Herren I, 24.09.2017

Sonntag, 24.09.2017; Kreisliga A2, 4.Spieltag

SV Hoffeld – TSV Heumaden 1:3 (0:0)

Erst pfui, dann hui
Nachdem der TSV in der Vorwoche den ersten Punkt der Saison geholt hatte, lag man beim Auswärtsspiel beim SV Hoffeld mit 3 Punkten nach, dabei war die erste Halbzeit vom TSV mit Abstand die schwächste in der laufenden Saison. Zwar kam man recht gut in die Partie durch eine Torchance von Teixeira, danach war nur die Heimmannschaft tonangebend. Heumaden schaffte es nicht, den Ball über mehrere Stationen im Besitz zu halten und musste so immer wieder in die Balleroberung, die jedoch nicht konsequent genug durchgezogen wurde. Durch zahlreiche Standardsituationen – hauptsächlich in Form von Eckbällen – kam Hoffeld zu Tormöglichkeiten, die der starkaufgelegte Gästekeeper Matze Jakob vereitelte. So blieb es bei einem – aus Sicht der Gästemannschaft schmeichelhaften – torlosen Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte traute sich der TSV mehr in der Offensive zu und kam durch Lechner zu einer Hundertprozentigen, die jedoch ungenutzt blieb. Zwischen der 64. und 67. Spielminute fielen dann drei Tore. Zuerst markierte Jan Walter das 0:1 mit einem gezielten Linksschuss von der Strafraumgrenze, ehe die Hoffelder den 1:1 Ausgleich markierten. Heumaden konnte durch Lechner den erneuten Führungstreffer zum 2:1 erzielen. Die zweite Führung gab den Heumadenern die nötige Sicherheit und man beschränkte sich auf das Kontern. In der 80. Spielminute entschied Fabio Kaiser, der eiskalt vor der gegnerischen Bude das 1:3 erzielte, das Spiel. Dadurch, dass Hoffeld noch zu Gelegenheiten kam, die jedoch nicht den Weg ins Tor fanden, blieb es beim 1:3.

Fazit:
In einer insgesamt schwachen Kreisliga A Partie fand der TSV in der ersten Halbzeit nicht statt. Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte konnte man die 3 Punkte mit an den Hasenwedel mitnehmen. Ein Unentschieden wäre durchaus ein gerechtes Ergebnis gewesen, hätte die Heimmannschaft in der ersten Hälfte ihre Überlegenheit ausgenutzt.

Es spielten:
Jakob – Wede, Kangi, Renz, Gunter (Teuber) – Lechner (Muganga), Böhling, Hinderer, Teixeira (Hetterich) – Walter, Kaiser (Rizzi)

Tobias Teuber

Herren I, 17.09.2017

Sonntag, 17.09.2017; Kreisliga A2, 3.Spieltag

TSV Heumaden – SV Sillenbuch 4:4 (1:1)

