Herren I, 31.10.2021

31.10.2021, Kreisliga B4; 10. Spieltag, Herren

HNK Slaven Stgt I – TSV Heumaden I   6:3 (3:1)

Überraschung blieb aus!
Nachdem die Herren II etwas überraschend einen 2:0-Sieg vorlegten, schienen auch die Herren I auf bestem Wege zu sein, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen – bereits nach 3. Minuten hatte Marco Hinderer die Gäste in Führung gebracht. Doch die Freude währte nur 2 Minuten, dann glichen die Gastgeber aus. Dabei blieb es zunächst bei verteiltem Spiel bis zu einem etwas harten Elfmeter gegen Torwart Friedel (34.) und einem unglücklich abgefälschten Weitschuss (36.) zum 3:1 Pausenstand.
Nach der Pause legten die kombinationssicheren Gastgeber sofort mit einem weiteren Treffer (47.) nach und spielten in dieser Phase den TSV praktisch an die Wand. Schehab’s Treffer in der 60. Minute brachte nur kurz Entlastung, 5 Minuten später war der alte Abstand wiederhergestellt. Erst nach Schehab’s zweiten Treffer (84.) witterte der TSV Morgenluft, konnte aber die heimische Unkonzentriertheit nicht in weitere Tore ummünzen. Der sechste Treffer in der Schlussminute gegen die aufgerückten Gäste war dann nur noch Ergebniskosmetik.  

Fazit:
Gegen abgeklärte und selbstbewusste Gastgeber, die verdient an der Tabellenspitze stehen, war nichts zu machen. Aber die Mannschaft hat in der Schlussphase nochmal gezeigt, dass sie selbst bei aussichtslosem Spielstand fighten kann. Das macht Mut!

Es spielten:
Friedel – Karan, Münzenmay, Langnaese, Wede – Giboire, Pereira (Bala) – Hinderer [1], I.Tomic, Burkhardt (Muganga) – Schehab [2]

Ludwig Müller

Frauen II, 24.10.2021

24.10.2021, Bezirksliga; 4. Spieltag, Frauen

TV Oeffingen – SGM Heumaden/Sillenbuch II   5:1 (2:0)

Deutlich unterlegen!
Die Temperaturen waren kühl, der Rasen nass und mit Herbstlaub übersäht, die Sonne strahlte und die SGM-Hoffnung war, trotz des knappen Aufgebots mit mehreren reaktivierten Spielerinnen etwas reißen zu können. Dieser Plan war aber schon nach 2 Minuten durchkreuzt, ein Sonntagsschuss aus 18 Metern an die Unterkante der Querlatte landete im Netz und drei Minuten später passte die Abwehr wieder nicht auf und es stand 2:0. Dass die Gäste das Lattenspiel auch beherrschen, bewies in dieser wilden Anfangsphase die wie immer quirlige Stella, doch der Ball (11.) sprang vor der Torlinie wieder auf. Zwei Minuten später das gleiche auf der anderen Seite. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, Oeffingen drückte und die SGM konterte, allerdings ohne Zählbares.

Nach dem Wechsel war die Überlegenheit der Gastgeberinnen noch deutlicher, die SGM kam kaum noch zu Entlastungsangriffen. Die Folge waren 3 weitere Gegentore (58./78./86.), bevor Linna in der 89. Minute mit einem satten 16-Meter-Schuss noch der Ehrentreffer gelang.

Fazit:
In dieser Partie war der SGM chancenlos, die Mannschaft war sichtbar nicht eingespielt und spielte viel zu nervös. Auch mit dem ungewohnten Rasen hatten die Spielerinnen ihre Probleme.

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Kira Bartenbach, Lelia Bazing, Sandra Dreizler, Aura Frances Bezler – Linna Buk [1], Clara Grabfelder (33. Jara Gutbrod) – Lisa Glemser, Maja Mathä (16. Annika Losch), Carina Mathä – Estella Reichardt

Ludwig Müller

Herren I, 24.10.2021

24.10.2021, Kreisliga B4; 9. Spieltag, Herren

TSV Heumaden I – SV Eintracht Stgt I   2:1 (1:1)

Dramatik pur!
In einem gutklassigen und ausgeglichenen Lokalderby schenkten sich der TSV und die Gäste bis zur Schlusssekunde nichts. Es wurde um jeden Meter gekämpft und trotzdem entwickelten sich auf beiden Seiten immer wieder gute Spielzüge, die der TSV aber lange nicht in Tore ummünzen konnte. Vor dem gegnerischen Tor fehlte trotz guter Chancen die nötige Konsequenz beim Abschluss. Das machte Eintracht in der 21. Minute nach einer Ecke mit einem knallharten Volley aus 16 Metern besser. Der Ausgleich musste dann bis zur 44. Minute warten, als Marco Hinderer einen Ball am kurzen Eck per Kopf ins Tor verlängerte.

Auch nach der Pause lief das Spiel mit hochgefährlichen Angriffen auf beide Torhüter zu, die sich über Arbeit nicht beklagen konnten. Auf den sicherlich aufgrund der größeren Chancenzahl verdienten Siegtreffer mussten die Zuschauer jedoch wieder bis zur Schlussminute warten, ehe Fozan Shebab einen Freistoß per Kopf ins Netz verlängerte. Doch damit nicht genug, Sekunden vor dem Abpfiff hätte ein Eintracht-Stürmer nach Freistoß den Ball beinahe noch am heimischen Torhüter vorbeigespitzelt.  

Fazit:
Ein wirklich tolles Spiel, und der am Ende noch gesicherte Sieg sollte Auftrieb geben. Und künftig vor dem Tor vor lauter Kombinationsfreude auch den Abschluss nicht vergessen!

