Heumaden.

Fazit:
Alles in allem ging der TSV bei einem kampfstarken Gegner verdient als Sieger vom Platz. Mit diesen 3 Punkten krönte der TSV ein sensationelles Jahr, in dem Heumaden in 26 Spielen 20-mal gewonnen und nur 3-mal verloren hat.

Es spielten:
K.Daumann – P. Sauter T.Teuber, B.Mayer, M.Hinderer (D.Lucas) – A.Münzenmay (L.Sullivan), A. Böhling (T.Novak), D.Jörg, D.Burz (J.Walter) – S.Jörg, A.Noorin

Tobias Teuber

Herren I, 06.12.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 15.Spieltag am 06.12.2015

SV Vaihingen II – TSV Heumaden 1:2 (1:1)

Heumaden erkämpft sich einen Auswärtsdreier beim Tabellenletzten!
Eine Woche nach der Spielabsage des TSV-Heimspiels gegen Büsnau mussten die Heumadener beim Tabellenletzten, der Zweiten Mannschaft des SV Vaihingen, ran. Heumaden, das zum ersten Mal in dieser Saison als haushoher Favorit in die Partie ging, fand in der Anfangsphase des Spiels nicht statt und die Heimmannschaft legte, ihrer Trikotfarbe entsprechend, los wie die Feuerwehr. In der 10. Spielminute gingen die Vaihinger mit einem herrlich verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung. Der TSV bekam daraufhin die Partie von Minute zu Minute mehr in den Griff. Jedoch wurden die Bemühungen zum Ausgleich sehr oft von einem Abseitspfiff des Schiedsrichters und von der fehlenden letzten Konsequenz gebremst. Doch Marco Hinderer gelang es mit einem ebenfalls herrlichen Freistoßtreffer in den Winkel die Überlegenheit des TSV auf die Anzeigentafel zu übertragen. Dieser Treffer in der 32. Spielminute zum 1:1 verwalteten die Gäste gekonnt bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters.
In der zweiten Halbzeit demonstrierte dann der TSV seine Favoritenstellung, doch der Führungstreffer ließ zunächst noch auf sich warten. Sehr gute Torchancen unter anderem durch Jan Walter und Andre Böhling wurden nicht genutzt und erneut wurde die TSV-Offensive vom Abseitspfiff des Schiedsrichters gestoppt. In der 65. Spielminute gelang dem TSV-Neuzugang Jan Walter nach feiner Vorlage von Kapitän Daniel Jörg das verdiente 1:2. Da es dem TSV jedoch nicht gelang, die Führung trotz weiterer guter Chancen (u.a. Adrian Münzenmays Lattenköpfer) auszubauen, blieb das fair umkämpfte Spiel weiterhin spannend. Die Vaihinger versuchten mit langen Bällen ihr Glück, doch die TSV-Defensive hielt souverän dagegen und so rannte den Hausherren die Zeit davon. Zwar wurde es eine Minute vor Schluss gefährlich im Heumadener Strafraum, doch der Volleyschuss nach einer Vaihinger Ecke rauschte gut einen Meter über das Gehäuse, sodass es beim 1:2 Auswärtssieg des TSV Heumaden blieb.

Fazit:
Nach einer schlechten ersten Halbzeit zeigte der TSV in der zweiten Spielhälfte eine deutlich verbesserte Leistung und fährt alles in allem einen verdienten Auswärtsdreier ein. Wer den TSV als einen Titelkandidaten in der Staffel sieht, dem soll gesagt sein, dass sich ein Titelkandidat durchaus leichter beim Tabellenletzten tut. Weiterhin heißt das Ziel der Mannen von Trainer David Gzim „Klassenerhalt“ und mit diesem Erfolg schaffte man es erneut, den Punktepuffer zum Relegationsplatz auszubauen.

Es spielten:
M.Jakob – P. Sauter (L.Sullivan), T.Teuber, A. Böhling, M.Hinderer – A.Münzenmay, B.Mayer (D.Lucas), D.Jörg, D.Burz – S.Jörg (M.Kaiser), J.Walter (A.Tomic)

Tobias Teuber

Herren I, 15.11.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 13.Spieltag am 16.11.2015

1.FC Lauchhau-Lauchäcker – TSV Heumaden 1:3 (0:0)

