Herren I, 17.04.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 23.Spieltag am 18.04.2016

TSV Rohr – TSV Heumaden 3:0 (1:0)

Standards entscheiden das Spiel!
Von Beginn an drückte der TSV Rohr die Heumadener in deren eigene Hälfte und war vor allem durch Standards brandgefährlich, die jedoch vom Gäste-Keeper Kevin Daumann vereitelt wurden. Nach 18 Minuten war dann der Heumadener Torwart chancenlos als nach einem kurz ausgeführten Eckstoß der Ball im Winkel des Gehäuses einschlug. Besonders bitter an diesem Gegentreffer war, das es eigentlich Torabstoß für Heumadenen geben hätte müssen. Bis zum Halbzeitpfiff stabilisierten sich die Heumadener und kamen auch zu Chancen. Doch genauso wie die Torchancen des TSV Rohr gehörten diese nicht zwingend in die Kategorie der sogenannten „Hundertprozentigen“. So ging es folglich mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.
Früh in der zweiten Halbzeit erhöhte Rohr mittels einem Abstauber nach einem Freistoß auf 2:0. Doch Heumaden ließ sich davon nicht beeindrucken und wurde fortan mutiger. Wendepunkt der Partie hätte dabei ein herrlicher Freistoß vom Heumadener Kapitän Marco Hinderer sein können, doch der Pfosten verhinderte den Anschlusstreffer. Heumaden setzte alles auf eine Karte und erspielte sich einige Chancen. Der TSV Rohr kam folglich zu Kontersituationen, die zunächst nicht im Tor landeten. Nach einem Eckball der Heumadener in der 90. Spielminute nutzten die Rohrer eine Kontersituation zum 3:0. In der Nachspielzeit hatte TSV-Urgestein Wolfgang Juhr noch eine Chance zum Ehrentreffer, doch an diesem Tag wollte der Ball wohl nicht ins Rohrer Tor.

Fazit:
Der TSV Rohr war überlegen und hat verdient gewonnen. Heumaden bewies nichtsdestotrotz Moral und Kampfgeist und hätte mit etwas mehr Glück die Partie nochmals spannend machen können. Aus dieser Niederlage werden die Heumadener jedoch sehr viel mitnehmen können, denn schließlich konnte man phasenweise mit dem Tabellenführer mithalten.

Es spielten:
Daumann – Sauter (Münzenmay), Teuber, Böhling (Lechner; Juhr), Hinderer – Langnaese, Triebner, Vitola, , Sullivan (Novak) – D.Jörg, Walter

Tobias Teuber

Herren I, 10.04.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 22.Spieltag am 10.04.2016

TSV Heumaden – TSV Georgii Allianz Stuttgart 7:0 (3:0)

Deutlicher Heimsieg für Heumaden!
Von Beginn an merkte man der Heimmannschaft an, dass sie die desolate Leistung der vergangenen Woche wieder gut machen wollte. Mit gutem Beispiel ging TSV-Mittelfeldspieler Adrian Münzenmay voran, der mit zwei Toren in der Anfangsviertelstunde schnell für klare Verhältnisse zumindest auf der Anzeigentafel sorgte. Jedoch ist festzuhalten, dass die Gäste keineswegs chancenlos waren, denn der Pfosten und TSV-Keeper Kevin Daumann verhinderten Gegentreffer. Vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Daniel Jörg mit einem sehenswerten Heber über den Torwart zum 3:0.

Früh in der zweiten Halbzeit sorgten der Tabellendritte für die Vorentscheidung. Mit 2 schnellen Toren durch ein Eigentor eines Vaihinger Verteidigers und einem Treffer von Adjmal Noorin baute der TSV die Führung noch komfortabler aus. Der TSV spielte sich teilweise in einen Rausch und machte in Form vom eingewechselten Leon Sullivan das Dutzend voll. Für den 7:0 Endstand sorgte Dacian Burz mit einem schönen Solo.

Fazit:
Der TSV gewann völlig verdient und erholte sich somit von der Niederlage in der Vorwoche. Die Gäste waren jedoch nicht unbedingt 7 Tore schlechter und hätten durchaus ein oder gar zwei Ehrentreffer redlich verdient gehabt.

Es spielten:
Daumann –Hinderer (Triebner), Lucas (Teuber), Böhling, Sauter – Münzenmay (Sullivan), D.Jörg, Vitola, Burz (Novak) – Noorin, S.Jörg

Tobias Teuber

Herren I, 03.04.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 21.Spieltag am 03.04.2016

SV Gablenberg – TSV Heumaden 2:1 (0:1)

Auswärtsniederlage auf der Waldebene Ost
Von Beginn an zeigten die Hausherren, dass es an diesem Tag nur einen Sieger geben kann. Die Heumadener wurden tief in die eigene Hälfte gedrückt und Gablenberg kam zu einigen Torchancen, die vor allem TSV-Keeper Matthias Jakob zunichtemachte. Nach zwanzig Minuten ging der TSV sehr schmeichelhaft in Führung. Nach einer herrlichen Ecke von Kai Langnaese wuchtete TSV-Stürmer Jan Walter per Kopf den Ball zum 0:1 in die Maschen. Heumaden stabilisierte sich dadurch und ging mit einer knappen Auswärtsführung in die Kabine.

