Herren I, 12.10.2014

Kreisliga B, Staffel 4; 5.Spieltag am 12.10.2014

TSV Heumaden – TV Echterdingen II 2:1 (1:0)

Der TSV erkämpft sich 3 Punkte im Spitzenspiel!
Von Beginn an ging es heiß her im Spitzenspiel zwischen den bis dato unbesiegten Mannschaften. Trotz nervösen Beginns beider Mannschaften gelang es dem TSV in der 14. Spielminute mit 1:0 in Führung zu gehen. Adjmal Noorin schoss nach einem langen Steilpass den Ball aus nahezu unmöglichem Winkel ins Tor. Doch die Zweite Mannschaft des Landesligisten, TV Echterdingen, fand anschließend besser in die Partie. Dass Heumaden mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeit ging, ist auch Keeper Matze Jakob zu verdanken, der eine gute Chance der Gäste mit toller Fußabwehr vereitelte. Nach der Halbzeit wurde das Angriffsspiel des TSV vor allem durch den eingewechselten Leon Sullivan belebt, der eine sehr gute Konterchance egoistisch vergab. Echterdingen erhöhte den Druck und glich in der 65.Spielminute zum 1:1 aus. Der TSV brauchte einige Minuten um den Schock zu verdauen, doch in der 82.Spielminute erzielte Leon Sullivan nach fantastischer Vorlage vom ebenfalls eingewechselten Daniel Jörg das 2:1 für die Heimmannschaft. Echterdingen versuchte dann vor allem durch hohe und weite Bälle ihr Glück, doch die TSV-Defensive hielt stand.

Fazit:
Der TSV nahm das harte Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen an und erspielte sich einige Konterchancen. Heumaden gelang es – trotz sichtbarer Nervosität – vor allem durch gute Defensivarbeit das Spiel zu gewinnen. Durch den Sieg ist der TSV nun Tabellenführer.

Es spielten:
M.Jakob – K.Triebner, T.Teuber, A.Böhling, M.Hinderer – A.Münzenmay, A.Vitola, K.Langnaese (L.Sullivan), A.Somann (D.Lucas) – A.Noorin (D.Jörg), S.Jörg

Herren I, 05.10.2014

Kreisliga B. Staffel 4; 4.Spieltag am 05.10.2014

1.SV Fasanenhof – TSV Heumaden 0:7 (0:6)

Wie die Feuerwehr!
Genau wie in der Vorwoche legte der TSV Heumaden los wie die Feuerwehr. Bereits nach 12 Minuten führten die Mannen von Trainer David Gzim mit 0:3. Adrian Münzenmay traf dabei einmal per Kopf und einmal per Abstauber (8.´und 12.´), sowie Tobi Teuber ebenfalls per Kopf (10.´). Doch im Gegensatz zu letzter Woche ließ der TSV nicht nach und baute die Führung bis zum Halbzeitpfiff aus. Das 4:0 erzielte Alessandro Vitola mit fulminantem Weitschuss (17.´). Danach trugen sich noch Sven Jörg mit einem Abstaubertor (28.´) und Leon Sullivan mit feiner Einzelleistung (10.´) in die Torschützenliste ein, sodass der TSV mit einer 0:6 Führung in die Halbzeitpause ging. Auch in der zweiten Halbzeit war Heumaden in Person von Adjmal Noorin sofort wieder da, der das 7:0 nach schönem Spielzug erzielte. Danach legte der TSV den Schongang ein. Zwar hatte der TSV noch gute Chancen – die beste davon hatte der eingewechselte TSV-Neuzugang Norman Wede, doch es fiel kein Treffer mehr.

Fazit:
Der TSV erwischte erneut einen Schnellstart und gewann hoch verdient. Trotz Schongangs in der zweiten Halbzeit, war man stets gefährlich vor dem Tor der Heimmannschaft und ließ auch hinten nichts anbrennen.

Es spielten:
M.Jakob – K Triebner, T.Teuber (D.Lucas), A.Böhling, M.Hinderer – A. Münzenmay, A.Vitola (A.Somann), K.Langnaese, L.Sullivan (N.Wede) – A.Noorin, S.Jörg

Herren I, 28.09.2014

Kreisliga B Staffel 4;  3. Spieltag am 28.09.2014

TSV Heumaden – SV Özvatan Stuttgart  9:1 (3:0)