Sehr, sehr unterhaltsames Derby mit einem torreichen Remis
Im Rahmen des jährlichen Sportfestes beim TSV Heumaden fand die feierliche und offizielle Einweihung des neuen Kunstrasenplatz am Hasenwedel statt. Zu Gast war der Lokalrivale aus Sillenbuch, die als Favorit in das Spiel gingen.
Früh in der Partie übernahm – wie erwartet – der Gast das Heft in die Hand, aber die erste sogenannte Hundertprozentige gehörte dem TSV, doch Marcel Träger scheiterte. Anschließend schnürte der SVS die Heimmannschaft konsequent in die eigene Hälfte ein und bekam Standardsituationen en masse. Die gefühlt 10te Ecke fand in der 16. Spielminute über zahlreiche Flipperstationen den Weg ins Heumadener Tor zum 0:1. Anschließend überstand der TSV weitere Standardsituationen, bei denen sich TSV-Schlussmann Daumann auszeichnen konnte. Aber auch Heumaden war über Standards gefährlich, zweimal scheiterte Kangi. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Heumaden durch Marcel Träger den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.
Nach dem in der ersten Halbzeit nur wenig Derbystimmung auf und neben dem Platz stattfand, wurde die zweite Halbzeit zum wirklichen Derby mit allem fairen und unfairen Dingen, die den Fußball ausmachen.
Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte dem TSV. 3 Minuten nach dem Anpfiff konnte erneut Marcel Träger – diesmal mit einem sehenswerten Freistoß aus der Kategorie „Juninho“ – den 2:1 Führungstreffer erzielen. Der Gast schien angeknocked und fand zunächst nicht wirklich statt. Erst durch die gelb-rote Karte von einem Heumadener Verteidiger, nutzte der SVS seine zahlenmäßige Überlegenheit aus, doch Heumaden setzte Nadelstiche in Form von Kontern, die in der 68. und 77. Spielminute zu einer komfortablen 4:1 Führung führten. Das 3:1 erzielte Fabio Kaiser, bei dem der Gästekeeper nicht die beste Figur machte. Das 4:1 erzielte Vio Teixeira mit einem Traumvolleyschuss. Allerdings ist dem SVS auch ein Ausgleichstreffer nach einem Eckball zur Verwunderung aller abgepfiffen worden.
Die Gäste zeigten Moral und kamen durch ein Eigentor des TSV in der 79. Spielminute zum 4:2 Anschlusstreffer. Dann eine unschöne Situation, die den Wendepunkt der Partie bedeutet. Nachdem der Trainer der zweiten Gästemannschaft den Spielführer des TSV anpöbelte, reagierte dieser über und musste zurecht mit einer roten Karte vom Feld. Sillenbuch nutzte nun die 2-Mann-starke Überzahl aus und bekam in der 83. Spielminute einen fragwürdigen Elfmeter, der aber in Summe okay geht, denn es gab auch einige brenzlige Situationen, die ohne Elfmeterpfiff zu Ende gingen. Dieser Elfmeter wurde souverän zum 4:3 verwandelt. Sillenbuch blieben nun 7 Minuten plus einer extrem langen Nachspielzeit, um den Ausgleich zu markieren. Heldenhaften kämpften die letzten 9 Heumadener, doch in der 90. Spielminute hagelte es den verdienten Ausgleich. Heumaden überstand die Nachspielzeit mit allen Tricks, sodass es bei einem äußert torreichen Remis blieb.

Fazit:
Vor allem die zweite Halbzeit machte dieses Derby zu einem, in dem im Stadtteil noch lange gesprochen wird. Alles in allem geht das Remis in Ordnung, doch hätte der TSV keine doppelte Unterzahl gehabt, wäre ein Heumadener Sieg durchaus drin gewesen. Andererseits hätte der SVS aus der numerischen Überlegenheit gegen Ende noch mehr Kapital schlagen müssen.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, den Einlaufkindern aus der F- und E-Jugend des TSV und natürlich beiden Mannschaften für dieses Spektakel.

Es spielten:
Daumann – Wede, Kangi, Langnaese, Renz (Gunter) – Lechner, Böhling, Vitola, Träger (Teixeira) – Hetterich, Kaiser (Teuber)

Tobias Teuber

Herren I, 10.09.2017

10.09.2017; Kreisliga A2, 2.Spieltag

TSV Heumaden – Omonia GFV Vaihingen 2:3 (2:1)

Unglückliche Heimniederlage
Beim ersten Heimspiel der Saison überzeugte der TSV vor allem in der ersten Halbzeit, am Ende jedoch musste man eine unglückliche Niederlage verbuchen. Der Start gehörte eindeutig dem TSV. So konnte sich Philipp Lechner über die rechte Seite zum Torerfolg durchtanken. So stand es nach 11 Minuten 1:0 für die Heimmannschaft. Omonia kam daraufhin besser ins Spiel und konnte in der 24. Spielminute durch einen eindeutigen Foulelfmeter das 1:1 erzielen. Heumaden musste sich erst wieder sammeln und hatte Glück, dass eine gute Chance der Gäste am Pfosten landete. 10 Minuten vor dem Pausenpfiff konnte Heumaden den Neuzugang Fabio Kaiser in ein 1zu1 gegen den Torwart schicken, der eiskalt blieb und den 2:1 Führungstreffer erzielte. Vor dem Pausenpfiff hatte auch Marcel Träger eine ähnliche Torchance, fand jedoch seinen Meister im Torhüter des Gästeteams.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste der TSV binnen kürzester Zeit 3-mal wechseln, was zu einem bemerkbaren Schnitt im Spiel führte. Omonia erzielte per Doppelschlag in der 60. Spielminute das 2:3. Einmal per Kopfball nach einem Eckball und mit einer Flanke, die sich mit sehr viel Glück im langen Eck senkte. Heumaden sichtlich geschockt, musste dann noch zweimal den Pfosten zur Hilfe nehmen, um weiterhin den knappen Rückstand zu halten. Kurz vor Spielende blieb Jeffry Taraca von Omonia nach einem Luftzweikampf regungslos am Boden – Schreckmoment am Hasenwedel, doch Gott sei Dank, kam er schnell wieder zu Bewusstsein. Heumaden hatte die letzte Tormöglichkeit, doch Neuzugang Metaj konnte aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbringen, so dass es beim 2:3 blieb.

