Herren II, 06.03.2016

06.03.2016; 17.Spieltag; Kreisliga B2

TSV Heumaden II – TSV Steinenbronn II 0:2 (0:1)

Kein Durchkommen
Ratlose Gesichter auf Seiten der Gastgeber nach Schlusspfiff. So richtig verstehen konnte es keiner, warum nach dem starken spielerischen Auftritt der Vorwoche diesen Sonntag nichts zusammenlief. Nach dem ausgeglichenen Spiel in der Hinrunde (2:2) war allen klar, dass es nicht leicht werden würde, Steinenbronn zu bezwingen. Aber dass man praktisch ohne klare Torchance vom Feld geht, sorgte dann doch für Verwunderung. Vor allem, da auch die Gäste nur zwei Chancen (und die Hilfe des Windes) hatten, diese aber direkt verwerteten.
Von Beginn an war es ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, aber ohne große Chancen. Die beiden Teams neutralisierten sich im Mittelfeld und kamen kaum an die gegnerischen Strafräume. Wenn doch mal ein Spieler durchkam, war der Abschluss ungefährlich oder wurde zur Ecke abgeblockt. Und eben solch eine sorgte für die Führung der Gäste nach 31 Minuten. Mit einer sehr ungewöhnlichen Flugkurve und einem Windstoß zur rechten Zeit, flog der Eckstoß direkt ins Tor des TSV. In der zweiten Halbzeit war Heumaden der Wille, den Ausgleich zu erzielen, nicht abzusprechen. Bis zum Strafraum wurde auch öfters durchkombiniert, nur fehlte der letzte entscheidende Pass. So rannte Heumaden immer wieder an, fand aber kein Mittel um ein Tor zu erzielen. Steinenbronn verlegte sich hauptsächlich aufs Kontern, blieb dabei aber auch recht ungefährlich. Erst mit der letzten Aktion im Spiel sorgten die Gäste für die Entscheidung. Heumaden hatte hinten komplett aufgemacht, um doch noch den Ausgleich zu erzielen, und fing sich mit einem Konter das 0:2.

Die TSV-Aufstellung:
M.Jakob – M.Rizzi, D.Lucas, N.Wede, M.Elmali – M.Kaiser, A.Somann, K.Langnaese, A.Tomic – D.Haiel, M.Nunic
Eingewechselt wurden: A.Muganga, R.Bezginer, S.Zaug, F.Iannibelli

Sebastian Zaug

Herren II, 28.02.2016

28.02.2016; 15.Spieltag; Kreisliga B2 (Nachholspiel)

TSV Heumaden II – TSV Jahn Büsnau II 3:2 (0:0)

Emotionale Achterbahnfahrt
Was die zweite des TSV an diesem Sonntag bot, war wahrlich nichts für schwache Nerven. Chancen fast im Minutentakt, zwei verschossene Elfmeter, zwei Gegentore aus dem Nichts und ein denkbar knapper Sieg. Aber alles der Reihe nach.
Voller Tatendrang startete Heumaden im Nachholspiel aus der Winterpause und gönnte den Gästen kaum Ruhepausen. So wurden die ersten Chancen erspielt, die aber noch nicht ins Tor fanden. Zu unpräzise war der Abschluss bei einigen Spielern. Heumaden tauchte oft im gegnerischen Strafraum auf und eine dieser Szenen sorgte für einen berechtigten Elfmeter für die Gastgeber. Doch A.Tomic scheiterte am glänzend aufgelegten Gästekeeper. Es sollte nicht die letzte große Tat von ihm gewesen sein. Da auch bis zur Halbzeit kein Ball mehr den Weg ins Tor fand, ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem Wechsel rannte der TSV wieder an und kam durch verschiedene Spieler zu besten Chancen doch alle gingen daneben oder wurden vereitelt. Dann der Schock in der 59. Minute. Aus dem Nichts gingen die Gäste aus Büsnau in Führung. Bei einem Konter stand der Stürmer in der Mitte total frei und musste nur noch einschieben. Doch kurz darauf konnte Heumaden zurückschlagen. A.Muganga wurde von außen exzellent bedient und glich zum 1:1 aus. Wer nun an die Wende dachte, wurde umgehend eines besseren belehrt. Mit der zweiten Torchance ging Büsnau wieder in Führung. Nach einem Kunst-/Glücksschuss hieß es plötzlich 1:2. Heumaden ließ sich jedoch nicht beirren und spielte abermals auf den Ausgleich. Ein erneuter Elfmeter (und erneute berechtigt, nach klarem Handspiel) sollte diesen besorgen. Diesmal trat R.Bezginer an – und verzog. Ein Nervenspiel für alle Beteiligten. Doch man muss dem Heimteam zugutehalten, das es nie aufgab und seine Überlegenheit auch in Toren zeigen wollte. So kam es dann auch. Per Doppelschlag in der 83. und 84. Minute sorgten P.Lechner und L.Sullivan-Russ für die viel umjubelte Führung und schlussendlich auch für den mehr als verdienten Sieg.

