Frauen I, 10.11.2019

10.11.2019, Landesliga 1 – 9. Spieltag, Frauen

TSV Michelfeld I – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch/SV Eintracht I   7:0 (5:0)

Ernüchterung
Über eine Stunde Anfahrt am frühen Morgen, also durfte man von einer ausgeruhten Mannschaft ausgehen. Dann noch den Sieg der Vorwoche im Rücken, es war also vor dem Spiel viel Positives. Leider erwischte das SGM-Team einen rabenschwarzen Tag. Michelfeld war immer einen Schritt schneller, gewann jeden Zweikampf und konnte sich fast immer in aller Ruhe noch selbst direkt vor dem Sechzehner der Gäste den Ball in Ruhe durch die eigenen Reihen spielen. Kurz gesagt: der TSV war wach und zeigte Willen, dieses sogenannte 6-Punkte-Spiel gewinnen zu wollen. Die Tore waren die logische Konsequenz. Wenn man dann wieder über eine Stunde mit einem 0:7 im Gepäck die Heimreise antreten muss, ist das natürlich sehr bitter.

Fazit:
Nun zum Positiven: in einer Woche hat die Mannschaft die Gelegenheit, es besser zu machen. Und dass sie das auch können, haben sie in dieser Saison schon bewiesen. Jetzt diese Woche gut und intensiv trainieren und den Willen mit einem Hauch Glauben an sich selbst an den Tag legen und es besser machen. Wer nicht an sich glaubt, hat schon verloren, sich selbst zuerst.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Lena Schweickhardt, Marie-Sofie Peitl, Sophia Steck, Annika Losch (46. Antonia Reiner) – Lola Forner (34. Clara Nellessen), Aida Tesfaye, Alexa Münz (46. Lisa Schmid), Rebecca Schönherr, Hannah Gehrke – Nadine Steck

Andreas Prokisch

Frauen II, 10.11.2019

10.11.2019, Bezirksliga – 8. Spieltag Frauen

SV Hoffeld – SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II 6:0 (3:0)

Niederlage fiel zu hoch aus!
Viel rechneten sich die SGM-Mädels an diesem nebligen und kalten Sonntagmorgen bei Tabellenführer Hoffeld sicher nicht aus, aber so dicke hätte es nun auch nicht kommen müssen. Zumal die Moral stimmte und man sich nach den Gegentreffern nur kurz „schüttelte“ und sofort wieder in den Kampfmodus überging. Chancen, das Ergebnis erträglich zu gestalten, waren auch vorhanden, allerdings fehlte die letzte Power im Abschluß. Immerhin gewann die SGM die „Aluwertung“ mit 2:1.
Allerdings kann man sich dafür nichts kaufen und schon nach 17 Minuten lagen die Gäste nach einer unkonzentrierten Abwehraktion im Rückstand. Das 0:2 resultierte aus einem Sonntagsschuss aus 30 Metern in den Winkel und das 0:3 in der dritten Minute der (unerklärlichen) Nachspielzeit aus einer klaren Abseitsstellung im Anschluss an eine Ecke. Beim 0:4 stocherten mindestens 6 Spielerinnen (wieder nach Eckball) in der Nahdistanz am kurzen Pfosten solange um den Ball, bis er schließlich die Linie (47.) überschritt. Das 0:5 in der 82. Minute wurde trotz wiederum deutlichem Abseits gegeben und das 0:6 fünf Minuten später folgte dank einer erneut missglückten Abwehraktion.

Für die SGM spielten:
Sandra Dreizler – Kira Bartenbach, Sophia Müller, Nicole Christen, Aura Frances Bezler – Paulina Losch, Judith Rexa – Martina Zöllner, Estella Reichardt, Jana Maulick – Sophia Silberer (46. Antje Seitz)

Ludwig Müller

Herren I, 10.11.2019

Kreisliga B4; 12. Spieltag am 10.11.2019

TSV Heumaden I – TSV Sielmingen I 2:3 (1:1)

Da war mehr drin!
Gegen Tabellenführer Sielmingen begann der TSV forsch und hatte 30 Minuten lang die Gäste erstaunlicherweise bestens im Griff. Die Führung durch Fabio Kaiser in der 18. Minute war bis dahin absolut verdient und es gab durchaus noch weitere gute Gelegenheiten, die aber nicht genutzt wurden – so beispielsweise in der 29. Minute, als Timmerevers den Ball an den Pfosten setzte. Direkt danach kam der Bruch, Sielmingen verwandelte einen Konter in Robben-Manier zum Ausgleich und plötzlich lief es beim TSV bis zum Pausenpfiff nicht mehr rund.
Besser ging’s wieder nach dem Wechsel, Fabio Kaiser köpfte eine Freistoßflanke zur erneuten Führung (60.) ein. Leider versäumte es der TSV, die sich immer wieder bietenden Möglichkeiten über schnelle Angriffe in Tore umzumünzen, oft weil der letzte Pass zu ungenau gespielt wurde. So kam es, wie es kommen musste – direkt nach eigenen vergebenen Chancen konterten die Gäste erfolgreich und stellten das Ergebnis in der 77. und 79. Minute auf den Kopf. Am eigentlich unverdienten 2:3-Rückstand änderte sich dann auch in der hektischen Schlussphase (mit zwei beiderseits überflüssigen gelb-roten Karten) nichts mehr.