Fazit:
Während der TSV in der ersten Halbzeit durchaus besser war, hatte man in der zweiten Halbzeit den Zugriff verloren. Vor allem durch den glücklichen 2-3 Treffer war die Moral etwas eingebremst, denn wenn so ein Ball reingeht, kann man eigentlich nicht gewinnen. Auf diesem Wege wünschen wir Jeffry alles erdenklich Gute zur Genesung, sodass nichts Ernstes passiert ist und du schnell wieder spielen kannst. Wir bedanken uns auch beim kompletten Gästeverein für das super faire Spiel, obgleich der Schiedsrichter ohne Pfeife, Karten und Notizblock das Spiel „gepfiffen“ hat. Bei zwei anderen Teams kann so was schnell ausarten.

Es spielten:
Daumann – Hinderer, Kangi, Langnaese, Renz – Lechner (Metaj), Böhling, Vitola (Gülüm), Träger (Teixeira) – Hetterich (Gunter), Kaiser

Tobias Teuber

Herren I, 03.09.2017

Kreisliga A2; 1.Spieltag am 03.09.2017

KV Plieningen – TSV Heumaden 3:0 (1:0)

Niederlage zum Saisonauftakt
Beim Gastspiel in Plieningen verliert der TSV mit 0:3. Dabei konnte man vor allem mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden sein. Nachdem der KV Plieningen nach bereits 9 Minuten zum 1:0 traf, hatte auch Heumaden seine Chancen. Doch beim Kopfball von Teuber auf die Latte und Kangis Distanzschuss, der von einem Plieninger Ellbogen abgewehrt wurde, fehlte vor allem das Glück. Plieningen war in der ersten Halbzeit tonangebend und hatte auch mehr Spielanteile, doch klare Torchancen blieben auf beidem Seiten vollends aus.

Auch nach der Halbzeitpause hatte die Heimmannschaft deutlich mehr vom Spiel und konnte in der 75. Spielminute durch einen herrlichen Freistoßtreffer das 2:0 erzielen. Dabei hatte der TSV Glück, dass der Heumadener Verteidiger, der den Freistoß verursacht hatte, nicht vom Platz flog. Anschließend war ein kleiner Bruch im Heumadener Spiel zu erkennen. Nachdem sich der TSV geschüttelt hat, versuchte man vor allem über Standards und Distanzschüsse den Anschlusstreffer zu erzielen, doch vor allem Wedes Schuss wurde vom Plieninger Keeper entschärft. Heumaden gab nicht auf und kassierte in der Nachspielzeit durch einen Konter den 3:0 Endstand.

Fazit:
Während der TSV in der ersten Halbzeit durchaus ebenbürtig war, hatte man in der zweiten Halbzeit den Zugriff verloren. Alles in allem eine verdiente Niederlage, die jedoch zu hoch ausfiel.
Auf diesem Wege wünschen wir unseren ehemaligen Spielern, die beim KV Plieningen spielen, eine erfolgreiche Runde und ein baldiges Wiedersehen!

Es spielten:
Jakob – Hinderer, Teuber (Wede), Langnaese, Böhling – Lechner (Muganga), Kangi, Vitola, Träger – Walter, Kaiser

Tobias Teuber

Herren I, 03.06.2017

Kreisliga A2; 30. Spieltag am 03.06.2017

TSV Heumaden – 1.FC Lauchhau/Lauchäcker 3:2 (1:1)

