Februar/März Ligabetrieb

26.03.17

So ein Pech!

In der 95. Minute kassieren die TSV-Herren I gegen Tabellenführer Bernhausen nach tollem Kampf noch das entscheidende Gegentor zum 0:1, nachdem ihnen 5 Minuten zuvor in der turbulenten Schlußphase noch ein Foulelfmeter versagt blieb.

Ebenfalls stark spielten die Frauen I bei den Verfolgerinnen in Plattenhardt. Nach frühem Führungstor der SGM per Foulelfmeter gelingt Plattenhardt erst nach 63 Minuten der Ausgleich. In den letzten 10 Minuten hatte Plattenhardt zudem noch viel Glück, daß die SGM-Stürmerinnen freistehend gleich dreimal Nerven zeigten. So blieb es beim 1:1 und Münchingen übernimmt damit die Tabellenführung.

Die zweiten Mannschaften hatten dagegen weniger Glück: di Herren verloren gegen Bernhausen mit 1:3, die Frauen in Feuerbach mit 1:4. Wobei damit aufgrund der Tabellenunterschiede allerdings auch zu rechnen war.

Weitere Ergebnisse:

Junioren:
E1: TV Echterdingen – TSV I 5:3
E2: TSV II – Sillenbuch IV 2:7
D1: SGM I – TB Untertürkheim 3:6
D2: Sportkultur Stgt – SGM II 3:2
D3: SGM III – MTV III 0:2
C: TV Eybach – SGM 9:3

Juniorinnen:
E: SGM – TSVgg Plattenhardt 8:1
D1: SV Hoffeld – SGM I abg.
D2: Spvgg Stgt-Ost – SGM II 1:3
C: SGM – TSV Bernhausen 6:2
B: SGM – TSV Deizisau 1:3

**************************************************

 

19.03.17

Erfolgreiches Wochenende für die weiblichen Teams!

Den Anfang machten die C-Juniorinnen am Freitag mit dem 9:4-Erfolg in Leinfelden, gefolgt vom 9:0 der E-Juniorinnen am Samstag in Weilimdorf. Gekrönt wurde das ganze durch den hochverdienten 6:1-Sieg der SGM I im ersten Spiel der Rückrunde gegen MTV Stuttgart.

Etwas durchwachsener lief es bei den männlichen Fussballspielern. Die Herren I holten sich beim 2:1-Sieg in Echterdingen drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Dagegen kamen die Herren II beim Tabellenzweiten Botnang mit 0:8 unter die Räder.
Durchwachsen die Ergebnisse auch bei den Junioren; zwei Siegen stehen zwei Niederlagen und ein Unentschieden gegenüber.

Weitere Ergebnisse:

Junioren:
E1: TSV I – Sillenbuch III 5:4
D1: TSV Mühlhausen II – SGM I 1:0
D2: KV Plieningen I – SGM II 0:1
D3: SV Sillenbuch III – SGM III 6:0
C: SGM – SG Eintracht Sirnau 5:5

Juniorinnen:
E: TSV Weilimdorf – SGM 0:9
C: SG Leinfelden/Echterdingen – SGM 4:9

**************************************************

 

12.03.17

TSV-Herren verlassen die Abstiegsränge!

Dank einem etwas zu hoch ausgefallenen, jedoch verdientem 4:1 Sieg im Heimspiel gegen Steinenbronn finden sich die Herren I jetzt mit einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf Platz 10 wieder.
Einen kräftigen Dämpfer erhielten dagegen die Herren II mit der 0:3 Niederlage gegen die Steinenbronner Reserve.

Weitere Ergebnisse:

Junioren:
D1: spielfrei
D2: SGM II – Weilimdorf II 1:4
D3: SGM III – Plattenhardt II 2:1
C: Adelberg – SGM 6:2

Juniorinnen:
E: SGM – TSV Bernhausen 6:5
C: SGM – TSVgg Plattenhardt 2:6

**************************************************

 

Wichtige Termine:
Fussball-Flohmarkt am 18.03.17 von 16 – 18 Uhr in der Glaunerhalle
Hasenwedelcup 2017 (25. Juni sowie 1./2. Juli 17)

**************************************************

 

05.03.17

Hochverdientes Unentschieden!