Die TSV-Aufstellung:
K.Daumann – M.Elmali, D.Lucas, N.Wede, A.Krink – D.Gheorghe, A.Tomic, K.Langnaese, L.Sullivan-Russ – M.Kaiser, P.Lechner
Eingewechselt wurden: A.Muganga, R.Bezginer, S.Zaug, F.Iannibelli

Sebastian Zaug

März 2016 – Rückrunde

*********************************************

28.03.2016

Bitte um Mithilfe!

Trauriges Ende eines erfolgreichen Spieltages:
Ein Unbefugter nimmt gegen 19.45 Uhr die Tageseinnahmen unseres Kiosks mit! Wir bitten dringend um Rückgabe des dem Entwender nicht zustehenden Geldes. Gerne auch anonym.
Wer etwas verdächtiges bemerkt hat, bitte bei uns melden.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

*********************************************

28.03.2016

Bockstarke Leistung

Dank einem grandiosen 2:0 wird Tabellenführer Bernhausen mit 0 Punkten nach Hause geschickt.
Und auch die Zweite zeigte beim 1:1 gegen die besser platzierten Gäste, was sie drauf haben!

Großen Glückwunsch!

 

*********************************************

25.03.2016

Die Fussballer/innen des TSV Heumaden und der SGM wünschen allen Mitgliedern, Freunden und treuen Fans ein schönes und entspanntes Osterfest!

Osterhase_fussball1 Osterhase_fussball6

*********************************************

20.03.2016

Erfolgreiche Frauen

Alle Mädchen-Teams gewannen ihre Spiele und auch die Frauen I waren in Großbottwar dank später Tore mit 4:2 siegreich.
Die Herren II verloren ihr Heimspiel gegen denSportbund Stgt mit 2:3 und die Herren I schafften mit großem Einsatz in Unterzahl in den Schlußminuten noch ein 2:2-Unentschieden gegen Omonia Vaihingen.

Hier die Ergebnisse der Jugendmannschaften am 18./19.März:

Junioren
E1:  SG Stgt-West I – TSV I        6:2
E2:  spielfrei
D:   TSV Steinhaldenfeld – TSV  2:1

Juniorinnen
C:   SGM – SV GW Sommerrain 18:0
D:   FC Lauchhau – SGM              0:4
E1: FC Lauchhau II – SGM I          0:4
E2: spielfrei
B:   SGM – SGM Reichenbach/Ditzenbach 8:0

 

*********************************************

13.03.2016

Durchwachsener Sonntag

Die Frauen I gewinnen 2:1 in einem wenig berauschenden Spiel gegen Löchgau II und bleiben damit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Dagegen kommen die Herren I etwas überraschend auf dem kleinen Kunstrasenplatz des MTV II mit 0:6 unter die Räder.

Hier die Ergebnisse der Jugendmannschaften am 11./12.März:

Junioren
E1: Spvgg Möhringen II – TSV I 9:1
E2: TSVgg Plattenhardt III – TSV II 8:1
D: TSV – TV Zuffenhausen 0:1

Juniorinnen
C: FC Lauchhau – SGM 4:0
D: SGM – TSVgg Plattenhardt 1:1
E1: SGM I – Spvgg Stuttgart-Ost 0:2
E2: TSVgg Plattenhardt – SGM II abg.
B: TSG Salach – SGM 1:3

*********************************************

06.03.2016

Dritten Tabellenplatz gefestigt!

