Herren I, 14.11.2021

14.11.2021, Kreisliga B4; 12. Spieltag, Herren

TSV Heumaden I – TSV Steinenbronn I    2:2 (2:1)

Hochspannende Partie!
Spannung pur bekamen die Zuschauer an diesem kühlen Novembertag geboten. Von der ersten bis zur letzten Minute kämpften beide Mannschaften verbissen (aber nicht unfair) um die Punkte, wobei das Ergebnis aufgrund der Vielzahl der Torchancen noch viel höher hätte ausfallen können. Früh ging der TSV durch Pereira (7.) in Führung, was die Gäste jedoch schon 10 Minuten später nach einer Unaufmerksamkeit der Abwehr egalisierten. Dass die Gastgeber in dieser Phase im Spiel blieben, hatten sie Torhüter Friedel zu verdanken, der in der 20 Minute einen Foulelfmeter entschärfte. Pech hatte auch Adi Münzenmay in der 28. Minute mit einem Lattentreffer, den Halbzeitstand markierte Marco Hinderer in der 43. Minute per Foulelfmeter.
Dass man die Gäste nicht abschreiben darf, erlebte der TSV in der 47. Minute nach einem Ballverlust weit in der gegnerischen Hälfte, als diese mit ihren typischen schnellen, aber präzisen Pässen plötzlich mit 2 Stürmern frei vor Friedel auftauchten und zum Ausgleich einnetzten. Solche Situationen ergaben sich bei dem folgenden offenen Schlagabtausch häufiger, wobei beide Teams vor dem Tor jeweils die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen ließen. Steinenbronn hämmerte meist die Bälle ins Niemandsland und der TSV probierte es nochmals mit der Lattenunterkante oder mit zu zögerlichen Abschlüssen, so dass es beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden blieb.  

Fazit:
Alles in allem eine starke Leistung, und wenn man künftig den Druck auch aufrechthält, wenn der Gegner geschockt ist, dann kann man solch enge Partien trotzdem noch gewinnen. Dran bleiben!

Es spielten:
Friedel – Karan (Poettgen), Vitola, Langnaese, Wede (Karimi) – T.Timmerevers, Pereira [1] (Münzenmay) – Hinderer [1], A.Tomic, I.Tomic  – Kaiser (Lechner)

Ludwig Müller

Herren II, 14.11.2021

14.11.2021, Kreisliga B2; 12. Spieltag, Herren

TSV Heumaden II – TSV Steinenbronn II   3:0 (2:0)

Zweiter Sieg in Folge!
Das Spiel gegen den Tabellennachbarn im Tabellenkeller gestaltete der TSV vom Anpfiff weg dominant und hatte die Partie jederzeit im Griff. Zwar gelang noch nicht jeder Spielzug, doch setzte man die Gegner mit schnellen Angriffen, in der Anfangsphase vor allem über rechts, gehörig unter Druck. So gelang schon früh (5.) der Führungstreffer durch den sehr präsenten Emmanuel Nager, als der Gästetorhüter eine scharfe Hereingabe nicht  festhalten konnte. Auch in der Folgezeit hatten die Gastgeber deutlich mehr vom Spiel, standen hinten sicher, erarbeiten sich viele Tormöglichkeiten und belohnten sich direkt vor der Pause durch den gleichen Spieler mit dem 2:0.
Nach der Pause kam Steinenbronn dann besser ins Spiel, musste jedoch dank Tobi Teubers Abstauber (55.) das 3:0 hinnehmen, was den Druck umgehend minderte. Der TSV trug nun seine Angriffe häufiger über links vor, war im gegnerischen Strafraum  jedoch zu unkonzentriert, um das Ergebnis nochmals verbessern zu können.

Fazit:
Die Mannschaft sollte nach diesen 2 Siegen Selbstvertrauen getankt und damit die Zeit als reiner Punktelieferant hinter sich gelassen haben.

