Herren I, 24.04.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 24.Spieltag am 24.04.2016

TSV Heumaden – Spvgg Stetten/Filder 1:3 (0:1)

Heimsiegesserie reißt!
Nach 934 Tagen ohne Niederlage auf dem Hasenwedel in der Kreisliga hat es den TSV Heumaden beim Heimspiel gegen die Spvgg Stetten erwischt.

Doch die erste Halbzeit wies keineswegs auf das Ende dieser Serie, denn so war es der TSV, der in der ersten halbe Stunde gut und gerne mit zwei Toren in Führung gehen hätte können, doch die Heumadener Stürmer fanden im starken Gäste-Torhüter ihren Meister. Zu allem Überfluss ging in der 36. Spielminute die Gäste mit der ersten echten Torchance per Traumtor in Führung. Da der TSV auch vor dem Halbzeitpfiff trotz guter Chancen nicht traf, ging es mit einem 0-1 in die Kabine.

Nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit kassierte Heumaden binnen einer Minute zwei Gegentore. Beim 0:2 wurde der Rückraum nach einer Ecke nicht besetzt, sodass Stetten erneut ein Traumtor erzielte. Die Krönung der schläfrigen Anfangsphase der zweiten Halbzeit war dann das 0:3, welches direkt nach dem Anstoß fiel. Doch wie man den TSV zu Hause kennt, wurde nicht aufgegeben. Der eingewechselte Philipp Lechner konnte im gegnerischen Strafraum nur durch ein Foulspiel gestoppt werden, sodass Marco Hinderer den Strafstoß souverän zum 1:3 verwandelte. Heumaden presste fortan weiter und Stetten kam zu Konteraktionen auch bedingt durch den Platzverweis in der 80. Spielminute vom bärenstarken Alessandro Vitola. Da weder Heumaden trotz guter Möglichkeiten u.a. von Tarek Novak noch Stetten ein weiteres Tor erzielte, blieb es beim 1:3,

der ersten Heimniederlage seit dem 03. Oktober 2013!!!

Fazit:
Heumaden hätte in Führung gehen müssen, tat dies aber nicht und verlor vor allem durch den unnötigen Doppelschlag Anfang der zweiten Halbzeit die Partie. Das war die erste Heimniederlage seit dem 03. Oktober 2013. Dennoch kann der TSV stolz auf sich sein, denn das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Wochen unter Dach und Fach.

Es spielten:
Jakob – Triebner, Teuber, Mayer, Hinderer (Novak) – Münzenmay, Vitola, Langnaese (S.Jörg), Sullivan – Walter (Novak), Noorin

Tobias Teuber

Frauen II, 24.04.16

24.04.2016, Kreisliga, Frauen

TV Zazenhausen – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II 1:1 ( 1:1 )

Nicht zufrieden
Nach 2 Siegen in Folge kam die Mannschaft der SGM mit sehr viel Selbstvertrauen und Rückenwind zum Spiel gegen Zazenhausen. Sie erwischte einen Traumstart und ging nach gerade mal 10 Sekunden mit 1:0 in Führung. Doch diese Führung veranlasste die Mannschaft, sich in der Folge eine Pause zu gönnen. So ging man nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und ließ dadurch Zazenhausen immer mehr ins Spiel kommen. Das rächte sich. Zazenhausen kam durch einen direkt verwandelten Freistoß wieder zurück und übernahm die Kontrolle. Die SGM war immer einen Schritt zu spät und fand nicht mehr in die Partie. Dank zwei klasse Paraden der stark aufgelegten und wieder genesenen Elke rettete sich die SGM mit einem Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause begriff die Mannschaft, was auf dem Spiel stand. Durch starken Willenseinsatz und gut geführte Zweikämpfe eroberte man schnell die Kontrolle zurück. Die ganze zweite Halbzeit spielte und rannte man auf ein Tor an. Man erspielte sich klasse Möglichkeiten, doch leider wollte der Ball einfach nicht ins Tor.
Letztendlich war der Punkt zu wenig nach der starken 2. Halbzeit. Aber leider blieb man vor dem Tor glücklos und auch der Schiri verweigerte der SGM vier klare Handelfmeter.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Bianca Zaug, Isabel Carlucci, Jennifer Ratzel, Sandra Dreizler, Katharina Jans, Estella Reichardt, Annika Greif, Jenni Krisch, Jessica Deißler, Jasmine Karius, Stefanie Stöhr, Eva Glöß, Weronika Balik, Lena Baethmann, Franziska Wolter

Adnan Mannan Shakir

Bildergalerie Zazenhausen

Vorschau für Sonntag, 01.05.16:
01.05. 11:00 SGM II – TSV Weilimdorf
01.05. 13:00 SGM I – SB Asperg

Frauen I, 24.04.2016

24.04.16, Regionenliga 2, Frauen

SG Leinfelden-Echterdingen – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I 0:1 ( 0:0 )