Durch einen mühsamen 3:2-Erfolg gegen die überraschend starken Gäste aus Steinenbronn bleibt die Erste mit 11 Punkten Vorsprung auf dem dritten Tabellenplatz und ist weiterhin punktgleich mit der Tabellenspitze. Glückwunsch!
Die zweite Mannschaft muss dagegen eine 0:2 Heimniederlage gegen die Steinenbronner Reserve hinnehmen.

Hier die Ergebnisse der Jugendmannschaften am 05.März:

Junioren
E1: TSV I – TV Echterdingen II 6:1
E2: TSV II – SG Stuttgart-West III 10:2
D: TSV Mühlhausen – TSV 2:0

Juniorinnen
C: SGM – VfB Obertürkheim 2:5
D: TSV Weilimdorf – SGM 1:8
E1: SV Hoffeld – SGM I 2:0
E2: SGM II – TSV Weilimdorf 0:16

Herren I, 06.03.2016

Kreisliga A, Staffel 2; 17.Spieltag am 06.03.2016

TSV Heumaden – TSV Steinenbronn 3:2 (1:2)

Erneut ein Arbeitssieg für den TSV Heumaden:
Wie in der Vorwoche musste der TSV Heumaden im Spiel gegen den Tabellenneunten aus Steinenbronn alles geben. Dabei stellte sich die erste Halbzeit mit Abstand als die schwächste Halbzeit in der kompletten Saison dar. Den Gästen merkte man die Leidenschaft an, sich final aus dem abstiegsbedrohten Tabellenregionen zu befreien. Früh in der Partie geriet Heumaden ins Schwimmen und Torwart Kevin Daumann hielt zunächst das 0:0 fest. Ständig waren die Heumadener einen Schritt zu spät dran und konnten nur mit großer Mühe den Spielstand verteidigen. Nach gut einer Viertelstunde bekam Heumaden in einer erneut zweikampfgeprägten Partie einen Freistoß, den Marco Hinderer zwar schön, jedoch zu einer schmeichelhaften Heimführung verwandelte. Steinenbronn war von diesem Gegentreffer jedoch noch fokussierter und erzielte mit einem Doppelschlag nach zwei Eckbällen zwischen der 27. und 34. Spielminute die völlig verdiente 1:2 Führung. Vor dem Halbzeitpfiff hätte der TSV Heumaden einen Elfmeter bekommen müssen, jedoch blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm, sodass der TSV mit einem Rückstand in die Halbzeit ging.

In der zweiten Spielhälfte erkannte man den Willen der Hausherren, die erste Heimpleite der Saison noch abwenden zu wollen. Heumaden drehte auf und kam nun zu Chancen. Ein hervorragender Kopfball von Sven Jörg wurde vom Gästekeeper mit einer Wahnsinnsparade entschärft. Der Platz wurde aufgrund der Witterung immer ungemütlicher und Grätschen häuften sich, sodass es zu mehr Standards kam. Nach einer Freistoßflanke von Benjamin Mayer, konnte TSV-Verteidiger Tobias Teuber nur durch einen beherzten griechisch-römischen Ringergriff aufgehalten werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Hinderer in der 59. Spielminute zum 2:2. Keine Viertelstunde später wurde auch Heumadens Defensivspieler Sandro Vitola mit einem Foul im Strafraum gestoppt. Erneut war TSV-Kapitän Marco Hinderer zur Stelle und verwandelte gekonnt zum 3:2 für die Hausherren. Doch Steinenbronn gab nicht auf und hatte auch viele Standardsituationen, doch der TSV behielt die Lufthoheit rund um den eigenen Strafraum, sodass kein weiteres Tor fiel.