Dreimal lagen die Herren I bei Bonlanden II zurück und dreimal glichen sie aus; dazu noch zweimal Alu und ein nicht gegebener Foulelfmeter. Eine disziplinierte und kämpferisch starke Leistung beim 3:3 ließ vergessen, daß man noch im Dezember dem gleichen Gegner mit 0:6 unterlegen war. Mit etwas mehr Glück wären hier sogar 3 Punkte möglich gewesen.

Diese holten danach aber die Herren II mit einem überraschenden 4:1 Erfolg in Leinfelden.

Alles in allem also ein erfolgreiches Wochenende.

**************************************************

 

26.02.17

Mit einem Sieg in den Sonnenuntergang!

Bei frühlingshaften Temperaturen und reichlich Sonne starteten die Herren I erfolgreich in das Projekt Klassenerhalt! Mit 2:0 wurde Büsnau I nach Hause geschickt.

Weniger erfolgreich waren die Herren II; sie mussten sich mit 1:2 geschlagen geben.

**************************************************

 

22.02.17

Der Hasenwedel-Cup für Jugendmannschaften am 25. Juni sowie am 1. und 2. Juli ist in Vorbereitung!

Erstmalig wird der TSV Heumaden in diesem Sommer ein größeres Jugendturnier ausrichten. Dabei gehen am Sonntag, den 25. Juni zunächst die Bambini und die F-Jugend an den Start.
Am darauffolgenden Samstag, 01. Juli, kämpfen dann die E- und D-Junioren sowie am Sonntag, 02. Juli, die C- und B-Juniorinnen um den Hasenwedel-Cup.

Aktuelle Informationen findet man jeweils hier.

 

**************************************************

 

Wichtige Termine:
Hasenwedelcup 2017 (25. Juni sowie 1./2. Juli 17)

**************************************************

 

Herren I, 26.02.2017

17. Spieltag der KL A2 am 26.02.2017

TSV Heumaden – TSV Jahn Büsnau 2:0 (0:0)

Sehr schmeichelhafter Heimsieg!
Selten erlebte man einen so schmeichelhaften Heimsieg auf dem Hasenwedel wie am 17. Spieltag als der TSV Heumaden den TSV Jahn Büsnau empfing.
Von Beginn an gaben die Gäste aus Büsnau das Tempo vor und vergaben in der ersten Halbzeit zwei, drei Hochkaräter. Heumaden wehrte sich zwar, doch die Gäste waren wesentlich bissiger.
Auch in der zweiten Hälfte war Büsnau die ganz klar bessere Mannschaft und vergab eine Riesenchance. In der 56. Spielminute war es dann soweit. Die Heimmannschaft spielte sich die erste vernünftige Torchance heraus und Stürmer Philipp Lechner konnte vom Gästekeeper nur noch per Foul im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte TSV-Kapitän Marco Hinderer zum 1:0. Dieser Treffer gab Heumaden etwas Rückenwind und man fand besser in die Partie, aber dennoch war Büsnau die bessere Mannschaft mit guten Gelegenheiten das Ergebnis auszugleichen, doch die Heumadener Defensive rund um TSV-Keeper Kevin Daumann hielt dagegen. Heumaden wurde gegen Ende des Spiels auch im Konterspiel besser. In der 88. Spielminute setzte der eingewechselte TSV-Youngster Manuel Renz seinen Teamkameraden Adrian Münzenmay gekonnt in Szene, der den Ball humorlos ins Torwarteck zum 2:0 drosch. In der Nachspielzeit stellte der Schiedsrichter bei einer Rudelbildung je einen Spieler der beiden Mannschaften mit Glattrot vom Platz.

Fazit:
Umgekehrte Vorzeichen zum Hinspiel. Beim Hinspiel war Heumaden deutlich besser, beim Rückspiel dagegen Büsnau. Dementsprechend ist es, wenn man beide Partien in Erwägung zieht, gerecht, dass beide Mannschaften je einen Sieg verbuchen konnten.

Es spielten:
Daumann – Somann (Gunther), Kilic, Teuber, Wede – Böhling,– Münzenmay, Hinderer, Langnaese (Renz) – Träger (Rizzi), Lechner

Tobias Teuber