Herren I, 02.04.2017

22. Spieltag der KL A2 am 02.04.2017

TSV Heumaden I – KV Plieningen I 2:2 (0:1)

Wieder in letzter Minute gestoppt!
Dem TSV scheint derzeit der Glücksgott nicht gewogen – wie letzten Sonntag kassierte man in der Nachspielzeit ein Gegentor und schenkte dadurch die schon sicher geglaubten 3 Punkte wieder her. In der ersten Hälfte hatte es noch schlechter ausgesehen; Plieningen dominierte, hatte die besseren Torchancen und führte (33.) verdient. Der TSV zeigte viel zu viel Respekt.
Besser lief es nach dem Wechsel. Die Gastgeber trauten sich mehr zu und es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Torchancen hüben wie drüben. Adrian Münzenmay (50./87.) war es vorbehalten, nach jeweils schönen Angriffen das Spiel zur 2:1 Führung zu drehen. Bis zur 94. Minute, als ein Gästefreistoß aus 35 Metern an Freund und Feind vorbei per Aufsetzer plötzlich im Tornetz zappelte. Letztlich allerdings ein leistungsgerechtes, wenn auch unnötiges Unentschieden.

Fazit:
Die erste Halbzeit noch viel zu mutlos gespielt. Dass man auch einen Tabellenfünften in Bedrängnis bringen kann, zeigte sich beim beherzten Spiel nach der Pause – und wenn man bis zum Abpfiff konzentriert geblieben wäre, dann stünde man jetzt zwei Plätze weiter oben.

Es spielten:
Daumann – Somann, Teuber, Böhling, Wede – Hinderer, Vitola – Sauter (Kilic), Münzenmay, Langnaese (Tomic) – Walter (Gülüm)

Ludwig Müller

Herren I, 26.03.2017

21. Spieltag der KL A2 am 26.03.2017

TSV Heumaden I – TSV Bernhausen I 0:1 (0:0)

Punkteteilung wäre verdient gewesen!
95 Minuten lang hielt der TSV dagegen – und war dabei durchaus nicht chancenlos – dann traf der Tabellenführer doch noch. Und das, nachdem in der 90. Minute Marco Hinderer im Strafraum umgestoßen wurde, der Elfmeterpfiff aber ausblieb.
Der Tabellenführer aus Bernhausen (Vorrunde 0:6) war als klarer Favorit in dieses Spiel gegangen, von der erwarteten Dominanz konnte jedoch keine Rede sein. Zwar hatten die Gäste Übergewicht im Mittelfeld, kamen jedoch selten in den Strafraum und konnten kaum klare Torchancen herausspielen. Diese waren auf beiden Seiten eigentlich nur zu sehen, wenn nach Ballverlusten der Stürmer Konter gestartet wurden. Dabei hatte auch der TSV gute Gelegenheiten für einen Torerfolg. Diese Spielverteilung änderte sich erst in der Schlussphase, als dem TSV langsam die Kräfte ausgingen, man sich nur noch mit bedingungslosem Einsatz in die Bälle warf und an einen geordneten Spielaufbau nicht mehr zu denken war. Trotzdem war auch da noch die Überraschung möglich – leider übersah der Schiedsrichter das elfmeterwürdige Foul und in der 5. Minute der Nachspielzeit fand Bernhausen dann doch noch die Lücke.

Fazit:
Die Mannschaft hat sich nichts vorzuwerfen; der Einsatz stimmte und es wurden vorne auch gegen die spielerisch stärkeren Gäste Chancen herausgearbeitet und hinten wenig zugelassen. Der Glücksgott war heute jedoch bei Bernhausen. Wenn man in den nächsten Spielen diese Leistung wiederholen kann, braucht man vor dem Abstieg keine Angst zu haben.

Es spielten:
Jakob – Somann, Teuber, Böhling, Wede – Hinderer, Vitola, Tomic (Winter), Langnaese (Sauter) – Träger (Kilic), Lechner (Gülüm)

Ludwig Müller

Herren I, 19.03.2017

20. Spieltag der KL A2 am 19.03.2017

TV Echterdingen II – TSV Heumaden 1:2 (1:1)