Es spielten:
Daumann – Wede, Teuber, Renz (Aidams), Benner – Münzenmay, Timmerevers – Hinderer, Tomic, Jörg – F.Kaiser [2]
Mit dabei: Spendou, Mantel, Kühnke, Rogge

Ludwig Müller

Frauen I, 03.11.2019

03.11.2019, Landesliga 1 – 8. Spieltag Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht I – TSV Langenbeutingen 3:2 (1:1)

SGM kann doch noch gewinnen
Allerdings war dieser Sieg ein hartes Stück Arbeit und die Punkte waren bis zum Schlusspfiff nicht gesichert. Dabei startete die SGM wie gehabt – mit einem frühen Rückstand, als ein Konter (4.) nach einem Fehlpass an der Mittellinie nicht besonders geschickt verteidigt wurde. Dies stärkte nicht grade das Selbstvertrauen, der Spielaufbau war sehr nervös und unpräzise und die erste Hälfte gehörte folglich den Gästen. Doch glücklicherweise tankte sich Hannah noch vor dem Pausenpfiff diagonal über den halben Platz und steckte perfekt auf Annika durch, die mit trockenem Flachschuss aus spitzem Winkel den wichtigen Ausgleich markierte.
Auch nach der Pause wirkten die Gäste zunächst frischer, versäumten es aber, ihre Möglichkeiten in Tore umzumünzen. Erst als Rebbe (72.) mit schönem 16m-Freistoß praktisch aus dem Nichts die Führung erzielte, jedoch direkt vom Anstoß weg den erneuten Ausgleich kassierte, besann sich die SGM auf ihre kämpferischen Fähigkeiten und bekam nun Oberwasser und Chancen. Erst traf Rebbe (76.) die Latte, kurz danach wurde sie von der Torhüterin von den Beinen geholt und Alexa ließ dieser beim Elfmeter (79.) zur 3:2-Führung keine Chance. Mit Geschick, viel Einsatz und einer gehörigen Portion Glück wurde der Vorsprung dann über die Zeit gerettet.

Fazit:
Die Moral war wie in den letzten Spielen bestens, aber warum man sich ständig frühe Gegentore einfängt, danach derart nervös spielt und den Ball nach Eroberung gleich wieder hergibt, bleibt ein Rätsel.

Es spielten:
Paula Zeller (46. Rebecca Maier) – Milena Winkelmann, Marie-Sofie Peitl, Carina Mathä, Lina Huber – Aida Tesfaye, Alexa Münz – Hannah Gehrke (90. Marina Sampanidou), Rebecca Schönherr, Annika Losch (68. Nadine Steck) – Lena Schweickhardt

Ludwig Müller

Frauen II, 03.11.2019

03.11.2019, Bezirksliga – 7. Spieltag Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II – TV Oeffingen 3:3 (2:1)

Festival der Torchancen
Selten bekommen die Zuschauer ein Spiel zu sehen, in dem zeitweise im Minutentakt (auf beiden Seiten) auf das Tor geschossen wurde – im Prinzip allerdings kein gutes Zeugnis für die Defensivleistungen beider Teams. Die Partie endete schließlich leistungsgerecht mit einem 3:3 Unentschieden, wobei natürlich die SGM den kurz vor Schluß verschenkten drei Punkten nachtrauerte. Es hätte sich aber auch niemand beklagen dürfen, wenn das Spiel 6:6 zu Ende gegangen wäre, denn allzu viele klare Torgelegenheiten auf beiden Seiten wurden fahrlässig vergeben. Dabei hätte vor allem die SGM in den starken 30 Minuten nach der Pause alles klar machen können, bevor Öffingen alles nach vorne warf und die Gastgeberinnen in totale Unordnung stürzte. So konnte sich Stella am Ende gar nicht richtig über ihre beiden Tore aus der Anfangsphase (8./9.) freuen. Beim umstrittenen Anschlusstreffer (40.) hatte der Schiedsrichter den Ball wohl bereits hinter der Linie gesehen, bevor Sandra mitsamt Ball ins Tor gerammt wurde. Majo’s Tor in der 47. Minute war dann unstrittig und die Ausgleichstore (86./88.) resultierten aus haarsträubenden Abwehrfehlern.
Das war nun schon das dritte Spiel, in dem man durch Unkonzentriertheiten in den Schlussminuten den Sieg verschenkt – hoffentlich rächt sich das nicht am Saisonende!

Für die SGM spielten:
Sandra Dreizler – Kira Bartenbach, Antonia Reiner, Sabrina Sass (68. Aura Frances Bezler), Paulina Losch – Judith Rexa, Lena Scheidhauer, Maja Krstic [1], Jana Maulick – Estella Reichardt [2], Sophia Silberer (31. Sophia Müller)

Ludwig Müller

Herren I, 03.11.2019

Kreisliga B4; 11. Spieltag am 03.11.2019

SV Fasanenhof I – TSV Heumaden I  2:1 (0:1) 

Gastgeber zu stark

Lange konnte sich der TSV über die von Torsten Timmerevers in der 10. Minute erzielte Führung freuen, aber schnell wurde deutlich, daß dies ein ganz schwerer Gang würde. Angriff auf Angriff rollte auf Kevin Daumanns Tor, doch dieser hielt mit grandiosen Paraden zunächst den Kasten sauber. In der 75. und 81. Minute musste er dann aber doch  zweimal hinter sich greifen. Kurz vor Schluss wäre allerdings beinahe noch der Ausgleich gefallen – die Fußspitze eines Abwehrspielers der Gastgeber drehte den Ball aber noch zur Ecke. So blieb es beim letztlich verdienten Heimsieg für Fasanenhof, das sogar noch einen Elfmeter vergeben hatte.

Es spielten:

Daumann – Wede, Langnaese, Teuber, Benner – Hinderer, Timmerevers [1] (Aidams), Vitola (Berisha), Tomic, Jörg – Münzenmay (F. Kaiser)  

Mit dabei: Spendou

Ludwig Müller