Es spielten:
Petruso – Thierauf, Bala, Kniess, Atasay, Yilmaz, Kaiser, Ferreira, Grünenwald, Franco, Nager [2] – Metehan, Tawhidullah, Baptista, Andic, Teuber [1]


Ludwig Müller

Frauen II, 07.11.2021

07.11.2021, Bezirksliga; 6. Spieltag, Frauen

SGM Birkmannsweiler/Steinach – SGM Heumaden/Sillenbuch II   3:2 (0:0)

Stark gekämpft!
Unsere Frauen II waren diesmal mehr oder weniger mit einer U20 zum Tabellennachbarn nach Birkmannsweiler gefahren und zeigten dort ein engagiertes Spiel gegen leider sehr kombinationssichere Gastgeberinnen. Da man selbst sehr lange brauchte, um halbwegs gute Spielzüge auf den Platz zu bringen, gehörte die erste Halbzeit den Birkmannsweiler Mädels, die glücklicherweise die Überlegenheit nicht in Tore umsetzen konnten. Das wurde allerdings kurz nach dem Wechsel mit einem Dreierpack innerhalb von 3 Minuten (50./52./53) nachgeholt. Die SGM kam letztlich erst nach nach einer Stunde und dem Treffer durch Vanessa (75.) richtig in Fahrt. Die größte Torgefahr strahlte dabei Lisa aus, die schon vor der Pause einen Heber ans Lattenkreuz gesetzt hatte und in der 87. Minute der Torhüterin den Ball abluchste und zum 3:2 einschob. In der 71. Minute hatte diese einen Schuss von ihr glanzvoll pariert. Trotz allem Bemühen in der Nachspielzeit gelang den Gästen der Ausgleich nicht mehr.

Fazit:
Wiederum eine bis zum Schlusspfiff kämpferisch ansprechende Leistung gezeigt. Wie schön wäre es, wenn dieses Team zusammenbliebe und sich durch eine hohe Trainingsbeteiligung bereits unter der Woche finden und einspielen würde! Dann könnte man die Gegner bereits von Beginn an unter Druck setzen und bräuchte zur Findung des Spielflusses keine 60 Minuten.

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Jara Gutbrod, Annika Blase, Lelia Bazing, Aura Frances Bezler – Linna Buk, Clara Grabfelder (55. Sophia Müller) – Lisa Engfer [1], Sina Lindinger, Paulina Jöst – Vanessa Wede [1]

Ludwig Müller

Herren I, 07.11.2021

07.11.2021, Kreisliga B4; 11. Spieltag, Herren

TSV Heumaden I – TSV Leinfelden    1:2 (0:1)

Erste Hälfte verschlafen!
Viel zu vorsichtig agierte der TSV vor der Pause und kam den aggressiv, aber diszipliniert spielenden Gästen damit unnötig entgegen. Dabei hatten diese nach dem bereits in der 1. Minute vergebenen Foulelfmeter erst einmal einen Dämpfer hinnehmen müssen, was der TSV in dieser verbissen geführten Partie allerdings nicht zu nutzen wusste. Stattdessen holte man sich unnötige gelbe Karten wegen Reklamierens. Zu allem Überfluss schlossen die Gäste einen Konter über rechts (29.) zur Halbzeitführung ab.
Auch das 0:2 resultierte aus einem blitzschnellen Konter (60.), während der TSV bereits ab der 54. Minute wegen einer gelb-roten Karte dezimiert war – von da an jedoch deutlich zwingender und zielgerichteter agierte. So fiel der Anschlusstreffer durch Pereira auch direkt nach dem zweiten Gegentor. Der Ausgleich wäre sicher verdient gewesen, beste Chancen konnten jedoch nicht verwertet werden. Auch die Gäste brachten den Ball trotz einem weiteren Foulelfmeter in der hitzigen Nachspielzeit nicht mehr im Tor unter.  

Fazit:
Die Mannschaft muss sich vom Anpfiff weg auf ihre Stärken konzentrieren, wenn sie enge Spiele gewinnen will. Nächsten Sonntag besser machen!