Standards und der Pfosten entscheiden das Spiel!
Gegen die Zweite Mannschaft des Landesligisten, TV Echterdingen, konnte der TSV Heumaden einen Bigpoint im Abstiegskampf setzen. Im sogenannten 6-Punkte-Spiel überzeugte der TSV mit seinem Kämpferherz.
Dabei hätte der TSV nach zwei sehr guten Möglichkeiten der Heimmannschaft in der ersten Viertelstunde auch hinten legen könnten. Nachdem der TSV danach in der Defensive wieder besser stand, kam auch die Offensive ins Rollen und konnte sich durch ein sehr gutes Nachsetzen im gegnerischen Strafraum einen glasklaren Handelfmeter in der 27. Spielminute herausarbeiten. Diesen verwandelte TSV-Kapitän Marco Hinderer in gewohnter Manier souverän zum 1:0. Doch diese Führung sollte ziemlich genau 2 Minuten halten, weil TSV-Verteidiger Tobias Teuber einen Foulelfmeter verursacht hat. Der TVE glich ebenfalls souverän zum 1:1 aus. Besonders ärgerlich für den TSV, da dieser Elfmeter in die Rubrik „Kann-muss-aber-nicht“ fällt. Vor der Halbzeitpause konnte der spielerisch deutlich überlegene TVE sich noch eine weitere Torchance herausspielen, die jedoch ungenutzt blieb, somit ging es mit einem Remis in die Pause.
Nach der Pause unterstrich Heumaden seine Ambitionen den Platz als Gewinner zu verlassen, doch Philipp Lechner konnte aus spitzem Winkel den Ball nicht ins Tor unterbringen, auch der Nachschuss von Ali Kilic fand den Ball nicht ins Gehäuse der Heimmannschaft. Heumaden verteidigte gekonnt und blieb durch Konter gefährlich. In der 65. Spielminute war es dann soweit als ein Eckball von Hinderer den Ball auf Teubers Kopf fand und dieser aus kurzer Distanz den Ball gegen den Innenpfosten in die Maschen setzte. Anschließend hatte Heumaden noch eine sehr gute Torchance durch den eingewechselten Joshua Winter, der den Ball nach herrlicher Kombination, denkbar knapp am Tor vorbei setzte. Die letzten 20 Minuten gehörten eindeutig der Heimmannschaft. Der TVE drängte Heumaden an den eigenen Strafraum, doch immer wieder spielte ein Heumadener Spieler den Spielverderber. In der Nachspielzeit vergab der TVE aus kurzer Distanz die beste Torchance. Der Pfosten hatte in dieser letzten Aktion ein Herz für den TSV und so blieb es bei dem 2:1-Auswärtserfolg der Blau-Weißen.

Fazit:
Der TSV erkämpft sich einen Auswärtssieg und hatte bei der ein oder anderen Spielsituation auch das Nötige Glück auf seiner Zeit.

Es spielten:
Daumann – Somann, Teuber, Böhling, Wede – Hinderer, Tomic, Vitola, Langnaese (Renz) – Kilic (Winter), Lechner (Münzenmay)

Tobias Teuber

Herren I, 12.03.17

19. Spieltag der KL A2 am 12.03.2017

TSV Heumaden I – TSV Steinenbronn I 4:1 (2:1)

Raus aus den Abstiegsrängen!
Eine sehenswerte Kombination über Jan Walter, dessen präziser Querpass von Philipp Lechner schon nach 5 Minuten zum Führungstor verwertet wurde und eine feine Einzelleistung durch Anton Tomic an der Strafraumgrenze brachte den TSV bereits nach 22. Minuten auf die Siegerstraße. Dabei zeigten eigentlich die Gäste das gefälligere Spiel und brachten die Hausherren über die Flügel häufig in Bedrängnis, hatten aber mit Ausnahme eines Lattenknallers (18.) und dem Anschlusstreffers in der 32. Minute wenig Durchschlagskraft im heimischen Strafraum. In dieser Phase ließ der TSV etwas die Präzision im Spielaufbau vermissen, rettete aber den Vorsprung in die Pause.
Auch nach der Pause verzeichnete Steinenbronn mehr Ballbesitz, spielte teils ansehnliche Ballstafetten jedoch selten präzise bis zum Strafraum durch. Der TSV dagegen war in dieser Hinsicht heute sehr effizient und nach sauber zu Ende gespielten Kontern durch Tomic (61.) und Lechner (65.) war der Sack mit dem 4:1 zu. Daran änderte sich auch in der Schlussphase nichts mehr, als die Gäste doch noch einige Male gefährlich vor das TSV-Tor kamen.

Fazit:
In der Vorrunde verschenkte man wegen mangelhaftem Torabschluss viele Punkte. Diesmal wurde dagegen fast jede Möglichkeit genutzt und da auch die Defensive meist Herr der Lage war, konnten 3 verdiente Punkte eingefahren werden. Die Mannschaft könnte allerdings noch viel gefährlicher sein, wenn sich nicht immer wieder der Schlendrian bei den Pässen in die Spitze einschleichen würde!