Klasse gehalten!
Am 27. Spieltag noch lag der TSV satte 9 Punkte hinter den Gästen aus dem Vaihinger Westen. Da der TSV seine Hausaufgaben in den Vorwochen machte und die Konkurrenten Punkte ließen, kam es zum Showdown mit dem besseren Ende für die Blau-Weißen.
Heumaden begann etwas nervös und konnte sich immer wieder über die eigene rechte Seite durchsetzen, doch die Genauigkeit fehlte vorerst. Lauchhau ließ dem TSV zunächst das Spiel und machte aus dem Nichts das 0-1, als es zu Unstimmigkeiten im Heumadener Defensivverbund kam. Daraufhin hatten die Gäste eine gute Chance auf den zweiten Treffer, den jedoch TSV-Keeper Kevin Daumann verhinderte. Heumaden blieb über Standards gefährlich und konnte durch einen Foulelfmeter vom Kapitän, Marco Hinderer, den 1-1 Ausgleich vor der Pause erzielen.
In der zweiten Halbzeit wurde die Heumadener Euphorie mit dem 1-2 massiv gedämpft und auch der Himmel zeigte sich mit der Heimmannschaft solidarisch. Nachdem es ziemlich in der Nähe geblitzt hatte und es wie aus Eimern goss, unterbrach der Schiedsrichter die Partie. Als sich das Gewitter verzog , war die Heimmannschaft die ersten, die das Feld mit umgerüsteten Schuhwerk betrat. Nachdem die Heimmannschaft gute Chancen vor allem nach Standards liegen ließ, hatten die Gäste die Monsterchance auf die Vorentscheidung, doch der nasse Rasen und Daumann verhinderten dies. Was sich dann in den letzten 10 Minuten der Partie ereignete, ist Stoff für ein Sportfilm a la Hollywood. Nachdem Anton Tomic per Kopf nach Ecke den 2-2 Ausgleich erzielte, peitschten die zahlreich erschienen und trotz Gewitters da gebliebenen Fans die Mannschaft vor. Kurz vor Schluss war es dann soweit die Heumadener gingen zum ersten Mal in dieser Partie in Führung. Jan Walter flankte mustergültig auf den zweiten Pfosten, wo Dani Jörg das 3-2 einnickte. In den restlichen drei regulären Spielminuten sowie in der Nachspielzeit hatte Heumaden die Chance auf die Vorentscheidung, doch diese Partie sollte bis zur allerletzten Sekunde spannend bleiben. Bei den letzten beiden Freistößen wurden Erinnerungen an die letzten Sekunden beider Heimpartien gegen Bernhausen und Plieningen wach, wo man wichtige Punkte liegen ließ, doch das Ende der Saison stand Fortuna zum TSV und so konnte der Klassenerhalt mit einem Heimsieg ausgiebig gefeiert werden.

Tobias Teuber

Herren I, 28.05.2017

29. Spieltag der KL A2 am 28.05.2017

SG Stuttgart West – TSV Heumaden 0:3 (0:1)

Schmutziger Auswärtssieg im Glutofen!
Bei heißen Temperaturen holte der TSV den wichtigen Auswärtssieg beim tapfer kämpfenden Tabellenletzten. Heumaden begann in einem 3-4-3 und hatte anfangs Probleme, ins Spiel zu kommen. Stuttgart West hielt dagegen und hätte mit einem fulminanten Freistoß sogar in Führung gehen können, doch Heumadens Schlussmann, Kevin Daumann, verhinderte dies mit einer Glanzparade. Nach 20 Minuten schaffte es der TSV, die Überzahl auf der linken Seite auszuspielen. Kai Langnaese brach nach feinem Zuspiel von Gunter durch und passte den Ball so scharf rein, dass ein Spieler der Heimmannschaft mit dem Gesicht zum eigenen Tor den Ball ins die Maschen setzte. Heumaden tat der Führungstreffer gut, doch der letzte Pass im letzten Drittel war zu unpräzise, um sich einen weiteren Treffer zu erspielen. Da die Heimmannschaft einen Konter gegen den Pfosten setzte, blieb es bei der denkbar knappsten Halbzeitführung für den TSV.
In der zweiten Halbzeit war der TSV überlegen, doch der zweite Treffer wollte trotz einiger Möglichkeiten vorerst nicht fallen. In der 75. Spielminute flankte TSV-Kapitän Marco Hinderer einen Eckball auf Tobi Teuber, der das 0:2 einnickte. Dieser Treffer gab dem TSV zwar Rückenwind, doch auch West kam zu Chancen. Die Partie blieb spannend, zumal die eingewechselten Dani Jörg und Alex Muganga ihren Meister im Torhüter von West fanden. 5 Minuten vor dem Ende erzielte Jan Walter das vorentscheidende 0:3. Anschließend gab es noch zahlreiche gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.

Fazit:
Der TSV holte den so wichtigen Sieg, hätte aber auch in der ersten Halbzeit hinten liegen können. Großes Kompliment an die Heimmannschaft, die in der Hitzeschlacht tapfer dagegen hielten. Nun hat der TSV im letzten Spiel zu Hause die Chance mit einem Sieg den Klassenerhalt klar zu machen.

Es spielten:
Daumann – Münzenmay, Kangi, Sauter – Hinderer, Vitola, Walter, Langnaese (Jörg) – Träger (Renz), Teuber(Lechner), Gunter (Muganga)

Tobias Teuber