Herren I, 03.06.2018

Kreisliga A2; 29. Spieltag am 03.06.2018

TSV Heumaden – TSV Musberg 4:3 (1:0)

Erster Heimsieg im letzten Heimspiel der Saison!
Per Punktlandung schafft es der TSV im letzten Heimspiel der Saison den ersten Heimsieg zu landen gegen den haushohen Favoriten aus Musberg. Allerdings mit einer ordentlichen Portion Glück.
Von Beginn an zeigte der junge und spielerisch starke Gegner aus Musberg, wer in der Tabelle auf dem vierten Platz steht. Musberg drückte aufs Gas und kam auch zu sehr guten Chancen, die die Heumadener Verteidigung rund um den Heumadener Legenden-Torhüter Tomas Brause ordentlich ins Schwitzen brachte. Einige Paraden von Brause und hineingrätschende Abwehrspieler verhinderten einen Rückstand. Heumaden war ab und an mit Kontern gefährlich. Einen dieser vollendete TSV-Stürmer Philipp Lechner eiskalt zur glücklichen 1:0 Halbzeitführung.
Am Bild der zweiten Halbzeit änderte sich nichts, außer das viel mehr Tore fielen. Den Anfang machte Heumaden durch Fabio Kaiser -erneut nach einem Konter. In der 52. Spielminute erzielte er aus nahezu unmöglichen Winkel das 2:0. Diese scheinbar komfortable Führung hielt knapp 8 Minuten, als Musberg den 2:1-Anschlusstreffer per strammen Distanzschuss erzielte. Danach hieß es für die Hausherren kämpfen, schwimmen und kontern. 10 Minuten vor dem Ende hätte ein Konter fast das 3:1 bedeutet, doch der Pfosten stand im Weg als Lechner durch eine sehr starke Vorarbeit von Berisha scheiterte. 2 Minuten vor dem Abpfiff setzte es das 2:2, als Musberg eine Freistoßflanke per Kopf einnetzte. Dann kam wohl eine der spektakulärsten Nachspielzeiten der Saison, in der 3 Tore fielen. Heumaden machte den Anfang und konnte einen Konter durch Berisha zum 3:2 krönen. Musberg setzte nach dem Anstoß zum Gegenangriff, der in letzter Konsequenz per Befreiungsschlag geklärt werden konnte und Lechner ins Eins-gegen-Eins gegen den letzten Verteidiger schickte. Dieser setzte sich robust durch und markierte das 4:2 mit einem strammen Volleyschuss. Musberg setzte alles auf eine Karte und konnte noch das 4:3 markieren. Heumaden musste dann noch eine ewige Minute kämpfen und schwimmen, ehe der Schiedsrichter die Partie beendete.

Fazit:
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein Spiel, das die Liebe zum Fußball unterstreicht und in dem David sehr glücklich gegen Goliath gewann. Das letzte Heimspiel bescherte den ersten Heimsieg. Mit dem davor letzten Heimsieg – exakt ein Jahr zuvor- schließt sich ein Jahr mit sehr viel Schatten und noch mehr Regen. Doch auf Regen folgt bekanntlich Sonne, sowie auf Schatten Licht folgt. Dieses Motto wird sich der TSV für den Umbruch in der nächsten Saison zu Herzen nehmen.

Aufstellung:
Brause– Wede, Kangi, Teuber, Benner – Kaiser, Hinderer, Böhling, Teixeira – Lechner, Berisha

Tobias Teuber

Herren I, 27.05.2018

Kreisliga A2; 28. Spieltag am 27.05.2018

TSVgg Plattenhardt II – TSV Heumaden 5:0 (2:0)

Niederlage in Unterzahl, jedoch mit Stolz!
Beim Auswärtsspiel in Plattenhardt hat sich der personelle Tiefpunkt der Saison gezeigt, als die Heumadener mit nur 9 Feldspielern und einem Torwart antreten mussten.
Von Beginn an kämpfte der TSV zu zehnt sehr tapfer und konnte mit viel Herz bis zur 32. Spielminute das 0:0 verteidigen. Plattenhardt nutzte die spielerische und numerische Überzahl und ging in besagter Minute per Elfmeter zur 1:0 Führung. Vor der Halbzeit erhöhten die Hausherren auf 2:0, besonders ärgerlich, weil der Ball an mehreren Heumadener Verteidigern vorbei ins Tor ging.
Direkt nach dem Pausenpfiff nutzte Plattenhardt die erste Gelegenheit zum 3:0. Heumaden fightete dagegen und mit viel Geschick wurden die Torchancen der Plattenhardter weitgehend außerhalb des Strafraums ausgelagert. Die letzten 7 Minuten der Partie zollten der numerischen Unterlegenheit Tribut und Heumaden bekam zwei weitere Gegentreffer zum 0:5 Endstand.