Es spielten:
Friedel – Giboire, Vitola, Langnaese (Poettgen), Wede – Pereira (Burkhardt), T.Timmerevers – Hinderer [1], A.Tomic, I.Tomic – Münzenmay (Schehab [1])

Ludwig Müller

Herren II, 24.10.2021

24.10.2021, Kreisliga B2; 9. Spieltag, Herren

TSV Heumaden II – SV Eintracht Stgt II   0:2 (0:1)

Weitere Niederlage!
In einem hektischen Spiel mit vielen Nickeligkeiten hatten die Gäste zwar die bessere Spielanlage, aber der TSV hielt mit viel Kampfgeist dagegen. So dauerte es bis zur 44. Minute, bis Eintracht in Führung gehen konnte, bezeichnenderweise durch ein Eigentor. Unglücklicherweise legten die Gäste gleich nach Wiederanpfiff zum 0:2 nach, als die TSV-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam. Bei dem auch nach der Pause verbissenen Kampf im Mittelfeld mit vielen verlorenen Bällen auf beiden Seiten hatte der TSV immerhin zweimal die Gelegenheit zum Anschluss – ein Tor (67.) wurde wegen vorangegangenem Stürmerfoul aberkannt, eine zweite Gelegenheit (75.) machte der Gästetorhüter zunichte, als er sich dem TSV-Stürmer nach einem Steilpass perfekt im Weg stand. Auch in der Nachspielzeit war noch eine Halbchance zu sehen, aber der TSV-Stürmer bekam den Ball nicht unter Kontrolle.

Fazit:
Die Mannschaft steckte nie auf und versuchte bis zum Schluss, das Ergebnis zu verbessern.

Es spielten:
Petruso – Atasay, Yilmaz, Kaiser, Rodrigues, Kniess, Tawhidulla, Baptista, Terzic, Ferreira, Bala – Thierauf, Metehan, Ghassemimolahajlou, Askale

Ludwig Müller

Frauen I, 17.10.2021

17.10.2021, Landesliga 1; 7. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch I – Spvgg Gammesfeld   2:1 (1:1)

Mühsamer Sieg!
Der Trainer hatte gegen die Tabellennachbarn aus Gammesfeld drei Punkte gefordert, was letztlich dank großem Einsatz auch geklappt hat, zudem waren im Vergleich zur letztwöchigen Niederlage in Satteldorf deutliche Fortschritte erkennbar. Nach einer Schrecksekunde in der 6. Minute (gegnerische Stürmerin schiebt freistehend neben das Tor) veredelte Clara drei Minuten später ihren Sprint zur Führung. Nun bestimmten die Gastgeberinnen deutlich das Geschehen, konnten aber die Führung nicht ausbauen. Stattdessen gelang Gammesfeld bei einem der wenigen Konter aus stark abseitsverdächtiger Position (26.) der Ausgleich während Clara und Rebbe kurz vor der Pause die erneute Führung knapp verpassten.

Diese erzielte dann wiederum Clara nach schönem Zuspiel aus spitzem Winkel in der 63. Minute mitten in der Drangperiode der Gäste, in der Lena kurz darauf auf der Linie den erneuten Ausgleich verhindern konnte. Mit Glück und Geschick brachte die SGM diesen Vorsprung über die Zeit und die gewollten 3 Punkte unter Dach und Fach.

Fazit:
Einsatzwille und Kampfbereitschaft stimmen, auch wenn die verletzungsbedingten Umstellungen in der Abwehr die Balance im Team nicht einfach machen.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Lena Scheidhauer (75.Antonia Reiner), Lina Huber, Lena Weist, Lena Schweickhardt – Sophia Steck (46. Sara Lindenmann), Lola Forner – Julia Kunert (75. Sina Lindinger), Rebecca Schönherr, Nadine Steck (90. Clara Grabfelder) – Clara Nellessen [2]

Ludwig Müller

Frauen II, 17.10.2021

17.10.2021, Bezirksliga; 3. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch II – TSG Backnang   1:2 (1:2)

Zwei geschenkte Tore!
Die Hoffnungen waren groß, im Heimspiel gegen Backnang nochmals Punkte ergattern zu können. Und lange sah es nach Sina’s wunderschönen Freistoß-Schlenzer (18.) ins Dreieck auch gut aus. In einem ziemlich zerfahrenen Spiel konnten die Gegner zunächst vom eigenen Strafraum ferngehalten werden – bis dann in der 29. Minute Corinna eine eigentlich ungefährliche Freistoßflanke zum Ausgleich durch die Handschuhe rutschte. Und auch der zweite Gegentreffer kurz vor der Pause nach einem Rückpass zur Torhüterin war eigentlich ein Geschenk an die Gäste, die sich allerdings das Tor durch konsequentes Pressing verdienten.

An diesem Spielstand änderte sich nichts mehr. Mal hatte die SGM, mal hatten die Gäste ein paar Minuten Oberwasser, wobei Backnang die besseren Chancen hatte. In der 90. Minute konnte Corinna z. B. einen Ball gerade noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenken, während Stella im SGM-Sturm weitgehend auf sich allein gestellt war.

Fazit:
Heute hatten die Gäste das bessere Ende für sich und das insgesamt verdient, aber mit mehr Konzentration wäre das vermeidbar gewesen. Das Zusammenspiel bei der SGM hat noch deutliche Luft nach oben.

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Kira Bartenbach, Sina Lindinger [1] (46. Clara Grabfelder), Sandra Dreizler, Stefanie Koritko – Linna Buk, Sara Lindenmann (46. Aura Frances Bezler) – Rionna Roth (60. Lisa Glemser), Vanessa Wede, Antonia Reiner – Estella Reichardt

Ludwig Müller