Torfestival beim ersten Heimspiel der Saison!
Nach einer wackeligen ersten Anfangssequenz kam der TSV von Minute zu Minute besser in Tritt und ging durch einen Kopfballtreffer von Abwehrchef T.Teuber mit 1:0 in Führung (13. Spielminute). A.Münzenmay erhöhte mit einem Doppelschlag binnen 13 Minuten (14. und 27.) auf 3:0. Der Gast vom SV Özvatan kam zwar durch lange hohe Bälle auch zu Chancen, doch Heumaden-Keeper M.Jakob war jedes Mal zur Stelle. Vor der Halbzeit hätte A.Noorin die Heimelf mit 4:0 in Führung bringen können, doch scheiterte per Handelfmeter am türkischen Keeper. In der zweiten Halbzeit verwaltete der TSV geschickt das Spielgeschehen fern vom eigenen Tor und erhöhte zwischen der 57. und 60. Spielminute auf 5:0. Die Tore schossen die beiden eingewechselten L.Sullivan und M.Hinderer. Beim 6:0 und 7:0 überlistete jeweils ein türkischer Verteidiger seinen eigenen Keeper. Beim ersten Mal nach einer Flanke von A.Vitola, beim zweiten Mal nach einer „Vorlage“ von M.Hinderer. 5 Minuten vor dem Ende kamen die Gäste dann zu ihrem Ehrentreffer, ehe A.Noorin per Doppelschlag den Endstand von 9:1 markierte.

Fazit:
Der TSV gewann in der Höhe verdient und setzte mit diesem Kantersieg ein Ausrufezeichen. Leider wurde der Sieg teuer erkauft, denn sowohl A.Münzenmay als auch L.Sullivan mussten verletzt ausgewechselt werden.

Es spielten:
M.Jakob – K.Triebner, T.Teuber (A.Somann), D.Lucas, A.Böhling – A.Münzenmay (M.Hinderer), A.Vitola, A.Ceesay, K.Langnaese (L.Sullivan) – S.Jörg, A.Noorin

Frauen II, 12.10.2014

Kreisliga A, Frauenfussball

TV Zazenhausen – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II 4:2 ( 2:1 )

Viele Torchancen und doch verloren
Mit einer auf vielen Positionen umgestellten Mannschaft (das übliche harte Los von zweiten Mannschaften) trat die SGM auf dem Kunstrasen in Zazenhausen an. Dabei entwickelte sich ein insgesamt nicht sonderlich schönes, aber an Spannung, Toren und Torchancen reiches Spiel. Die SGM hätte dabei locker in Führung gehen können, doch dank 2 Pfostentreffern von Lena und zwei von Paddy verschenkten 100%igen lief die Partie für die Gäste nicht wie gewünscht. Die SGM war zwar über weite Strecken die dominierende Mannschaft und Sandra konnte auch die 1:0 Führung der Gastgeberinnen aus der 20. Minute umgehend (26.) ausgleichen, aber die pfeilschnelle und nicht in den Griff zu bekommende Seila Celacic aus Zazenhausen traf bei deren Konterattacken gleich dreimal ins SGM-Tor (45./55./58.), ehe Wero (62.) noch auf 4:2 verkürzen konnte. Weiteren Schaden begrenzte Elke mit einigen guten Aktionen, aber die vergebenen Torchancen fehlten natürlich in der Endabrechnung.

Fazit:
Viel Schusspech vereitelte den diesmal durchaus möglichen Sieg. Dass so viele Chancen erarbeitet wurden, darf man aber auch positiv sehen. Das nächste Mal die Nerven ausschalten und die Dinger rein ins Tor!

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Melanie Haberstroh (46. Weronika Balik (1)), Jennifer Ratzel, Katinka Schröpfer, Patricia Ferreira, Lena Schweizer, Miriam Hecht, Lena Baethmann, Manuela Jans, Sabrina Schumacher, Sandra Dreizler (1).
Mit dabei: Nadja Präg, Tanja Cecatka

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball beim TSV Heumaden)

Frauen I, 12.10.2014

Regionenliga 2, Frauenfussball

TSVgg Plattenhardt – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I  5 : 1 ( 2:0 )