Zwei Minuten nach der Pause glich Gablenberg zum 1:1 aus, nachdem die Heumadener Defensive durch einen herrlichen Lupfer über die Viererkette ausgehebelt wurde. Heumaden schwamm fortan und kassierte 20 Minuten später das 1:2. Von diesem Rückschlag erholten sich die Gäste sehr spät. Erst ab der 80. Spielminute kam man zu einigen Torchancen, die jedoch nicht der Kategorie „Hundertprozentige“ zuzuordnen sind. Auch ein umstrittener Abseitspfiff tat noch das übrige, sodass es mit einer aber alles in allem verdienten Auswärtsniederlage an den heimischen Hasenwedel ging.

Fazit:
Heumaden ließ sich von Gablenberg den Schneid abkaufen und hat mit der schlechtesten Saisonleistung völlig verdient verloren. Da Gablenberg versäumte, das Spiel zu entscheiden, sahen die zahlreich mitgereisten Heumaden-Fans zumindest eine spannende Schlussphase.

Es spielten:
Jakob – Triebner, Lasic, Teuber, Sauter – Münzenmay, D.Jörg, Langnaese (Juhr), Sullivan (Tomic) – Noorin, Walter (S.Jörg)

Tobias Teuber

Herren I, 28.03.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 20.Spieltag am 28.03.2016

TSV Heumaden – TSV Bernhausen 2:0 (0:0)

Heumaden gewinnt Spitzenspiel gegen Bernhausen!
Der TSV Heumaden gewinnt in einer umkämpften Partie das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Bernhausen nach 90 Minuten verdient mit 2:0. In einer zunächst von zwei abwartenden Mannschaften geprägten Partie, konnte Heumaden, in Person von Dacian Burz, die erste Gelegenheit des Spiels für sich verzeichnen. Allerdings ging dessen Schuss am Gehäuse vorbei. In der Folge waren beide Mannschaften zunächst stark auf Sicherheit bedacht und agierten aus zwei stabilen Abwehrreihen heraus. Daraus resultierend war der Tabellenführer aus Bernhausen in der ersten Halbzeit fast ausschließlich durch Standardsituationen gefährlich, die aber allesamt vergeben wurden, oder vom Heumadener Keeper vereitelt werden konnten.
Somit ging es mit einem leistungsgerechten torlosen Remis in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit veränderte sich das Spielgeschehen zu Beginn nicht sonderlich. Beide Mannschaften versuchten hinten sicher zu stehen und vereinzelt Offensivakzente zu setzen. Aufgrund eines verletzungsbedingten Wechsels bei Heumaden kam Bernhausen nun allerdings stärker ins Spiel und scheiterte bei einer hochkarätigen Chance nur am Pfosten. Eine weitere gute Gelegenheit konnte der starke Schlussmann der Heumadener Kevin Daumann mit einem Reflex parieren.
In der 66. Spielminute allerdings wurde Dacian Burz mit einem langen Ball geschickt und konnte sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und den Ball in den Rückraum passen, von dort versenkte der eingewechselte Adrian Münzenmay den Ball zum 1:0 für den TSV Heumaden im Netz.
In Folge dessen versuchte der TSV Bernhausen den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber an der starken Heumadener Defensive, oder dem Keeper. Auch Heumaden hatte weitere gute Gelegenheiten durch vereinzelte Konter das vorentscheidende 2:0 zu erzielen. Die beste Chance hierbei vergab Kevin Triebner, der nach Zuspiel von Sven Jörg, in Rücklage, den Ball nicht richtig traf. In der 86. Minute schließlich konnte der starke Benny Mayer mit einem sehenswerten Zuspiel Daniel Jörg bedienen, der sich im Sprint gegen die Defensive von Bernhausen durchsetzte und zum 2:0 für Heumaden einschob. Dieser Treffer war gleichbedeutend mit dem Endstand.
Durch diesen Auftritt schaffte es der TSV Heumaden, einen ganz starken Gast aus Bernhausen zu besiegen. Des Weiteren ist der TSV zu Hause auch nach diesem Spieltag noch immer ungeschlagen.

