Herren II, 27.02.2022

27.02.2022, Kreisliga B2; 15. Spieltag, Herren

TSV Heumaden II – TSV Birkach II   2:4 (2:3)

Misslungener Start!
Im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres stand das Lokalderby gegen Birkach auf dem Programm – und begann ziemlich unglücklich mit einem frühen Elfmeter, als einem Abwehrspieler der Ball unbeabsichtigt vom eigenen Fuß an die Hand sprang. Birkach ließ sich nicht zweimal bitten, doch Heumaden glich mit einem aus Birkacher Sicht ebenso unglücklichen Eigentor nach scharfer Hereingabe bald aus. Und auch die erneute Birkacher Führung in der 38. Minute konnte postwendend im folgenden Spielzug noch egalisiert werden.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte legten die Gäste schließlich ein weiteres Tor vor, dem die Gastgeber die komplette zweite Hälfte vergeblich hinterherliefen, um dann in der zweiten Nachspielzeit nach dem 4. Gegentor die bittere Heimniederlage nicht verhindern zu können. Was durchaus möglich gewesen wäre, der Gästetorhüter aber durch einen in der 53. Minute parierten Foulelfmeter verhinderte.

Es spielten:
Petruso – Thierauf, Bala, Kniess, Yilmaz, Rodrigues, Baptista, Terzic, Ferreira, Nager [1], Teuber – Atasay, Kaiser, de Roo, Karam


Ludwig Müller

Januar/Februar/März 22 Vorbereitung

09.02.2022

Aktuelle Corona-Regeln kurz gefasst!
****************************************************

28.01.2022

Aktuelle Corona-Regeln kurz gefasst!
****************************************************

26.01.2022

Große Ehre für den TSV Heumaden!

Im Rahmen der „DFB-Aktion Ehrenamt“ wurde im Fußballbezirk Stuttgart neben Peter Burkert (VfL Stuttgart, Kategorie Ehrenamtspreis) kürzlich auch Sophia Müller vom TSV Heumaden (Kategorie Junge Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt) ausgezeichnet.

Sophia wurde hier für ihr langjähriges und intensives Engagement als stellvertretende Abteilungsleiterin, Jugendleiterin Kinder, Trainerin und, und, und… eine hochverdiente Würdigung zuteil.

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön von den Fußballer*innen aller Altersklassen!!!

****************************************************

13.01.2022

Aktuelle Corona-Regeln kurz gefasst!
****************************************************

03.12.2021

****************************************************

26.11.2021


****************************************************

Frauen I, 28.11.2021

28.11.2021, Landesliga 1; 12. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch I – TSV Wendlingen   1:2 (0:2)

Nur knapp verloren!
Ohne drei Stammspielerinnen musste die SGM heute auskommen und damit die Defensive mal wieder umgestellt werden. Erstaunlicherweise hielt das Team trotz dieses Mankos gegen die Tabellenführerinnen gut mit, verdichtete und presste bei gegnerischen Angriffen sehr effektiv und hielt Wendlingen zunächst weit vom eigenen Tor weg. Dabei hatte die SGM sogar die klareren Torchancen (11./26.), die man bei diesem spielstarken Gegner so leicht nicht wieder bekommt. Danach verlor die SGM jedoch ihre Konsequenz und die Gäste wussten das zu nutzen. Nach einer Freistoßflanke griff die Abwehr nicht beherzt genug zu (33.) und schon lag man im Rückstand. In den nächsten Minuten hatte Marina noch einiges zu tun, musste  in der Nachspielzeit aber einen tückischen Aufsetzer (45.) passieren lassen. Voraus gegangen war ein an der Außenlinie nicht konsequent geblockter Angriff.
Mit deutlich mehr Zug nach vorn kam die SGM aus der Pause. Während Wendlingen nur noch selten gefährlich wurde, gelang Annika mit perfektem Kopfball nach Lola’s Ecke der Anschlusstreffer (74.). Die SGM lief in Folge immer wieder an und war dem Ausgleich näher als Wendlingen dem dritten Tor. Aufgrund der besseren 2. Hälfte wäre dieser sicherlich verdient gewesen, doch es sollte nicht sein.

Fazit:
Viel Einsatzwille und Kampfbereitschaft sind momentan die einzigen Mittel der SGM. So kann man auch ersatzgeschwächt selbst gegen spielerisch stärkere Gegner einigermaßen über die Runden kommen. In den folgenden Spielen kommen hoffentlich aber auch wieder spielerische Glanzpunkte hinzu, eine konsequente Trainingsbeteiligung ist hier allerdings das A und O.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Lena Scheidhauer (65. Antonia Reiner), Annika Blase [1], Jana Maulick, Lena Schweickhardt – Sara Lindenmann (61. Lena Weist), Lola Forner – Nadine Steck, Marie-Sofie Peitl (70. Rebecca Maier), Sina Lindinger (56. Sophia Steck) – Clara Nellessen  

Ludwig Müller

Frauen II, 28.11.2021

28.11.2021, Bezirksliga; 8. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch II – TSV Bernhausen   0:2 (0:0)

Wieder keine Punkte!
Mit viel Hoffnung und drei Auswechselspielerinnen ging die SGM in diese Partie gegen das Team des ehemaligen SGM-Trainers. Und lange sah es danach aus, dass die Mannschaft mit dem ersten Tor die Partie auch gewinnt. Beide Teams schenkten sich nichts, es war ein verbissenes, aber faires Spiel. Das Geschehen spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab, Gastgeberinnen und Gäste kamen nur selten gefährlich in den gegnerischen Strafraum.

