Herren I, 22.04.2018

Sonntag, 22.04.2018; Kreisliga A2, 23.Spieltag

TSV Heumaden – Vfl Kaltental 0:1 (0:0)

Knappe Heimniederlage!
Bei heißem Wetter empfing der TSV Heumaden bei der Premiere von Neucoach Necmi Keskin den Aufsteiger aus Kaltental. Den Hausherren gehörten die ersten 30 Minuten der Partie. Bis zum Strafraum kombinierte sich der TSV sehr gut vor, dann wurde jedoch zu oft unnötig nochmals quer gelegt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Kaltental hatte jedoch auch Chancen – meistens aus der Distanz oder über Eckbälle. In der 34. Spielminute nutzten die Gäste die erste Chance im Strafraum zum 0:1. Mit dem knappsten aller Ergebnisse ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften das Wetter und den großen Rasen an. Heumaden hatte dennoch mehr vom Spiel und war immer wieder gefährlich, doch zweimal Kevin Triebner und einmal Kai Langnaese fanden ihren Meister in den glänzend aufgelegten Schlussmann der Kaltentaler. Aber auch Daumann vereitelte entschlossen den ein oder anderen Konter der Gäste. Kurz vor Ende hatte der TSV nach einer Ecke noch die goldene Chance zum Ausgleich, doch ein Kaltentaler Verteidiger konnte auf der Linie klären, so blieb es beim 0:1.

Fazit:
In einem sehr heißen Spiel zeigte der TSV, dass er mit dem Tabellenachten der Kreisliga A2 definitiv mithalten kann und hätte durchaus ein Punktgewinn verdient gehabt. Allergrößten Respekt an die Leistungen beider Schlussmänner, die dieses Spiel „torarm“ hielten.
Zu allem Überfluss haben sich zwei Heumadener Spieler verletzt. Auf diesem Weg wünschen wir unseren Sportkameraden Sandro Vitola und Oguzhan Oflaz gute Besserung und schnelle Genesung

Es spielten:
Daumann – Triebner, Kangi, Teuber (Wede), Hinderer – Lechner (Wiese), Böhling, Vitola, Teixeira (Waldemariam) – Kaiser, Oflaz (Langnaese)

Tobias Teuber

Herren I, 08.04.2018

Sonntag, 08.04.2018; Kreisliga A2, 21.Spieltag

TSV Heumaden I – SV Hoffeld 3:3 (1:1)

2-Tore-Vorsprung reicht nicht für den ersten Heimsieg der Saison!

An einem sonnigen 21. Spieltag empfing der TSV als Tabellenletzter den Vorletzten aus Hoffeld und wollte mit einem Sieg die Rote Laterne an die Gäste abgeben, doch abermals wurde zu Hause eine komfortable Führung aus den Händen gegeben.
Der TSV fand in der ersten Halbzeit fast nicht statt. Hoffeld ging nach knapp 30 Minuten hoch verdient in Führung. Hätten TSV-Keeper Matze Jakob und Abwehrturm Lamin Kangi keinen Sahnetag gehabt, wäre das Spiel wohl schon in der ersten Halbzeit entschieden gewesen. In der 37. Spielminute nutzte der TSV mittels eines schnell ausgeführten Freistoßes an der Mittellinie die erste sogenannte Hundertprozentige zum 1:1 Ausgleich. Torschütze war Agron Busati. Das Tor gab den Hausherren die nötige Sicherheit, die sich auch auf die zweite Halbzeit ausgewirkt hatte.
Denn zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte der TSV Heumaden binnen 7 Minuten in Person von Busati und Christian Linder zwei Chancen zur 3:1 Führung. Der TSV zog sich etwas zurück und spielte auf Konter, die jedoch die Vorentscheidung nicht herbeiführen konnten – trotz Hochkaräter. Demenstprechend blieb Hoffeld im Spiel und konnte in der 81. Spielminute durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter den Anschluss zum 3:2 erzielen. Heumaden fortan begann zu schwimmen und die Konter brachten zu wenig Entlastung, sodass man in der 90. Spielminute durch einen Kopfballtreffer nach einem Eckball sogar den 3:3 Ausgleich hinnehmen musste.