Fazit:
Mit nur zehn Mann zeigte Heumaden seine beste Leistung in der Rückrunde in puncto Disziplin und mannschaftlicher Geschlossenheit. Auf diese Team-Leistung kann die Mannschaft sehr stolz sein. Jetzt heißt es noch 2 Spiele in der Kreisliga A und dann wird man sich neu erfinden müssen für den Neuanfang in der untersten Spielklasse.

Es spielten:
Daumann– Wede, Langnaese, Teuber, Benner – Kaiser, Hinderer, Böhling, Teixeira – Lechner

Tobias Teuber

Herren I, 21.05.2018

Kreisliga A2; 27. Spieltag am 21.05.2018

TSV Heumaden – TSV Sielmingen 0:2 (0:0)

Erneute Heimpleite!
Am Pfingstmontag empfing der TSV Heumaden den Tabellendrittletzten aus Sielmingen und kassierte im vorletzten Heimspiel der Saison eine bittere Niederlage.
Dabei war die erste Halbzeit recht ausgeglichen. Bei beiden Teams waren vor allem durch Standards gefährlich, wobei Sielmingen einen Chancenplus hatte. Weil beide Mannschaften Ladehemmung hatten, ging es torlos in die Pause.
In der zweiten Halbzeit bewies Sielmingen, warum sie in der Tabelle vor der Heimmannschaft stehen und konnte in der 61. Spielminute das 0:1 markieren. Heumaden konnte sich anschließend das ein oder andere Mal Richtung gegnerischen Strafraum kombinieren, jedoch waren die Abschlüsse deutlich zu ungefährlich. In dieser Phase setzte Sielmingen zum 0:2 nach. In der letzten Viertelstunde der Partie kann Heumaden froh sein, dass die Gäste keine weiteren Treffer markierten.

Fazit:
Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit ließ der TSV stark nach und verliert zu Recht. Einzig das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können. Noch drei Spiele verbleiben in der Kreisliga A ehe man sich in der nächsten Saison ein Stück weit neu erfinden muss.
Auf diesem Weg wünschen wir unserem Spieler, Sandro Vitola, gute Besserung!

Aufstellung:
Jakob – Wede (Rizzi), Langnaese, Vitola (Teixeira), Hinderer – Kaiser, Böhling , Berisha (Kankam), Lechner – Teuber (Kangi), Linder

Tobias Teuber

Herren I, 13.05.2018

Sonntag, 13.05.2018; Kreisliga A2, 26.Spieltag

TV Echterdingen 2 – TSV Heumaden 5:0 (4:0)

Erneut eine katastrophale erste Halbzeit!
Wie im Heimspiel gegen Stetten am Vatertag kam der TSV auch beim Auswärtsspiel bei der Zweiten des TV Echterdingen unter die Räder.
Heumaden kam von Beginn an nicht in die Zweikämpfe und wurde von Echterdingen spielerisch überrollt. Folgerichtig musste der TSV in den ersten 20 Minuten der ersten Halbzeit zwei Gegentreffer hinnehmen. Das 0:1 fiel in der 3. Spielminute durch einen herrlichen Schuss in den Winkel. Beim zweiten Treffer auf Höhe der Strafraumgrenze half der Pfosten nach. In den darauf folgenden 10 Minuten kassierte der TSV weitere zwei Tore. Das eine nach einem langen hohen Ball, das andere nach einem Eckball. Bis zur Pause fiel dann kein weiterer Treffer.
Nach der Pause zeigte Heumaden Moral und kam endlich in die Zweikämpfe. Dadurch konnten sich die Heimmannschaft deutlich weniger klare Torchancen herausspielen. Der TSV kam selber auch zu Chancen, die besten davon wurden von Lechner und Teixeira vergeben. In der zweiten Halbzeit musste TSV-Keeper Daumann nur einmal hinter sich greifen, als ein fragwürdiger Elfmeterpfiff zum 5:0 der Hausherren führte.

Fazit:
Erneut haben die Heumadener die erste Halbzeit total verpennt. Eine ordentliche Halbzeit ist in dieser Liga viel zu wenig um nur ansatzweise zu punkten. Jetzt heißt es in den letzten vier Saisonspielen das Beste herauszuholen, um dann in der Folgesaison mit einem deutlich besseren Gefühl starten zu können.