Aufstellung:
K.Daumann – P.Sauter, K.Lasic (75. K.Triebner), A.Böhling, M.Hinderer – A.Vitola (63. T.Teuber) – S.Jörg (87. L.Sullivan) , B.Mayer, D.Jörg, K.Langnaese (50. A.Münzenmay) – D.Burz
Weiter im Kader: M.Jakob, A.Tomic, W.Juhr

Adrian Münzenmay

Herren I, 20.03.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 19.Spieltag am 20.03.2016

TSV Heumaden – Omonia Vaihingen 2:2 (1:1)

Erneut ein Arbeitssieg für den TSV Heumaden
Nach der 6:0 Niederlage in der Vorwoche begann der TSV konzentriert und hielt die starke Offensivabteilung der Gäste zunächst vom eigenen Tor entfernt. Der TSV selbst blieb nach vorne auch gefährlich und so hätte Dacian Burz die Hausherren schon früh in Führung bringen können. Erfolgreicher machte es Mitspieler Adjmal Noorin, der in der 23. Spielminute einen schönen Treffer zum 1:0 erzielte. Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und erhöhten den Druck. 3 Minuten nach der Heumadener Führung sprang der Ball an die Hand des Heumadener Verteidigers Tobi Teuber und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Beim fälligen Elfmeter war TSV-Keeper Matze Jakob zwar dran, jedoch ging der Ball über die Torlinie zum 1:1. In den restlichen 20 Minuten bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts Nennenswertes und so ging es mit einem Remis in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war es vor allem der eingewechselte Leon Sullivan, der auf Heumadener Seite für Furore sorgte. In der Drangphase der Hausherren hagelte es einen Platzverweis, sodass man mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl spielen musste. Gute fünf Minuten später ging Omonia durch eine immer länger werdende Freistoßflanke glücklich mit 1:2 in Führung. Heumaden kämpfte sich zurück und erarbeitete sich einige Tormöglichkeiten, von denen Tobi Teuber die beste vergab. Heumadenen ging immer mehr ins Risiko, um die erste Heimpleite der Saison abzuwenden. Dies ermöglichte den Gästen einige Konter, die jedoch durch den bärenstarken Abwehrspieler Andre Böhling und dem hervorragend aufgelegten Matze Jakob vereitelt wurden. In der Schlussminute setzte Heumaden alles auf eine Karte. Nach einer Flanke von Tobi Teuber auf der halbrechten Seite war es der eingewechselte Kai Langnaese, der den viel umjubelten Ausgleichstreffer erzielte, der gleichzeitig den 2:2 Endstand dieser Partie bedeutete.

Fazit:
Sicherlich war es ein glücklicher Punktgewinn für die Hausherren. Doch so ist Fußball: wenn der Gegner trotz Überzahl die Partie nicht früh genug für sich entscheiden kann, bleibt die Partie buchstäblich bis zur letzten Minute offen. Dies nutzte der TSV durch einen starken und mutigen Endspurt in Unterzahl. Ob der TSV seine Heimserie weiter ausbauen kann, entscheidet sich schon nächsten Sonntag, wenn der haushohe Favorit und Tabellenführer aus Bernhausen auf den Hasenwedel kommt.

Es spielten:
Jakob – Triebner (Sullivan [Tomic]), Teuber, Böhling, Sauter (Novak) – Münzenmay, Vitola, Hinderer, Burz – Noorin, Jörg (Langnaese)

Tobias Teuber

Herren I, 13.03.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 18.Spieltag am 13.03.2016

MTV Stuttgart II – TSV Heumaden 6:0 (1:0)

Hohe Niederlage für den TSV!
Jede Serie reißt einmal. So auch am vergangenen Sonntag, als das Überraschungsteam vom Hasenwedel nach 12 unbesiegten Spielen verlor. Jedoch wiederspiegelt das Ergebnis keinesfalls das Kräfteverhältnis zwischen dem MTV II und dem TSV.

Zwar hatten die Hausherren mehr vom Spiel, jedoch erarbeitete sich auch der TSV Chancen, die wie man am Ergebnis sieht nicht genutzt wurden. Dass dies ein Tag für den TSV war, an dem alles schief gegangen ist, was schiefen gehen kann, zeigte auch das erste Gegentor, welches nach einer klaren Abseitsposition fiel. Da beide Mannschaften weitere gute Torchancen liegen ließen, ging es mit einem 0:1 aus Heumadener Sicht in die Pause.

In der zweiten Halbzeit schaffte es der TSV die Hausherren vom Kräherwald zunächst zu kontrollieren, doch das Tor viel trotz vieler guter Chancen lediglich auf der Gegenseite nach einem Konter, sodass man nun einem 2-Tore-Rückstand hinterher laufen musste. Auch bei diesem Spielstand hatten die Gästen ihre Tormöglichkeiten, doch Fortuna trug an diesem Tag weiß-rot und nicht blau-weiß, so nutzten die Hausherren vier von sechs Torchancen in der zweiten Halbzeit, sodass am Ende die Heumadener Mannschaft mit einem halben Dutzend Gegentoren nach Hause fuhren.

Fazit:
Der MTV II war an diesem Tag klar besser, jedoch fiel das Ergebnis deutlich zu hoch aus. Was imponierte, war dass die Jungs vom Hasenwedel ihren Unmut kontrollierten und es keine Platzverweise hagelte, sodass man im nächsten Spiel mit voller Mannschaftsstärke antreten kann bis auf den TSV-Mittelfeld-Motor Daniel Jörg, der sich zu allem Überfluss verletzte. Ihm wünschen wir beste Genesungswünsche und hoffen, dass er sobald wie möglich zum Team zustoßen wird.

Tobias Teuber