Heumaden mit verdientem Auswärtsdreier
Heumaden gastierte als Dritter der Kresiliga A Staffel 2 beim Tabellen-6. aus Lauchhau. Da sich Lauchhau zusammen mit Omonia Vaihingen die Sportanlage teilt, hatte Heumaden bei diesem Auswärtsspiel etwas gut zu machen, da man ein paar Wochen zuvor, auf eben diesem Platz, mit 1:6 gegen Omonia unter die Räder gekommen war.
Die Partie startete allerdings ereignislos, beide Mannschaften waren zunächst auf Sicherheit bedacht und somit ergaben sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Torchancen. In der 20. Minute dann die erste Chance für den TSV als Jan Walter, in seinem Startelfdebüt, den Ball denkbar knapp am Tor vorbei schob. In der Folge erarbeitete sich Heumaden mehr Feldvorteile, scheiterte kurz vor der Pause allerdings in Person von Adjmal Noorin erneut, als dieser den Ball nicht richtig traf. So ging es in einem schwachen Spiel mit 0:0 in die Kabinen. Kurz nach Wiederanpfiff dann der Schock für den TSV, nach einem Ballverlust und einem unnötigen Foul, versenkte Lauchhau den fälligen Freistoss zum 1:0. Allerdings wurde nach diesem Gegentreffer Heumaden wacher als zu Beginn und erarbeitete sich mehrere gute Möglichkeiten, bei der Besten davon scheiterte Adrian Münzenmay an der Latte. 20 Minuten vor Schluss war es dann allerdings soweit, ein Freistoß von Marco Hinderer wurde von Dominic Lucas mit einem herrlichen Kopfball, zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich, in die Maschen geköpft. Heumaden drängte nun auf die Führung und wurde kurze Zeit später belohnt als Adrian Münzenmay, nach einem Schuss von Philipp Lechner, richtig stand und die Führung erzielte. In der Folge verteidigte Heumaden gut und setzte selbst gefährliche Konter, die allerdings nicht den Weg ins Tor fanden, so war es ein Eckball der zur Entscheidung führte. Der eingewechselte Tarek Novak reagierte nach einem Durcheinander im Strafraum am schnellsten und traf zum 3:1. Zwar spielte Heumaden danach weiterhin defensiv sicher, ließ aber noch eine große Chance für Lauchhau zu, bei der nur die Latte und TSV Schlussmann Matthias Jakob den Anschlusstreffer verhindern konnten. So blieb es dann beim Erfolg 3:1 Erfolg für den TSV Heumaden, der aufgrund der sicheren Defensivarbeit und den zahlreichen guten Gelegenheiten, am Ende insgesamt als verdient bezeichnet werden kann.

Es spielten:
M.Jakob – P. Sauter, D. Lucas, A. Böhling, M.Hinderer – D.Burz (S.Jörg), D.Jörg, A.Münzenmay, P.Lechner (T.Novak)– A.Noorin (T.Teuber), J.Walter (A.Tomic)

Adrian Münzenmay

Herren I, 08.11.2015

Kreisliga A, Staffel 2; 12.Spieltag am 09.11.2015

TSV Heumaden – Spvgg Stuttgart-Ost 2:0 (1:0)

Heumaden mit glücklichem Heimsieg!
Nachdem der TSV in den vergangenen beiden Heimspielen gegen die Favoriten aus Rohr und Plieningen punkten konnte, war die sich auf den Abstiegsplätzen befindende Mannschaft aus Stuttgart- Ost zu Gast. Doch Ost spielte keineswegs wie ein Absteiger und kämpfte um jeden Zentimeter. Doch selten war ein Spiel so ereignisreich und von Glück und Pech gezeichnet. Denn auch wenn die Ostler in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft waren, hätte der TSV einen Handelfmeter bekommen müssen. Ein Ost-Verteidiger verhinderte auf der Torlinie das 1:0 von Dacian Burz, doch der Schiedsrichter konnte aufgrund der tief stehenden Sonne das nicht erkennen. Somit hatte der TSV Pech, doch kurze Zeit darauf auch Glück, als TSV-Keeper Mathias Jakob eine Torchance verhinderte, hätte so mancher Schiedsrichter Rot gezeigt. Doch der Schiedsrichter verzichtete auf den Platzverweis. Doch auch Ost hätte nochmals einen Spieler verlieren können, als TSV-Verteidiger Andre Böhling nur mit einem Foul aufgehalten werden konnte. Zudem egalisierten sich beide Mannschaften mit je einem Fernschuss, der von Ost ging an den Pfosten, während der von Heumaden durch Dani Jörg knapp am Tor vorbei ging. Der TSV bekam gegen Ende der ersten Halbzeit die Partie mehr in Griff und konnte sich auf der linken Seite von Kai Langnaese öfters durchsetzen. Er war es auch der den 1:0-Führungstreffer mit einem Pass auf Sven Jörg einleitete, der wiederum Stürmerkollege Adjmal Noorin so in Szene setzte, dass dieser mit einem schönen Schlenzer den Ball ins lange Eck versenkte.
In der zweiten Halbzeit nahm der TSV den Kampf besser an und konnte den Gegner zunächst vom eigenen Tor entfernt halten. Doch der Druck der Gäste nahm zu und dem TSV gelang es zunächst nicht für Entlastung zu sorgen. In dieser Phase des Spiels hatte Ost eine riesen Doppelchance zum Ausgleich, doch zweimal glänzte TSV-Keeper Jakob mit zwei Super-Paraden. Dies war der Weckruf für Heumaden, die unter anderem durch den eingewechselten Jan Walter wieder die Konter setzen konnten. Der vorentscheidende Treffer für die Hausherren fiel nach einem bärenstarken Konter. In der 87. Spielminute setzte Dani Jörg nach einem Sprint von Strafraum zu Strafraum Bruder Sven gekonnt in Szene, der das 2:0 markierte. Mit dem Abpfiff hatte TSV-Kapitän Adrian Münzenmay noch die Gelegenheit auf 3:0 zu erhöhen, als er knapp an einem Torschuss von Jan Walter vorbeigrätschte.

Fazit:
Heumaden traf auf einen sehr starken Gegner, den man aufgrund der gezeigten Leistung keineswegs auf den Abstiegsplätzen vermuten konnte. Auch wenn man nun auf den dritten Tabellenplatz steht, bewies dieses Spiel, dass der TSV für einen Sieg alles geben muss. Für die letzten vier verbleibenden Spielen vor der Winterpause muss nochmals alles in die Waagschale geworfen werden, um weitere Punkte zu sammeln.

Es spielten:
M.Jakob –P.Sauter, A.Böhling, T.Teuber, M.Hinderer (J.Walter) – A.Münzenmay, D.Jörg, D.Burz, K.Langnaese (P.Lechner) – A.Noorin (T.Novak), S.Jörg (D.Lucas)

Tobias Teuber