Pech für die SGM, dass dann Bernhausen dank eines Freistoßes mitten durch die Mauer das erste Tor (77.) erzielte und 5 Minuten später per Kopf (zwei sträflich freie Stürmerinnen) nach Ecke nachlegte. Ärgerlich, weil beide Tore vermeidbar waren, aber eine Ergebnisverbesserung im Schlussspurt gelang nicht mehr.

Es spielten:
Corinna Drüsedau – Clara Grabfelder, Lelia Bazing, Sara Lindenmann, Thekla Teufel – Kira Bartenbach, Linna Buk, Aura Frances Bezler (46. Paulina Jöst), Sina Lindinger (63. Vanessa Wede) – Annika Losch, Sophia Müller (56. Sandra Dreizler)

Ludwig Müller

Herren I, 20.11.2021

20.11.2021, Kreisliga B4; 13. Spieltag, Herren

SG Weilimdorf II – TSV Heumaden I    0:5 (0:1)

Einseitiges Spiel!
Die Gastgeber begannen stark und machten mit hoher Laufbereitschaft dem TSV in den ersten 15 Minuten das Leben schwer – zu einem Torabschluss kamen sie in dieser Phase (im Gegensatz zu den Gästen mit 2 Abseitstoren) jedoch nicht. Danach nahm Heumaden das Heft ziemlich deutlich in die Hand und erspielte sich Torchance um Torchance. Bis zur Pause reichte es allerdings nur zu einem Tor  (34.) durch den nach der Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stehenden Philipp nach einer schnellen Kombination durch die Mitte.

Von diesen heute teilweise sehr gut gespielten Kombinationen bekamen die Gastgeber in Hälfte zwei noch einige zu sehen – und zu spüren. Eine solche Traumkombination schloss Ivan in der 60. Minute mit einem erfolgreichen Heber über den Torwart ab. Weilimdorf kam weiterhin kaum in Strafraumnähe, während Heumaden einige 100%ige liegen ließ. Erst in der Schlussphase trafen Sandro per sehenswertem Flugkopfball (84.) und zweimal Toni (88./90.) ins Tor zum dem Spielverlauf besser entsprechenden Ergebnis.  

Fazit:
Gutes und erfolgreiches Spiel, aber die Chancenverwertung ließ doch etwas zu wünschen übrig. Das kann gegen stärkere Gegner auch ins Auge gehen.

Es spielten:
Daumann – Karan, Vitola, Langnaese, Wede – Hinderer (Bala), Timmerevers, A.Tomic [2], I.Tomic [1] (Kniess) – Lechner [1] (Mantel), Schehab (Karimi)

Ludwig Müller

Herren II, 20.11.2021

20.11.2021, Kreisliga B2; 13. Spieltag, Herren

SG Weilimdorf I – TSV Heumaden II   13:0 (7:0)

Dicke Packung!
Nachdem in der ersten Partie des Tages Heumaden das spielbestimmende Team war, drehte die erste Mannschaft der Gastgeber (Tabellenzweiter) nun den Spieß um und ließ den Gästen aus Heumaden keine Chance. Schon nach 9 Minuten lag der Ball viermal in Bernardo’s Netz. Weilimdorf spielte präzise, diszipliniert und mit hohem Bewegungsanteil, so dass Heumaden kaum in Ballbesitz kam. Wenn doch, wollten sie zu viel und liefen gegen die pfeilschnellen und schusssicheren Spitzen postwendend in erfolgreiche Konter. Erst nach dem siebten Gegentreffer in der 34. Minute hatte der TSV die Lektion gelernt, zog sich auf den Bereich um den Strafraum zurück und hielt so mit konsequentem Abwehrverhalten die Gegner 30 Minuten weg vom Tor. Das klappte bis zur 65. Minute, als ein tückischer Aufsetzer aus 25 Metern neben dem Pfosten einschlug. Danach verfielen die Gäste wieder in den Fehler, mitspielen zu wollen und kassierten folgerichtig die Tore Nr. 9 bis 13.

Fazit:
Mund abwischen und Spiel vergessen. Und bei solch übermächtigen Gegnern sollte man nach Meinung des Kommentators tatsächlich Beton anrühren. Abgewehrte Bälle sind für die Motivation besser als so viele Gegentore.

Es spielten:
Petruso – Thierauf, Metehan, Bala, Kniess, Atasay, Yilmaz, Kaiser, Ferreira, Baptista, Franco – Tawhidullah, Beck, Karimi

Ludwig Müller