Fazit:
In einem äußerst schwachen und fast schon emotionslosen Duell im Abstiegskampf verschlief der TSV Heumaden den Anfang und das Ende. Zwar hatte man ein deutliches Chancenplus in der kompletten Spielzeit gehabt, aber wenn man vor allem das Ende verschläft, ist ein Unentschieden die gerechte „Strafe“.
Heumaden wartet immer noch auf den ersten Heimsieg. In 9 der 10 Heimspielen führte man – zum Teil wie gegen Hoffeld mit 2 Toren – doch bisher ohne Erfolg.

Es spielten:
Jakob – Hinderer, Tafili, Kangi, Wede – Lechner, Böhling, Vitola, Oflaz (Muganga) – Busati, Linder (Sanocki)

Tobias Teuber

Herren I, 02.04.2018

Kreisliga A, Staffel 2 (Nachholspiele)

29.03.2018 SGM ABV 07 Stuttgart – TSV Heumaden 2:1 (1:0)
02.04.2018 TSV Heumaden – KF Kosova Bernhausen 3:4 (2:3)

2 Niederlagen binnen 5 Tagen – beide praktisch mit dem Schlusspfiff!

Rund um Ostern spielte der TSV Heumaden die beiden Nachholspiele vom 17. und 16. Spieltag nach, wobei es zwei knappe Niederlagen binnen 5 Tagen gab. Dabei schmerzte die Niederlage zu Hause beim 6-Punkte-Spiel gegen Kosova Bernhausen deutlich mehr als die Niederlage auf der Waldau gegen den Tabellenzweiten 5 Tage zuvor.

Beim Gastspiel auf der Waldau verkaufte sich der TSV teuer. Nachdem man in der 20. Spielminute sehr unglücklich 0:1 hinten lag, ließ man in der ersten Halbzeit nur noch eine Hundertprozentige zu, ehe man in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Zugriff fand. In der 55. Minute gelang Christian Linder der verdiente Ausgleich zum 1:1. Auf beiden Seiten gab es gute Torchancen um das Ergebnis noch höher ausfallen zu lassen, jedoch blieben diese auf beiden Seiten bis in die Nachspielzeit ungenützt. Dann nutzte der Tabellenzweite eine Freistoßflanke, die zum 2:1 vollstreckt wurde.

Auch das zweite Spiel wurde praktisch mit dem Schlusspfiff entschieden. Dabei startete Heumaden gut – wie so oft in dieser Saison. In der 2. Minute erzielte Agron Busati nach schöner Kopfballvorlage von Philipp Lechner das 1:0. Kosova erzielte 8 Minuten später den Ausgleich, bei dem ein Flankenversuch direkt im Torwinkel landete. Fortan verlor Heumaden die Kontrolle und hatte Glück bei streitbaren Abseitspfiffen, ehe Kosova auf 2:1 erhöhte. Vor der Halbzeit in der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielte Oflaz eiskalt den 2:2 Ausgleich, der mit dem Pausenpfiff von Kosova zum 2:3 egalisiert wurde.
In der zweiten Halbzeit war Heumaden griffiger und war vor allem nach Standards gefährlich. In dieser Phase erzielte erneut Busati nach erneuter Vorlage von Lechner den Ausgleich zum 3:3. Kosova blieb durch Konter gefährlich und konnte vor dem Ende der regulären Spielzeit aus unmöglichem Winkel die erneute Führung erzielen. In der Nachspielzeit bekam Heumaden eine sinnlose Gelb-Rote nach Doppelmeckern und einen Elfmeter gegen sich, den Keeper Daumann entschärfte, sodass es beim 3:4 blieb.

Fazit:
Zwei knappe Niederlagen sorgen dafür, dass der TSV mittlerweile 9 Punkte vom sicheren Gefilder der Tabelle entfernt und seit 11 Ligaspielen ohne Sieg ist. In beiden Partien war deutlich mehr drin. Besonders ärgerlich, dass die beiden Niederlagen mehr oder weniger mit dem Schlusspfiff besiegelt wurden.