Besseres Ende für die SGM
Teilweise im Schneegestöber spielend wollte die SGM die knappe Rückrundenniederlage in der Vorsaison vergessen machen, was ihr nach einem vorwiegend im Mittelfeld ablaufenden Spiel letztendlich auch gelang. Beide Teams hatten gehörig Respekt voreinander, Rebbe erfreute sich einer Sonderbewachung und um jeden Ball wurde bereits im Mittelfeld verbissen gekämpft. Da zudem beide Abwehrreihen relativ sicher standen, sahen die Zuschauer diesmal kein Feuerwerk an Torschüssen. Nur die SGM jubelte mal kurz, doch Rebbe’s Treffer nach schönem Zuspiel wurde wegen Abseits nicht gegeben. Gefahr für das heimische Tor entstand lediglich bei Eckbällen, doch zweimal landete der Ball neben oder über dem Tor.
Nach dem Wechsel erhöhte die SGM dann deutlich den Druck. Lohn war der Siegtreffer in der 69. Minute, als Ira nach Zuspiel von Marina an der Mittellinie auf und davon zog und sauber vollendete. In einer spannenden Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Gelegenheiten zum Torerfolg, doch es blieb bei dem dank der klareren Möglichkeiten letztlich verdienten knappen Gästesieg.

Fazit:
In einer ausgeglichenen Partie war die SGM beim Torabschluss einen Tick konsequenter. Das machte den Unterschied aus, außerdem die deutliche Leistungssteigerung in den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit. In dieser Phase wurde konsequenter gepresst und vor allem nach Balleroberung auch präzise kombiniert.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Carina Mathä, Antje Kaupa, Sophia Müller, Lena Schweizer – Amelie Seifert (87. Maja Krstic), Alexa Münz – Rebecca Maier (69. Georgia Dallas), Rebecca Schönherr, Johanna Lörzel (78. Ann-Sofie Zinser) – Ira Sosat (1)

L. Müller

Bildergalerie LE

Vorschau für Sonntag, 01.05.16:
01.05. 11:00 SGM II – TSV Weilimdorf
01.05. 13:00 SGM I – SB Asperg

Herren I, 17.04.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 23.Spieltag am 18.04.2016

TSV Rohr – TSV Heumaden 3:0 (1:0)

Standards entscheiden das Spiel!
Von Beginn an drückte der TSV Rohr die Heumadener in deren eigene Hälfte und war vor allem durch Standards brandgefährlich, die jedoch vom Gäste-Keeper Kevin Daumann vereitelt wurden. Nach 18 Minuten war dann der Heumadener Torwart chancenlos als nach einem kurz ausgeführten Eckstoß der Ball im Winkel des Gehäuses einschlug. Besonders bitter an diesem Gegentreffer war, das es eigentlich Torabstoß für Heumadenen geben hätte müssen. Bis zum Halbzeitpfiff stabilisierten sich die Heumadener und kamen auch zu Chancen. Doch genauso wie die Torchancen des TSV Rohr gehörten diese nicht zwingend in die Kategorie der sogenannten „Hundertprozentigen“. So ging es folglich mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.
Früh in der zweiten Halbzeit erhöhte Rohr mittels einem Abstauber nach einem Freistoß auf 2:0. Doch Heumaden ließ sich davon nicht beeindrucken und wurde fortan mutiger. Wendepunkt der Partie hätte dabei ein herrlicher Freistoß vom Heumadener Kapitän Marco Hinderer sein können, doch der Pfosten verhinderte den Anschlusstreffer. Heumaden setzte alles auf eine Karte und erspielte sich einige Chancen. Der TSV Rohr kam folglich zu Kontersituationen, die zunächst nicht im Tor landeten. Nach einem Eckball der Heumadener in der 90. Spielminute nutzten die Rohrer eine Kontersituation zum 3:0. In der Nachspielzeit hatte TSV-Urgestein Wolfgang Juhr noch eine Chance zum Ehrentreffer, doch an diesem Tag wollte der Ball wohl nicht ins Rohrer Tor.

Fazit:
Der TSV Rohr war überlegen und hat verdient gewonnen. Heumaden bewies nichtsdestotrotz Moral und Kampfgeist und hätte mit etwas mehr Glück die Partie nochmals spannend machen können. Aus dieser Niederlage werden die Heumadener jedoch sehr viel mitnehmen können, denn schließlich konnte man phasenweise mit dem Tabellenführer mithalten.