Es spielten:
Friedel – Karan (Kniess), Münzenmay, Langnaese, Wede –T.Timmerevers – Hinderer (Karam/Bala), A.Tomic, Pereira [1], I.Tomic (Benner) – Schehab

Ludwig Müller

Frauen I, 31.10.2021

31.10.2021, Landesliga 1; 9. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch I – FV Sontheim/Brenz   1:1 (1:1)

Einen Punkt erkämpft!
Die SGM musste auch dieses Mal wegen Verletzungen und Abwesenheit einiger Spielerinnen das Team umstellen – was deutlich sichtbar wurde, denn die heimische Kombinationsmaschine kam heute nicht richtig ins Rollen. Stattdessen dominierten die Gäste, die schon nach 16 Minuten mit einem Lattenball Pech hatten. Allerdings verursachten sie in der 35. Foulelfmeter einen Foulelfmeter, den Lisa Schmid sicher verwandelte. Danach kam die SGM etwas besser in Spiel, traf ebenfalls die Latte, holte sich aber noch vor der Pause in einer von vielen Freistößen dominierten Partie durch einen (absolut unnötigen) Foulelfmeter den (verdienten) Ausgleich.
Auch nach der Pause waren die Gäste das bessere Team, schossen aus allen Lagen auf Marina’s Tor und trafen noch einmal den Pfosten (80.). Zudem musste Paula per Kopf (88.) auf der Linie klären. Beinahe hätte der Glücksgott der SGM noch 3 Punkte beschert, doch die Gästetorhüterin lenkte nach Lelia’s Alleingang (90.) den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten.

Fazit:
Mit Einsatzwillen und Kampfbereitschaft und einer gehörigen Portion Glück wird man nicht immer die nötigen Punkte holen können. Ein stabiles Spielergerüst wäre unbedingt notwendig und kann hoffentlich in den nächsten entscheidenden Partien sichergestellt werden.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Lena Scheidhauer, Lina Huber, Jana Maulick, Lena Schweickhardt – Lena Weist, Paula Zeller – Sara Lindenmann (90. Antonia Reiner), Lisa Schmid [1], Sina Lindinger (38. Vanessa Wede/ 81. Lelia Bazing) – Julia Kunert  

Ludwig Müller

Frauen II, 31.10.2021

31.10.2021, Bezirksliga; 5. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch II – TSV Weilimdorf   0:4 (0:1)

Einseitige Partie!
Mit einer wiederum auf vielen Positionen veränderten Besetzung gegen die Tabellenzweiten waren die SGM-Mädels vom Anpfiff weg unterlegen und hatten nur ihren bedingungslosen Einsatz entgegen zu setzen. Immerhin konnten die Gäste in der ersten Hälfte keine klaren Torchancen erspielen. Deren Führungstreffer durch eine Bogenlampe aus 16 Metern mit Lattenberührung (43.) war dagegen eher dem Zufall geschuldet.

Auch der zweite Gästetreffer (68.) per Lupfer aus spitzem Winkel mit Hilfe des langen Innenpfostens schien relativ glücklich, änderte aber nichts daran, dass die SGM hoffnungslos unterlegen spielte und kaum einmal vor dem Gästetor auftauchte. Die letzten beiden Gegentore (73./90.) drückten diese Unterlegenheit dann auch im Spielergebnis aus.

Fazit:
Bei ständig wechselnder Mannschaftsaufstellung und Abstellungen zur ersten Mannschaft scheint es fast unmöglich, das Team einzuspielen. In dieser Hinsicht ist leider kein Fortschritt zu spüren. Erfreulich ist jedoch der Einsatzwille und die Kampfbereitschaft. Es werden noch Gegner kommen, die man damit in die Knie zwingen kann.

Es spielten:
Paula Zeller – Kira Bartenbach, Lelia Bazing, Judith Rexa, Rionna Roth (46. Aura Frances Bezler)  – Linna Buk, Annika Losch – Antonia Reiner (46. Laura Boderke), Vanessa Wede, Paulina Jöst – Sophia Müller

Ludwig Müller