Noch ärgerlicher, dass sich der Heumadener Abwehrspieler Manuel Renz das Innenband riss und lange ausfallen wird. Auf diesem Weg wünschen wir ihm gute Genesung. Auch gute Genesung wünschen wir dem Keeper von Kosovas Zweiten, der sich ebenfalls stark am Knie verletzte.


Es spielten gegen ABV:

Daumann, Renz, Tafili, Kangi, Wede – Hinderer (Waldemariam), Vitola, Böhling, Teixeira (Oflaz) – Busati, Linder

Es spielten gegen Kosova:
Daumann, Renz (Wede), Tafili, Kangi, Hinderer – Lechner, Böhling (Gülüm), Vitola, Oflaz – Linder, Busati

Tobias Teuber

Herren I, 25.03.2018

Sonntag, 25.03.2018; Kreisliga A2, 20.Spieltag

SV Sillenbuch – TSV Heumaden 3:1 (0:0)

Spannendes Derby!
Wenn der Tabellenerste den Tabellenletzten empfängt, dann scheint der Sieger von Beginn an festzustehen. Wenn es jedoch ein Derby ist und der Favorit seine Chancen nicht nutzt, dann kann es ein spannendes Spiel werden. So geschehen am 20. Spieltag, als der TSV Heumaden beim Lokalrivalen in Sillenbuch gastierte.
Von Beginn an, zeigte die Heimmannschaft den Gästen die Grenzen auf und hätte allein schon in der Anfangsviertelstunde gut und gerne 3 Tore erzielen können, wenn nicht sogar müssen, jedoch erwischte TSV-Schlussmann Jakob einen Sahnetag und verhinderte dies im Alleingang. Erst gegen Ende der Halbzeit schaffte es der TSV eine eigene Chance zu erzwingen und den Gegner vom eigenen Tor besser fernzuhalten, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit nutzte der SVS sein Chancenplus und ging zwischen der 60. und 73. Spielminute hochverdient in Führung. Heumaden hielt tapfer dagegen und konnte 2 Minuten später den Anschlusstreffer durch Philipp Lechner erzielen. Die Vorarbeit lieferte Christian Linder mit einer scharfen Freistoßflanke. Die Partie wurde wieder spannend und auf beiden Seiten wurden gute Chancen liegen lassen. Die beste Chance auf Heumadener Seite hatte Neuzugang Tafili. In der 87. Spielminute erhielt Heumaden eine rote Karte nach einer Tätlichkeit, die eine bis dato streckenweise gute Vorstellung massiv schmälerte. In Unterzahl kassierte der TSV in der Nachspielzeit den 3:1 Endstand.

Fazit:
Die Zuschauer sahen ein unterhaltsames Derby, das dank Matze Jakob zudem spannend blieb. Der TSV hätte gut und gerne zur Halbzeit schon aussichtslos hinten legen können, dann bewiesen die Gäste, dass man streckenweise ordentlich mithalten konnte.
Auf diesem Weg wünschen wir unserem Spieler Sandro Vitola und dem Sillenbucher Konstantin Beckmann, gute Besserung. Beide verletzten sich bei einem Kopfballduell.

Es spielten:
Jakob – Hinderer, Tafili, Sanocki (Kaiser), Wede – Gülüm (Kankam), Berisha, Vitola (Kangi), Busati – Lechner (Teixeira), Linder

Tobias Teuber

Herren I, 11.03.2018

Sonntag, 11.03.2018; Kreisliga A2, 18.Spieltag

TSV Heumaden – KV Plieningen 1:4 (1:1)

Unglücklicher Start ins neue Jahr!
Nachdem 3 Spiele mit Heumadener Beteiligung aufgrund des hartnäckigen Schneefalls mit anschließender Eiseskälte abgesagt wurde, startete man mit drei Neuzugängen in das neue Kalenderjahr. Zu Gast war der KV Plieningen, gegen den man zu Hause seit dem Wiederaufstieg noch kein Heimspiel verloren hatte.