Fazit:
In der ersten Hälfte war der TSV Heumaden nicht auf der Höhe. In der zweiten Halbzeit machte sich erneut der Fitnesszustand der Mannschaft bemerkbar und durch einen klasse Einstellung konnte das Spiel noch gedreht werden. Für die kommenden Aufgaben muss der TSV von Beginn an wach sein, denn man kann nicht immer davon ausgehen, dass man eine Partie noch drehen kann.

Es spielten:
Daumann – Triebner (Novak), Teuber, Böhling, Hinderer – Münzenmay (Sauter), Vitola, Mayer, Burz – Noorin, Jörg (Langnaese)

Tobias Teuber

Herren I, 28.02.2016

Kreisliga A Staffel 2, Nachholspiel des 14. Spieltags, 28.02.2016

TSV Heumaden – TSV Jahn Büsnau 2:1 (0:0)

Im Nachholspiel des 14. Spieltags empfing der TSV Heumaden (3.) den Tabellennachbarn aus Büsnau (4.). Die erste Halbzeit stellte sich in einer von Zweikämpfen geprägten Partie als äußerst erlebnisarm dar. Zwar hatten die Gäste mehr vom Spiel, jedoch konnte die Heumadener den Gegner weit weg vom eigenen Tor halten, sodass Gefahr lediglich bei Standardsituationen aufkam. Die Heimmannschaft blieb jedoch durch Konter immer gefährlich und hätte gut und gerne in Führung gehen können, doch dem Sturmduo Walter/Jörg fehlte ein wenig Glück im Anschluss. Dementsprechend ging es ohne Tore in die Halbzeit.

Die zweite Spielhälfte sollte aber die Zuschauer, die trotz schlechten Wetters zahlreich erschienen sind, entschädigen. Büsnau kam mit viel Druck aus der Kabine und zwang Heumaden weit in die eigene Hälfte. Immer wieder wurden gefährliche Standards getreten, doch die Defensive der Heimmannschaft hielt zunächst stand. Heumaden konnte sich nicht entlasten und ging in der 64. Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Ein zunächst geklärter Eckball fand über Umwegen den Weg ins Gehäuse von TSV-Keeper Matthias Jakob. Heumaden behielt die Ruhe und kam wieder besser ins Spiel. Immer wieder kam man dem Tor der Gegner nahe, jedoch ohne die letzte Präzision und Durchschlagskraft. In der 73. Spielminute konnte der bärenstarke Dacian Burz nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marco Hinderer souverän zum 1:1. Aber auch die Gäste steckten nicht zurück und blieben weiterhin durch Standards gefährlich. Erneut nach einem Eckball schien Büsnau wieder in Führung zu gehen, doch der souveräne Schiedsrichter pfiff den Treffer aufgrund eines vorausgegangenen Foulspiels zurück. Heumaden konnte froh mit diesem „Kann-aber-Muss-nicht-Pfiff“ des Schiedsrichters sein und legte in den letzten Minuten der Partie eine Schippe drauf. Der Druck nahm zu und die Fouls häuften sich. So kam nun auch die Heimmannschaft zu gefährlichen Standardsituationen. Als alles nach einem leistungsgerechten Remis aussah, köpfte TSV-Abwehrspieler Tobi Teuber nach einer herrlichen Freistoß-Flanke vom eingewechselten Benjamin Mayer den Ball in die Maschen. Der 2:1-Treffer in der letzten Minute der regulären Spielzeit läutete eine lange Nachspielzeit ein, in der die Heimmannschaft nichts mehr anbrennen ließ und somit als Sieger vom Platz ging.

Fazit:
Ein Remis wäre durchaus gerecht gewesen. Der TSV Heumaden war in der ersten Halbzeit gefährlicher, Büsnau dagegen in der zweiten Spielhälfte. Den Schlussspurt nutzten topfite Heumadener glücklich zu ihren Gunsten. Der TSV Heumaden verteidigte mit diesem glücklichen Sieg den dritten Tabellenplatz und ist nun punktgleich mit den Spitzenteams aus Bernhausen und Rohr.

Es spielten:
Jakob, Triebner, Teuber, Böhling, Hinderer – Münzenmay (Sauter), D.Jörg, Vitola, Burz – Jörg (Mayer), Walter (Somann)

Tobias Teuber