Es spielten:
Daumann – Wede, Kangi, Teuber, Triebner – Kaiser, Böhling, Hinderer, Lechner – Linder (Langnaese), Busati (Teixeira)

Tobias Teuber

Herren I, 10.05.2018

10.05.2018; Kreisliga A2, 13.Spieltag (Nachholspiel)

TSV Heumaden – Spvgg Stetten/Filder 2:5 (0:5)

Rabenschwarze erste Halbzeit!
Beim Nachholspiel des 13. Spieltags kommt der TSV Heumaden am Vatertag gehörig unter die Räder. Das lag vor allem an der nicht gezeigten Leistung in der ersten Hälfte.
Stetten war von Beginn an tonangebend und überrollte den TSV in den ersten 35 Minuten der Partie. Dabei sahen die Zuschauer auf dem Hasenwedel allerlei Tore und Chancen – jedoch nur von den Gästen. Das 0:1 in der 11. Spielminute wurde herrlich herausgespielt, das 0:2 war ein direkt erzieltes Freistoßtor 5 Minuten danach. Nach weiteren 5 Minuten fälschte TSV-Abwehrspieler Teuber einen Freistoß unhaltbar zum 0:3 ab. Zwischen der 32. und 35. Minute kassierten die Hausherren weitere 2 Gegentore, sodass es mit 0:5! in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit raffte sich der TSV auf und zeigte Wille Ergebniskosmetik zu betreiben. 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang einer der beiden Ehrentreffer durch Philipp Lechner. 7 Minuten später erzielte TSV-Kapitän Marco Hinderer per Freistoß das 2:5. Auf beiden Seiten wurden dann noch weitere zum Teil Großchancen vergeben. Somit endete die Partie mit 2:5.

Fazit:
Nach einer völlig unterirdischen ersten Halbzeit zeigte der TSV Charakter und konnte das Ergebnis etwas verbessern. Eigentlich sollte die Leistung in der zweiten Halbzeit etwas Mut für die letzten 5 Spiele geben, hätte der TSV nicht eine völlig berechtigte Gelb-Rote Karte der Kategorie „Unnötig wie ein Kropf“ erhalten.

Es spielten:
Daumann – Hinderer, Teuber, Wede, Triebner, – Lechner, Böhling, Berisha (Kankam), Oflaz – Busati (Kaiser), Linder (Abbas)

Tobias Teuber

Herren I, 29.04.2018

Sonntag, 29.04.2018; Kreisliga A2, 24.Spieltag

TSV Jahn Büsnau – TSV Heumaden 3:1 (2:0)

In der zweiten Halbzeit war mehr drin!

Beim Auswärtsspiel in Büsnau wurde der TSV trotz des heißen Wetters in der Anfangsviertelstunde zweimal kalt erwischt. Der Heimmannschaft gelang es zwei Hundertprozentige auszuspielen, die das 2:0 bedeuteten. Nachdem Heumaden in Gestalt von Abwehrspieler Lamin Kangi und Torspieler Kevin Daumann ein weiteres Tor verhinderten, wurde auch Heumaden gefährlich, doch Lechner scheiterte denkbar knapp am Büsnauer Keeper. Somit blieb es beim 2:0 zur Pause.

Nach dem Halbzeitpfiff war der TSV deutlich aktiver und kam zu weiteren Chancen, die jedoch von Lechner und Böhling liegen gelassen wurden. In der 50. Spielminute gelang Philipp Lechner dann der verdiente 2:1 Anschlusstreffer. Dieser wurde in wenigen Minuten vom Büsnauer Kapitän egalisiert, als dieser nach einer Ecke seinen Dreierpack zum 3:1 für die Hausherren schnürte. Heumaden blieb weiter dran, konnte sich noch Chancen erarbeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Somit blieb es beim 3:1 für die Hausherren.

Fazit:
In einem sehr heißen Spiel zeigte der TSV in der ersten Halbzeit, warum er im Tabellenkeller ist. In der zweiten Halbzeit wurde dann der Schalter Richtung Kreilsiga-A-Tauglichkeit umgedreht und ordentlich gespielt. Alles in allem war die Leistung im Gesamtergebnis zu wenig, um bei traditionsgemäß heimstarken Büsnauern zu punkten.

Es spielten:
Daumann – Wede, Kangi, Teuber, Hinderer – Kaiser, Böhling, Kankam (Rizzi), Teixeira – Kaiser, Lechner , Yilmaz (Oflaz)

Tobias Teuber