Unter Wert geschlagen
Böse unter die Räder kam man beim Gastspiel in Plattenhardt, wobei sich das Debakel schon frühzeitig anbahnte. Die SGM machte sich von Anfang an das Leben durch unerklärliche Nervosität und Unkonzentriertheiten schwer. Nach Balleroberung landeten viele Pässe umgehend wieder beim Gegner. Dabei kamen die Gäste durchaus auch mal gefährlich in den gegnerischen Strafraum, waren aber dann im Abschluss zu zögerlich und nicht entschlossen genug. Das machten die Gastgeberinnen besser, die schon in der 10. Minute nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld ihre Torjägerin mit einem Steilpass durch die Abwehr auf die Reise schickten und diese völlig freistehend vor Jessi eiskalt verwandelte. Letztere brauchte sich über Arbeit nicht beklagen, hielt aber lange den Kasten sauber. Als dann Geo in der 45. Minute aus 18 Metern zunächst die Plattenhardter Torhüterin nicht überwinden konnte, waren die SGM-Mädels offensichtlich mit ihren Gedanken schon in der Pause, ansonsten hätte im Gegenzug ein erneuter Steilpass durch die Abwehr eigentlich verhindert werden müssen. So jedoch stand es plötzlich 0:2.
Die richtigen Worte schien Trainerin Bianca in der Halbzeitpause ihren Mädels mitgegeben zu haben, denn plötzlich lief der Ball akkurat durch die Reihen, die Defensive stand kompakt und eng, jede war hellwach, die Gegnerinnen wurden früh und aggressiv attackiert und prompt ergaben sich klare Tormöglichkeiten. Erst zielte Aileen noch knapp daneben, beim zweiten Mal zappelte der Ball nach Geo’s schöner Vorarbeit aber unhaltbar zum Anschlusstreffer (61.) im Netz. Weitere gute Angriffe konnten leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden, bevor bei einem Konter dann die kalte Dusche in Form des dritten Tores (65.) der überragenden Sabrina Rößner kam. Wieder war ein durch die Abwehr gespielter Diagonalpass vorausgegangen, der durch den in dieser Szene zu großen Abstand zwischen Abwehr und Mittelfeld sicherlich begünstigt wurde. Damit war der Widerstand der SGM leider gebrochen. Schon 2 Minuten später dribbelte sich die gleiche Spielerin an der linken Grundlinie durch und legte für ihre mitlaufende Kollegin zum 1:4 auf bevor sie ihre Leistung mit ihrem vierten Tor (78.) zum insgesamt sicherlich etwas zu hoch ausgefallenen Sieg krönte.

Fazit:
Leider konnte die gute Leistung der Vorwoche nicht konserviert werden. Insbesondere in der ersten Hälfte machten Nervosität und Unkonzentriertheiten den Gegner stark. Dass die Mannschaft mehr kann, zeigten die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit, als mit der nötigen Aggressivität und größerer Kompaktheit in der Defensive gespielt wurde. Darauf sollte man aufbauen und in den nächsten Spielen die Konzentration über die ganzen 90 Minuten durchhalten.

Es spielten:
Jessica Deißler – Jennifer Krisch, Amelie Seifert, Evi Glöß (46. Rebecca Maier), Antje Kaupa (46. Ira Losch) – Aileen Thome (1), Alexa Münz – Ann-Sofie Zinser, Georgia Dalla (78. Bianca Zaug), Sophia Müller – Johanna Lörzel

Bildergalerie Plattenhardt

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball im TSV Heumaden)

Vorschau für Sonntag, 19.10.14:
11:00 Uhr: SGM II – SG Leinfelden-Echterdingen II
13:00 Uhr: SGM I – FV Löchgau II

Frauen II, 05.10.2014

Kreisliga A, Frauenfussball

SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II – SV Remshalden    1:4 ( 1:2 )

Nichts zu gewinnen
Diesmal in voller Besetzung angetreten wollte die SGM im zweiten Spiel endlich punkten. Doch leider erwiesen sich die Gäste aus Remshalden als die stärkere Mannschaft und setzten schon frühzeitig das heimische Tor unter Druck. So klärte zwar Andrea (12.) nach einer Ecke, kurz danach (13.) war jedoch die Abwehr ausgespielt und der Ball zappelte zum 0:1 im Netz. Schon zwei Minuten später klingelte es wieder, als Elke zunächst noch abwehren konnte, der Abpraller (15.) jedoch unhaltbar im Tor landete. Ab der 25. Minute kam dann die SGM dank starkem Kampfgeist besser auf und hatte mehrere Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, den schließlich Jenny in der 42. Minute auch erzielte.
Leider kam die SGM nicht gut in die zweite Hälfte und so konnte Remshalden (49./52.) auf 1:4 davon ziehen. Direkt danach waren noch zwei Schussversuche der Gastgeberinnen zu verzeichnen, den Rest des Spiels bestimmten wieder die Gäste und die SGM hatte einiges zu tun, um eine höhere Niederlage zu verhindern.

Fazit:
Aufgrund der größeren Anzahl der Chancen haben die Gäste sicherlich verdient gewonnen. Der Kampfgeist bei der SGM stimmte, jedoch machte man dem Gegner mit immer wieder auftretenden individuellen Fehlern und ungenauem Passspiel das Toreschießen leicht.

Es spielten:
Elke Wanka-Gall – Nadja Präg (34. Melanie Haberstroh), Bianca Zaug (46. Weronika Balik), Tanja Cecatka, Heidi Drohomiretzki – Patricia Ferreira, Andrea Bindermann, Ira Losch, Jenny Ratzel (1) – Lena Baethmann (18. Miriam Hecht), Anna Umfahrer

L. Müller (Berichterstatter Frauenfussball beim TSV Heumaden)