Diese Serie sollte auch halten, betrachtete man die 2. Spielminute, in der Heumadens Neuzugang Christian Linder – nach Flanke von Träger – das 1:0 der Hausherren köpfte. Diese Führung hielt knapp 10 Minuten, ehe eine ungeschickte Heumadener Defensivaktion einen Strafstoß der Gäste zufolge hatte. Dieser wurde dann zum 1:1 Ausgleich verwandelt. Vor der Pause gab es noch drei Aluminiumtreffer, alle für den TSV, doch der Ball wollte einfach nicht zur erneuten Führung hinein.

Die zweite Hälfte begann mit einem Doppelschlag der Gäste, die zwischen der 47. und 50. Spielminute das Spielergebnis auf 1:3 drehten. Heumaden unter Schock, blieb harmlos und konnte sich zunächst keine nennenswerte Chance erzwingen. Nach den Einwechslungen gab es eine kurze Drangphase der Heimmannschaft, wobei der Torerfolg weiterhin ausblieb. Zu allem Überfluss nutzte der KV Plieningen einen Sonntagsschuss, bei dem Heumadens Schlussmann ohne Chance war, zum 1:4 Endstand.

Fazit:
Die Spielberichte zu den Heimspielen lesen sich – auch in diesem Jahr – gleich: Heumaden geht in Führung, nutzt weitere Chancen nicht und verspielt in kürzester Zeit die Führungen.
Der letzte Heimerfolg des TSV war der furiose Sieg gegen Lauchhau am 03.06.2017, mit welchem man den Klassenerhalt feiern durfte. Da ist man fast geneigt sich zu freuen, dass die nächsten drei Partien auf fremden Plätzen stattfinden.

Es spielten:
Daumann – Hinderer, Busati, Kangi, Wede – Böhling, Kankam (Kaiser), Vitola, Oflaz – Träger (Lechner), Linder (Teixeira)

Tobias Teuber

Herren I, 19.11.2017

Sonntag, 19.11.2017; Kreisliga A2, 12.Spieltag

TSV Musberg – TSV Heumaden 2:1 (1:1)

Standards entscheiden das Spiel – da war definitiv mehr drin!
Für das Auswärtsspiel beim TSV Musberg nahm sich Heumaden viel vor, nachdem man in der letzten Woche zu Hause gepunktet hatte, doch am Ende steht man mit leeren Händen da.
Der Start gehörte den Hausherren, nachdem Manuel Renz auf der Linie klären musste. Heumaden überließ dem Gegner weiterhin das Spiel, ohne dass dieser noch zu weiteren ultra gefährlichen Aktionen kam. In der 23. Spielminute nutzte Kapitän Marco Hinderer die erste Hundertprozentige für Heumaden zum 0:1. Diese Führung hielt dann nur knapp 10 Minuten, ehe Musberg durch zunehmenden Druck vor allem über Standards das 1:1 markieren konnte (Kopfballtreffer nach einem Freistoß). Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit war Musberg zunächst tonangebend und kam gut 30 Minuten vor dem Ende erneut nach einem Standard zum 2:1. Diesmal konnte nach einer Ecke mit dem Fuß getroffen werden. Heumaden kam dann auch zu Chancen, doch die letzte Genauigkeit fehlte bei Hinderer, Renz und Teuber. Aber auch die Hausherren hatten Chancen, die Partie vorzuentscheiden, was ebenso misslang. Dementsprechend blieb es beim 2:1 für Musberg.

Fazit:
Ein typisches Spiel zwischen einer Mannschaft im gesicherten Mittelfeld und einer im Keller, bei der diejenige Mannschaft dieses Spiel gewinnt, die auch in der Tabelle weiter oben steht. An diesem Tag wäre auch ein Punkt mehr als drin gewesen, wenn die Standards besser verteidigt oder zu eigenen Toren genutzt worden wären. Aber Fußball ist kein Konjunktivspiel…

Es spielten:
Daumann – Wede, Böhling, Teuber, Renz – Hinderer, Wiese (Rizzi), Kangi, Gunther – Kaiser, Walter

Tobias Teuber