Es spielten:
Daumann – Sauter (Münzenmay), Teuber, Böhling (Lechner; Juhr), Hinderer – Langnaese, Triebner, Vitola, , Sullivan (Novak) – D.Jörg, Walter

Tobias Teuber

Frauen I, 17.04.2016

17.04.16, Regionenliga 2, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I – TSV Ludwigsburg 3:1 ( 1:1 )

Sieg erzwungen
Bei ungemütlichem nasskalten Wetter und schwer bespielbarem Rasen wollte die SGM bei Sophia’s 200stem Einsatz im SGM-Dress den letztwöchigen unnötigen Punktverlust wettmachen. Nach 5 Minuten sah das auch sehr gut aus, Ira stand nach einem wunderschönen Angriff goldrichtig und staubte cool zum 1:0 ab, als Rebbe noch an der Torhüterin hängen blieb. Leider waren sich schon kurz darauf 3 Defensivspielerinnen nicht einig, wer den Ball klären soll, was zum postwendenden Ausgleich und einem heftigen Zusammenprall mit Marina führte. Glücklicherweise konnte sie danach wieder weiterspielen, was auch bitter nötig war. Die SGM war plötzlich wieder von der Rolle, passte sich mit ungenauen Bällen dem Spiel der Gäste in der zweiten Etage an und Marina musste mit unglaublichen Paraden das schmeichelhafte Unentschieden in die Pause retten.
Mit neuem Selbstbewusstsein kam die SGM aus der Kabine und spielte endlich ihr Spiel, allerdings auch mit einigen leichtfertig vergebenen Möglichkeiten. Auch hier hielt Marina in der 58. Minute nach einem Konter mit einer tollen Aktion den Kasten sauber, bevor Aileen (70.) aus kurzer Entfernung das erlösende 2:1 erzielte. Vier Minuten später war Ira bei ihrem zweiten Tor nach präzisem Diagonalpass auf und davon und tunnelte in Torjäger-Manier sogar noch die herausgelaufene Gästetorhüterin. Ludwigsburg kam nur noch einmal per Freistoß gefährlich vors Tor und wurde auch in deren Schlussoffensive effizient verteidigt.

Fazit:
Nach gutem Beginn ließ sich das Team nach dem unnötigen Gegentor verunsichern und wurde in der ersten Hälfte eigentlich nur durch tolle Reaktionen von Marina im Spiel gehalten. Mit guter kämpferischer Einstellung wurde dann aber nach der Pause das Spiel in Gestaltung und Ergebnis gedreht. Diesmal war der absolute Wille zum Erfolg spürbar!

Es spielten:
Marina Sampanidou – Johanna Lörzel, Antje Kaupa, Sophia Müller, Lena Schweizer – Amelie Seifert (75. Georgia Dallas), Alexa Münz – Felicitas Obst (72. Rebecca Maier), Rebecca Schönherr, Aileen Thome (1) – Ira Sosat (2) (80. Maja Krstic)
Mit dabei: Jessica Deißler, Ann-Sofie Zinser

L. Müller

Bildergalerie Ludwigsburg

Vorschau für Sonntag, 24.04.16:
24.04. 11:00 TV Zazenhausen – SGM II
24.04. 13:15 SG Leinf-Echterdingen – SGM I

Frauen II, 17.04.2016

17.04.2016, Kreisliga, Frauen

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – TV Oeffingen 7:0 ( 2:0 )

Klare Sache
Gegen die Tabellenletzten aus Öffingen war ein Sieg eigentlich Pflicht und so eröffnete auch die SGM die Partie. Schon nach 10 Minuten hätte es eigentlich schon 3:0 stehen müssen, doch mehrfach wurde freistehend aus kurzer Entfernung über oder neben das Tor gezielt. Erst in der 16. Minute kam dann die Erlösung durch einen an Stella verwirkten Foulelfmeter, den Jassi sicher verwandelte. Sechs Minuten später drückte dann Jenni K. den Ball zum 2:0 über die Linie und in der 30. Minute wurde Stella’s Tor nach einem Dribbling übers halbe Feld wegen angeblichem Grundlinien-Aus nicht gegeben. Diese Entscheidung bremste den Elan der Gastgeber sichtlich – zumindest bis zur 51. Minute, als Kaddy den Ball vehement in die Maschen setzte. Zwei Minuten später verwandelte Stella einen weiteren an ihr verwirkten Foulelfmeter zur beruhigenden 4:0 Führung. Danach verflachte die Partie etwas, der glitschige Rasen führte zu einigen lustigen Einlagen und manche Schiedsrichterentscheidung trug zur Verwirrung auf beiden Seite bei. Die Schlusspunkte gegen die aufopferungsvoll kämpfenden, am Ende aber mangels Wechselmöglichkeiten sichtlich müden Gäste, setzten Jenni K. sowie Kaddy und Jassi mit ihren jeweils zweiten Treffern zum 7:0 Endstand.

Fazit:
Hochverdienter Sieg, da die Gäste über weite Strecken des Spiels unter Druck gesetzt und in der zweiten Hälfte die Effizienz beim Torabschluss auch besser war.

Es spielten:
Jessica Deißler – Bianca Zaug, Isabel Carlucci, Jennifer Ratzel, Sandra Dreizler, Evi Glöß, Ira Losch, Estella Reichardt (1), Annika Greif, Jenni Krisch (2), Jasmine Karius (2), Stefanie Stöhr, Katharina Jans (2), Melanie Haberstroh, Franziska Wolter

L. Müller

Bildergalerie Öffingen

Vorschau für Sonntag, 24.04.16:
24.04. 11:00 TV Zazenhausen – SGM II
24.04. 13:15 SG Leinf-Echterdingen – SGM I