Es spielten:
Jakob – Somann (Renz), Teuber, Böhling, Wede – Münzenmay (Kilic), Hinderer, Tomic (Gülüm), Langnaese – Walter (Muganga), Lechner

Ludwig Müller

Herren I, 05.03.2017

18. Spieltag der KL A2 am 05.03.2017

SV Bonlanden II – TSV Heumaden I 3:3 (2:2)

Hochverdientes Unentschieden!
Um das 0:6 Debakel aus der Vorrunde vergessen zu machen, setzte der TSV auf kontrolliertes Defensivspiel und wollte vor allem mit überfallartigen Kontern zum Erfolg kommen. Beinahe wäre das schon in der 1. Minute geglückt, als Philipp Lechner im Strafraum zu Boden gebracht wurde. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Heumaden war trotz defensiver Grundeinstellung zunächst gefährlicher als die Hausherren, doch den ersten Treffer erzielten diese als nach Fehlpass im Mittelfeld ein gegnerischer Stürmer durch die Abwehr tanzte und dessen Querpass mühelos verwertet wurde. Heumaden ließ sich jedoch nicht beunruhigen und 5 Minuten später nutzte Jan Walter eine präzise Flanke zum Ausgleich. Der gleiche Spieler erzielte auch den nächsten wichtigen Ausgleich kurz vor der Pause, nachdem Bonlanden zwischenzeitlich nach Eckball durch einen sträflich freistehenden Spieler in Führung gegangen war.
Nach der Pause wollte es der TSV wissen. Direkt nach dem Anpfiff probierte Anton Tomic sein Glück mit einem Weitschuss, den der Heimkeeper nur mit Mühe noch an die Latte lenken konnte. Fortan hatte der TSV mehr Spielanteile für sich und Bonlanden verlegte sich auf’s Kontern. In der 58. Minute hatten die Gastgeber nochmals Glück, als ein Freistoss von Marco Hinderer nur am Pfosten landete. Doch auch Bonlanden blieb gefährlich, und in der 67. Minute zappelte der Ball mittels einer Bogenlampe wieder im langen Toreck des TSV. Dieser drückte nun noch stärker und wurde in der 83. Minute für den kämpferischen Einsatz belohnt. Alex Muganga war im Strafraum nur durch ein Foul zu bremsen, den fälligen Strafstoß verwandelte Marco Hinderer sicher zum insgesamt leistungsgerechten 3:3 Endstand.

Fazit:
Diszipliniertes und konzentriertes Spiel ließ das Desaster der Vorrunde vergessen. Vor allem die schnellen Vorstöße brachten die Gegner in Bedrängnis, wenn sie präzise gespielt wurden und mit etwas Glück wäre sogar noch mehr drin gewesen. Auf dieser Leistung kann man jedenfalls aufbauen.

Es spielten:
Daumann – Hinderer, Teuber, Böhling, Wede – Münzenmay, Kilic (Muganga), Tomic, Langnaese – Walter, Lechner (Somann)

Ludwig Müller

Herren I, 26.02.2017

17. Spieltag der KL A2 am 26.02.2017

TSV Heumaden – TSV Jahn Büsnau 2:0 (0:0)

Sehr schmeichelhafter Heimsieg!
Selten erlebte man einen so schmeichelhaften Heimsieg auf dem Hasenwedel wie am 17. Spieltag als der TSV Heumaden den TSV Jahn Büsnau empfing.
Von Beginn an gaben die Gäste aus Büsnau das Tempo vor und vergaben in der ersten Halbzeit zwei, drei Hochkaräter. Heumaden wehrte sich zwar, doch die Gäste waren wesentlich bissiger.
Auch in der zweiten Hälfte war Büsnau die ganz klar bessere Mannschaft und vergab eine Riesenchance. In der 56. Spielminute war es dann soweit. Die Heimmannschaft spielte sich die erste vernünftige Torchance heraus und Stürmer Philipp Lechner konnte vom Gästekeeper nur noch per Foul im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte TSV-Kapitän Marco Hinderer zum 1:0. Dieser Treffer gab Heumaden etwas Rückenwind und man fand besser in die Partie, aber dennoch war Büsnau die bessere Mannschaft mit guten Gelegenheiten das Ergebnis auszugleichen, doch die Heumadener Defensive rund um TSV-Keeper Kevin Daumann hielt dagegen. Heumaden wurde gegen Ende des Spiels auch im Konterspiel besser. In der 88. Spielminute setzte der eingewechselte TSV-Youngster Manuel Renz seinen Teamkameraden Adrian Münzenmay gekonnt in Szene, der den Ball humorlos ins Torwarteck zum 2:0 drosch. In der Nachspielzeit stellte der Schiedsrichter bei einer Rudelbildung je einen Spieler der beiden Mannschaften mit Glattrot vom Platz.

Fazit:
Umgekehrte Vorzeichen zum Hinspiel. Beim Hinspiel war Heumaden deutlich besser, beim Rückspiel dagegen Büsnau. Dementsprechend ist es, wenn man beide Partien in Erwägung zieht, gerecht, dass beide Mannschaften je einen Sieg verbuchen konnten.

Es spielten:
Daumann – Somann (Gunther), Kilic, Teuber, Wede – Böhling,– Münzenmay, Hinderer, Langnaese (Renz) – Träger (Rizzi), Lechner

Tobias Teuber